News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 219740 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2430 am:

Ich mag den Ötzi nicht, einige seiner "Ideen" mag ich nicht!
Aber: Die Grundidee das Preisverhältnis zwischen Fleisch und Gemüse zu verschieben - ohne für die Erzeuger dabei was zu ändern - mag ich! 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2431 am:

Und warum nicht auf Getreide ausweiten? Oder Kartoffeln?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Natternkopf » Antwort #2432 am:

Komme bisher nicht nach, um was es exakt geht.
Lese hier totzdem weiter. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20992
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #2433 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2434 am:

Weil Gemüse um über 10% teurer geworden ist meinen manche, das arme Leute es sich nicht mehr leisten können.
Die Mehrwertsteuer von 7% solle wegfallen, damit die Verbraucher entlastet werden, sich gesünder ernähren und gesund altern können. Soweit das Wunschdenken in Wolkenkuckucksheim.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Natternkopf » Antwort #2435 am:

Ach so, dankeschön.
Mal nachgelesen im Zeitungslink.
Dachte zuerst. -> Deutschland MwSt was mit 19%, Gemüse ist schon bei 7%.

Egal, es gibt Schlagzeile und gute Gefühle.
A) Ich tute was für die Finanzschwächeren
B) Der denkt an uns Finanzschwächere

Ja, es ist etwas zu kurz zusammen gefasst von mir.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2436 am:

Naja, eigentlich ists wirklich nicht mehr. Schlagzeile und Gefühl.

Es ist jedenfalls nichts geplant in die Richtung, an den 7% zu rütteln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2437 am:

Es ist ein kleiner Baustein - der einen Riesen-Unterschied macht im Ansatz!!!

Bisher ging es für die Erzeuger (Landwirte) immer darum Bedingungen zu erschweren, Auflagen zu erteilen die zB. Fleisch verteuern, bestimmte Feldprodukte verteuern oder die Produktion zu erschweren usw. Oder mit Subventionen punktuell bestimmte Erzeugnisse zu fördern (was immer Spielraum läßt für juristisch gut betuchte Unternehmen sich da 'ne Nase zu verdienen)

Jetzt sagt da Einer: "Laßt uns auf Staatskosten einfach den Weg, den wir fördern wollen ohne viel Bürokratie einen Ticken vergünstigen!" Und das genau da, wo es wirkt: am Ende der Kette.

;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2438 am:

Ok, ja, das ist tatsächlich mal neu. Ich mag es aber nicht ganz so schönreden.
Solange der LEH mitspielt wäre es am Ende der Kette. Das werden sie ja sicherlich noch hinkriegen, ein Gesetz so zu formulieren, das es der LEH auch tun muss.

Wegfall der Mehrwertsteuer hatten wir ja schonmal demletzt. Der Landwirtschaft hat es genau nichts gebracht. Ich schreibe das jetzt weil wir im Landwirtschaftsfaden sind.
Also wenn es den armen Leuten hilft, dass der Spargel aus Peru zu Weihnachten und die Erdbeeren im Januar 7% günstiger sind, wenn das gewollt ist, ok.
Statt 1,89€ wären es dann 1,76€. Mal ehrlich, wer glaubt da wirklich dran, das man so ein Preisschild im LEH sieht? Würde das auch den Absatz ankurbeln?

Ein Ankündigungsminister mit viel Beliebtheit in der Bevölkerung, wenn er weiter nicht an den Stellen entscheidet, wo es brennt, was sein Job wäre, bleibt er Totengräber.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2439 am:

Mal über den eigenen Teller hinaus gedacht:
Derzeit sind viele Gemüse und Rohfleisch etwa gleich im Kilopreis! Dem Erzeuger und der Verarbeitung ist die MWST ziemlich Wurscht, weil sie ja "durchgereicht" wird.
Wenn jetzt aber ein Verkaufs- oder in der Verarbeitung ein Rohstoff (für Fleischbrät mit Paprika) im Regal nur einen Cent günstiger wird als der Mitbewerber - weil auf eine Zutat eben keine MWST anfällt - dann verschieben sich übers Jahr und Deutschlandweit zig tausende Tonnen!
Das merken wir als Konsument nicht, aber das sind am Ende echte Fleischberge.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2440 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Jan 2023, 11:32
thuja hat geschrieben: 20. Jan 2023, 10:30… Der Verbrauch sinkt aber nicht, es wird dann eher importiert. …
[/quote]

Das stimmt beides nicht.
So, seit gestern sind die Zahlen endlich veröffentlicht.

Diesen Satz schreibt die dpa natürlich nicht in ihren Meldungen:
[quote]Nach dem deutlichen Rückgang im Jahr 2021 stieg die Zahl importierter Schweine, die in deutschen Betrieben geschlachtet wurden, im Jahr 2022 um 6,5 % auf gut 1,2 Millionen Tiere.

Quelle: BMEL
https://www.bmel.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Presse/2023/230209-zahlen-geschlachtete-schweine.html

Ich bleibe dabei: es wird völlig am Markt vorbei eine Branche kaputt gemacht und als Ergebnis wird es schlechtere Produkte in den Regalen geben. Da gewinnt wenn überhaut einer nur die deutsche Ideologie.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2441 am:

Wobei in Deutschland geschlachtet nicht heißt, in Deutschland gegessen. Die Konzentration auch bei den Schlachthöfen schreitet voran. Neben wirtschaftlichen Gründen sind auch die Vorschriften schuld. Es kann also durchaus sein, dass in Dänemark produzierte Schweine in Deutschland geschlachtet und in Italien gegessen werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2442 am:

Ja, und man muss auch bedenken, das italienische Salsiccia, spanisches Iberico oder andere `ausländische Spezialitäten´ wie verarbeitete Billigimporte auch in D gegessen oder weggeschmissen oder verfüttert werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Roeschen1 » Antwort #2443 am:

Interessant ist doch der insgesamt abnehmende Konsum von Fleisch in D.
https://www.ble.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/220330_Versorgungsbilanz-Fleisch.html
Und er sinkt weiter.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2444 am:

Die Zahlen von letztem Jahr wären aktueller.
Und ja, auch Gemüse ist letztes Jahr weniger gekauft worden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten