Seite 164 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 15:00
von Inken
@Leana und Dornrose,
Diana van Diemen hat 'Wunderhold' und 'Omas Jugendzeit' in ihrer Liste; den schönen 'Polarfuchs' auch (das ist mein Lieblingsphlox von zL!) und andere Supersorten ;):

'Polarfuchs'
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 15:06
von Inken
Nova hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 12:12Charlotte Blanchet enttäuscht mich auch dieses Jahr nicht.Steht stramm und hat noch keinen braunen Stengel.
Ein sehr schöner Phlox!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 15:14
von Inken
Ein weiterer Gastphlox ist
'Déjà-vu' ('Дежавю') von Markovskij. Die Blüten sind sehr elegant, in der Form vergleichbar mit der echten 'Marija' von Sharonova. Das ist selten.

Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 15:19
von Inken
Dieser gefällt mir aber auch sehr: 'Aktrisa' von
Kulikov. Den würde ich am liebsten behalten.

Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 15:22
von oile
Ich muss dieses Jahr 'Silberlachs' sehr loben. Dem scheint das Wetter überhaupt nichts auszumachen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 15:58
von Inken
@oile, 'Silberlachs' sieht richtig gut aus bei Dir. :D Im Potsdamer Garten sind schon zwei oder gar drei Versuche mit ihm gescheitert. So unterschiedlich ist das ...
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 16:18
von Susale
Othello

Grosa
Freudenfeuer
Lord Lambourne
Dorffreude
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 16:23
von Susale
Noodie hat geschrieben: ↑1. Aug 2018, 17:48Leana hat geschrieben: ↑1. Aug 2018, 16:17@Susale, dein Phlox erinnert mich nur an den Phlox den ich als Füllhorn mal bekommen habe.
Ich habe diesen Phlox auch. Ich bekam ihn als 'Füllhorn' 2011 aus Dresden.
@Danke, Noodie u.Leana für die "Himbeer-Phlox-Antwort"
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 16:52
von Dornrose
@ Inken:
Danke für den Link. Ich habe gleich mal angefragt.
'Polarfuchs' ist ja traumhaft schön und würde dort auch sehr gut passen. Hat er einen leicht bläulichen Schimmer?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 19:06
von Inken
Ja, die Blüten können schwach bis stark lavendelblau überhaucht sein. Momentan sind sie fast weiß, doch mit farbigem Ring. Auch schön. ;) Dieser Phlox wächst gut.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 20:42
von Dornrose
Inken, Du kennst seine Farbe "in natura". Würde er zu 'Anna Karenina' ( ca. 1m weiter entfernt rechts) passen ?
Das ist mein "Abendsonnenbeet", das dann richtig "geheimnisvoll" zu glühen beginnt....leider z Zt. leicht ausgedörrt..., aber wo nicht ?
Anna Karenina
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 20:54
von Dornrose
Etwas weiter links steht 'Starina' (etwas lädiert nach dem damaligen einzigen Starkregen )
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 20:57
von Dornrose
Im Hintergrund schimmert 'Duchess of York' vor Berberis 'Helmond Pillar' ( Foto von 2017 nach Dauerregen...da gab's keinen "Wässer-Marathon" )
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 21:55
von zwerggarten
Nova hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 12:33Blaue Urgewalt,nicht so gewaltig dieses Jahr und mehr liegend. 8)
so schön amethystfarben! :D meine dreiviertelvertrocknete und vorgestern verzweifelt notumgepflanzte kam mir blauer vor – immerhin stimmt die niedliche kleinerblütigkeit. :)
ich habe die blaue urgewalt zu margri gesetzt. 8)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 23:46
von Dornrose
Die beiden zusammen stelle ich mir sehr apart vor. Hast Du ein Foto ?