News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Irm hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 17:58 Hier waren gestern und heute schon sehr sehr viele Bienen unterwegs. Treffen sich alle bei mir, weil in den anderen Gärten absolut noch nix blüht ;D
Ist hier auch so aber in den Vollschatten fliegt kein Insekt freiwillig obwohl im Moment die Sarcococca mit ihrem Honigduft, ihr bestes geben Insekten anzulocken.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow hat geschrieben: ↑19. Jan 2020, 18:26 ...und nochmal 'Zitronenfalter'. :D
Der ist wirklich chic! Ich weiß gar nicht, warum mich der im vergangenen Jahr so wenig interessiert hat... :) 'Schwefelglanz' ist immer wieder schön, finde ich. Allerdings schwefelt hier noch nix. Muss morgen mal nachschauen.
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Von mir aus können auch gern noch ein paar dazu kommen. ;)
Schon beim buckeln sind 'Andenken an Johannes Raschke', 'Lady Lamortagne', 'Schlyter’s Triumph' und 'Noel Ayres'... 'Sachsengold' und den gefüllten habe ich noch nicht entdeckt.
Mehr habe ich glaube ich nicht. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Also, egal ob es Glöckchen oder erantis sind, bei euch ist alles etwas weiter.... hier „ buckelt „ es erst, wie jemand vor mir kürzlich nett umschrieb ( schönes Wort, passt toll zu den eranthis!) So steigern eure Bilder die Vorfreude!!
Siri hat geschrieben: ↑19. Jan 2020, 19:29 Also, egal ob es Glöckchen oder erantis sind, bei euch ist alles etwas weiter.... hier „ buckelt „ es erst, wie jemand vor mir kürzlich nett umschrieb ( schönes Wort, passt toll zu den erantis!) So steigern eure Bilder die Vorfreude!!
Hier ist auch noch nicht alles aus der Erde, manches ist noch gar nicht zu sehen.