News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345318 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2460 am:

jepp
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2461 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:39
Die Frage schubs ich auch nochmal hoch :)
Gartenplaner hat geschrieben: 2. Mär 2017, 16:23
Gibt es G. nivalis-Sorten, die frühblühend sind, sich über Samen vermehren und sich nur durch ihre frühere Blütezeit von "Normalos" unterscheiden, also nicht in Blütenform/Größe oder Pflanzenform/Größe unterschiedlich sind??



Also ich kenne da nix, das DEUTLICH früher blüht, vielleicht ein zwei Wochen, aber bestimmt nicht Monate.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2462 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:45
jepp


'Green Mile' ? oder ist das nur der Traum von mir ??? nein, ich werde das nicht kaufen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2463 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:38
planthill hat geschrieben: 3. Mär 2017, 12:02
die so gleich aussehenden "Poculiformen" können doch sooo
unterschiedlich sein ...


Wie heißt denn die Zottelige?


planthill hat viele unbenamste Sämlinge in seinem Gewächshaus :) aber wenn Du so ein zotteliges kaufen willst, 'Danube Star' sieht in etwa so aus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2464 am:

Irm hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:46
Ulrich hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:45
jepp


'Green Mile' ? oder ist das nur der Traum von mir ??? nein, ich werde das nicht kaufen.


Green Mile, ach ja stimmt.Das habe ich als Baby. Aber auf das habe ich nicht so lange gewartet. Außerdem war Angelina noch ein Geschenk von einer lieben Gartenfreundin.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2465 am:

Diese hier ist in Heidgers Buch: For Galanthophiles ohne Namen abgebildet und beschrieben. Wenn jemand eine Idee zum Namen hat?
Dateianhänge
02adx.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2466 am:

Das sieht sehr individuell aus und müsste leicht zu erkennen sein, aber leider habe ich sowas noch nie gesehen. Ist aber sehr schön.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gartenplaner » Antwort #2467 am:

Irm hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:46
Gartenplaner hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:39
Die Frage schubs ich auch nochmal hoch :)
Gartenplaner hat geschrieben: 2. Mär 2017, 16:23
Gibt es G. nivalis-Sorten, die frühblühend sind, sich über Samen vermehren und sich nur durch ihre frühere Blütezeit von "Normalos" unterscheiden, also nicht in Blütenform/Größe oder Pflanzenform/Größe unterschiedlich sind??



Also ich kenne da nix, das DEUTLICH früher blüht, vielleicht ein zwei Wochen, aber bestimmt nicht Monate.


Ist also die Blütezeit-Bandbreite nicht so groß bei G. nivalis wie bei G. elwesii?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2468 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 3. Mär 2017, 16:57

Ist also die Blütezeit-Bandbreite nicht so groß bei G. nivalis wie bei G. elwesii?


Also zumindest ist die Blühbandbreite bei elwesii wesentlich größer ! die fangen ja schon im November an zu blühen und blühen mindestens so lange wie die nivalis. Bei den anderen Arten weiß ichs nicht wirklich, da habe ich mich (noch) nie drum gekümmert.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2469 am:

etwas gewöhnungsbedürftig ist diese FEUER UNTERM RÖCKCHEN schon,
doch mit der Blütenzahl nimmt auch die Wahrnehmbarkeit des Orange deutlich zu ...
Dateianhänge
GidW - FEUER UNTERM RÖCKCHEN.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2470 am:

Bill Clark will erst noch was werden
Dateianhänge
02adz.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2471 am:

planthill hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:13
etwas gewöhnungsbedürftig ist diese FEUER UNTERM RÖCKCHEN schon,
doch mit der Blütenzahl nimmt auch die Wahrnehmbarkeit des Orange deutlich zu ...


huch :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2472 am:

planthill hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:13
etwas gewöhnungsbedürftig ist diese FEUER UNTERM RÖCKCHEN schon,
doch mit der Blütenzahl nimmt auch die Wahrnehmbarkeit des Orange deutlich zu ...


Fotomontage.
Nein, wie kommt den das Zustande?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2473 am:

Grakes Gold muss auch noch zulegen
Dateianhänge
02aea.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2474 am:

ganz witzig auch diese maulige Blüte. Ein zweiter Blütenstiel bei Fred's Giant.
Dateianhänge
02aeb.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten