Liebe Phloxfreunde, ich muss Euch mal um Rat fragen. Mir gelüstet es schon länger nach einem tomatenhimbeermelonenfarbenen Phlox (gerne auch ein wenig 'laut'), welcher auch nicht ganz so hoch wird. Robust sollte er sein & mäßig wüchsig. Ich befürchte allerdigs, hier herrschen nicht die optimalen Phloxbedingungen. Habt Ihr eine Idee?Ich will auch nicht mit leeren Händen kommen & zeige meinen alten Gemüsegartenphlox - mehr habe ich nicht.
Ich überlege, was "nicht so hoch" bedeutet. Heuer sind alle "nicht so niedrig" - Renate sei's gedanktMeinst Du maximal 100 cm oder höchstens 60cm? Letzteres ist eher schwierig.
Ja, kein Wunder. Sieht nämlich nach dem anscheinend überall vorkommenden und unverwüstlichen 'Württembergia'/'Jules Sandeau' aus. Das Foto ist himmlisch! Du hättest ruhig ... und so. @Emma, die Farbe, die Du nennst, kommt dem Gemüsegartenphlox insofern nahe, als dass es sich um eine kräftigere Variante davon handeln soll? (Wie hoch wird der Gemüsegartenphlox?)