nö, die sind eigentlich nur eingezäunt, wegen der Bisamratten (ja, ich weiß, keine Ratten ;D). Aber nachdem der Rattenfänger da war und Willi die Jungtiere erlegt hat, haben wir keine mehr gesichtet. Ich laß die Hokkaidos einfach wachsen
Ich sollte auch noch ein paar Bilder machen - dort, wo ich gejätet habe ;D
ja, mach mal bitte1 Ich hab vorher auch 2 Stunden gejätet, damit man überhaupt Durchblick hat. Im Moment braucht man nur zu rupfen, es kommt fast von alleine aus der Erde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Danke, die Sorte heißt Kalibos, (leider von Kiepenkerl, normalerweise kaufe ich von denen nicht so gerne) war ein Spontankauf. Noch haben wir ihn nicht verkostet, ich hoffe, daß er so schön zart ist wie der helle Spitzkohl.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Christina hat geschrieben: ↑22. Aug 2017, 22:22 Danke, die Sorte heißt Kalibos, (leider von Kiepenkerl, normalerweise kaufe ich von denen nicht so gerne) war ein Spontankauf. Noch haben wir ihn nicht verkostet, ich hoffe, daß er so schön zart ist wie der helle Spitzkohl.
Ich baue Kalibos seit 3 Jahren an, weil wir ihn echt gut finden. Schoen zart und unproblematisch. Spaeter sollte man allerdings Obdacht geben, dass er nicht platzt. Ist mir letztes Jahr passiert.