News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783756 mal)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Gartenanlagen, die an osteuropäische Heldenfriedhöfe erinnern, sind dagegen erlaubt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ja, in Bremen darf man das. Das wirft ein besonderes Licht auf diese Stadt.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Spart die Fahrt zum Friedhof wegen der Pflege. So vor dem Haus kann man die Platten schnell noch nach der Arbeit wienern...sozusagen zwei Fliegen auf einen Streich... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
W hat geschrieben: ↑9. Jan 2017, 19:05hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Die gezeigten Fotos sind nicht repräsentativ für meine Heimat und wurden außerdem von mir ganz intensiv mit Photoshop bearbeitet und sind zu Unrecht in ein falsches Licht gerückt.
Und ich hoffte, wenigstens hier könne man sich auf abgesicherte Fakten verlassen :o :-\
;D
Du weißt, wir leben in einer postfaktischen Epoche.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ah the new postfactic gardening... :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Du weißt, wir leben in einer postfaktischen Epoche.
Ja - T-J, man kann ihr nicht entkommen :P
RosaRot,
'postfaktisch' ist die sinngemäße Übersetzung des englischen Begriffs 'post-factual politics'.
=> vielleicht 'the new Post Factual Gardening' ??? :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
so ernst wollte ich das eigentlich nicht nehmen... :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ist schon klar :)
Aber so geht's einem, wenn man eher faktisch orientiert ist ;D 8)
Aber so geht's einem, wenn man eher faktisch orientiert ist ;D 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
In diesem Thread geht's nur um Gartenkultur!
Liebe Grüße
Jo
Jo
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Treasure hat geschrieben: ↑9. Jan 2017, 19:25
Dass es auch anders geht im öffentlichen Grün beweisen die Schwaben mit diesem Kreisel, quasi die Quadratur des Kreisels.
"was machen wir eigentlich mit diesem kreisel?"
"im bauhof liegen doch noch diese zwei übriggebliebenen kieshaufen. lass uns die nehmen."
"sieht das nicht ein wenig armselig aus?"
"ach, quatsch! irgendwo gibt es sicher noch ein paar steine, die stellen wir rein. und dann noch was grünes. fertig!"
"gute idee!"
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Vielleicht sind in dem Schotter tausende Blumenzwiebeln versteckt und im Frühling blühts ohne Ende...
Grün ist die Hoffnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Dornroeschen hat geschrieben: ↑9. Jan 2017, 22:10
Vielleicht sind in dem Schotter tausende Blumenzwiebeln versteckt und im Frühling blühts ohne Ende...
Dornröschen, schlafe und träume weiter.... ;)
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ne, ne! So geht das nicht bei den Schwaben!
Da wird nichts verbaut, was grade so rum liegt!
Das wird vom Fachmann geplant und einer Gartenbaufirma für ein Schweinegeld erstellt.
Und bei der Eröffnungsrede brüstet sich der Bürgermeister mit der modernen und zukunftsweisenden, pflegeleichten Anlage,
die keine weiteren Kosten mehr verursacht.
Da wird nichts verbaut, was grade so rum liegt!
Das wird vom Fachmann geplant und einer Gartenbaufirma für ein Schweinegeld erstellt.
Und bei der Eröffnungsrede brüstet sich der Bürgermeister mit der modernen und zukunftsweisenden, pflegeleichten Anlage,
die keine weiteren Kosten mehr verursacht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ihr seht doch, dass das ein Kreisverkehr im noch nicht ganz erschlossenen Industriegebiet ist. Das ist ein Lagerplatz für den Schotter, der beim weiteren Straßenbau verwendet wird und nun praktisch aufgeräumt ist. 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Seid nicht so undankbar.
Wie sahen denn früher derartige Kreisel aus? Und wenn sie extensiv begrünt werden, wer soll sie dann in kurzen Intervallen pflegen? Wir haben hier so einen Fall. Mit allerlei Stauden (auch Pfingstrosen) bepflanzt. Leider haben sich auch Quecken angesiedelt.
Nur mal so gedacht: Was würde wohl passieren, wenn für einen Kreisel eine Bürger-Patenschaft zuständig wäre. Harmonische Gestaltung und Pflege auf Jahre hinaus?
Wie sahen denn früher derartige Kreisel aus? Und wenn sie extensiv begrünt werden, wer soll sie dann in kurzen Intervallen pflegen? Wir haben hier so einen Fall. Mit allerlei Stauden (auch Pfingstrosen) bepflanzt. Leider haben sich auch Quecken angesiedelt.
Nur mal so gedacht: Was würde wohl passieren, wenn für einen Kreisel eine Bürger-Patenschaft zuständig wäre. Harmonische Gestaltung und Pflege auf Jahre hinaus?