News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345211 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pearl » Antwort #2520 am:

finde ich auch. Die gelben haben zu Unrecht einen schlechten Ruf.

Merlin findet die neue Stelle sehr gemütlich. Die Galanthus elwesii x Galanthus plicatus Bastarde haben keinen eigenen Namen. Ich hörte den Vorschlag sie in einer Gruppe zusammen zu fassen, die Merlin heißen soll? Ich fände S. Arnott als Gruppennamen angemessener.
Dateianhänge
Galanthus Merlin DSCN8921.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2521 am:

Mein 'Augustus' sieht gesund aus.
Dateianhänge
G.Augustus 4.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2522 am:

Dieses schöne Glückchen ist von meinem Gartenvorgänger und heißt daher "Lothar" ;)
Dateianhänge
G.Lothar.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2523 am:

'Caryl Baron', heute mal offen, ist einer meiner Lieblinge ;)
Dateianhänge
G.Caryl Baron 4.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2524 am:

'Walrus'
Dateianhänge
G.Walrus 4.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2525 am:

.
Dateianhänge
G.Kildare 4.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2526 am:

.
Dateianhänge
G.Ketton 4.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #2527 am:

feminist hat geschrieben: 3. Mär 2017, 21:29
hm, meine Pocs scheinen verschnupft zu sein, sie kommen nicht raus. Auf 'Henry's White Lady' war ich so gespannt. Anglesey Abbey sieht ganz liederlich aus, zu früh, niederdrückend schlechtes Wetter die Tage.

Dagegen ist Primrose Warburg ganz gut bestockt.
Mit Henry's White Lady' habe ich auch so meine Probleme. Vor zwei Jahren erworben, letztes Jahr nur ein schwacher Trieb, kam sehr spät. Dieses Jahr nichts!😤
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #2528 am:

Und dann habe ich bitte noch eine Frage zu White Admiral. Ich habe letzten Sommer eine ruhende Zwiebel bekommen. Gut getrieben, eine Blüte, gesund. Ich habe gelesen dass der Admiral vier bis fünf äußere Blütenblätter haben soll. Meine, eine Blüte hat aber nur drei. Kann ich für die nächsten Jahre hoffen?
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2529 am:

Ha hat geschrieben: 4. Mär 2017, 16:52
Und dann habe ich bitte noch eine Frage zu White Admiral. Ich habe letzten Sommer eine ruhende Zwiebel bekommen. Gut getrieben, eine Blüte, gesund. Ich habe gelesen dass der Admiral vier bis fünf äußere Blütenblätter haben soll. Meine, eine Blüte hat aber nur drei. Kann ich für die nächsten Jahre hoffen?


Man kann immer aufs nächste Jahr hoffen. :)

Bei mancher Schneeglöckchen Sorte ist Geduld das oberste Gebot, erst etablierte Pflanzen zeigen ihre volle Schönheit. Wie lange es dauert bis die jeweilige Pflanze etabliert ist, kann sehr unterschiedlich sein.

Bei 'White Admiral' würde ich vermuten, das die Sorte auch gut ernährt sein will. Wer ungewöhnliches vollbringen soll, muss gut im Futter stehen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2530 am:

Hier bimmelt nun auch 'Cowhouse Green' endlich. :)

Dateianhänge
2017-03-04 Galanthus 'Cowhous Green' 2.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2531 am:

Ebenso 'Merlin'
Dateianhänge
2017-03-04 Galanthus 'Merlin'.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2532 am:

'Blewbury Tart'
Dateianhänge
2017-03-04 Galanthus 'Blewbury Tart'.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2533 am:

Und ganz viele nivalis. :)
Dateianhänge
2017-03-04 Galanthus 1.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2534 am:

Der grünberockte Findling heute.
Dateianhänge
2017-03-04 Galanthus elwesii Findling.jpg
Antworten