Seite 169 von 251

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 17:24
von Ulrich
viridapice ist auch ein nivalis, nur eine Varietät. Das dauert bestimmt einige Zeit, bis die Pflanzen ihre endgültige Statur haben.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 17:26
von Ulrich
Big Boy, seit Jahren ein Einzelstück. Wenn da mal jemand einen Tipp hat, den zum Vermehren zu bringen.....

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 17:27
von helga7
danke Ulrich! :)

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 17:31
von cornishsnow
helga7 hat geschrieben: 17. Feb 2019, 17:16
Wow, Cowhouse Green ist wunderschön! :D


Da gebe ich Dir recht! 😀

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 17:33
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: 17. Feb 2019, 17:20
cornishsnow hat geschrieben: 17. Feb 2019, 17:15
Ulrich hat geschrieben: 17. Feb 2019, 17:05
Letztes Jahr schon von interesse, die Spikys. Und ja, manche mögen Sie nicht, das weiß ich.
Alburgh Claw


Toll! 😀

Als Tuff sehen die bestimmt auch klasse aus! 🙂

Hat bei Dir schon 'Narwahl' geblüht?

Meine brauchen bestimmt noch zwei oder drei Jahre... 😕


Der Narwhal ist genau weit wie bei dir.


Danke, dann ist es eine sehr schwachwüchsige Sorte... zwei sind noch enblättrig aber eins zumindest schon zweiblättrig.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 17:59
von Siri
So ein tolles Bild von alans treat, Ulrich. Hübsches Glöckchen !!

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 18:02
von Ulrich
nivalis 'Seppl'. Schöne große Blüten, und es scheint wüchsig zu sein.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 18:05
von pearl
von dem sah ich im Wiesengarten nur die ersten Spitzen. Eure Glöckchen sind viel weiter als hier.

Ein Bild vom 2. März 2017.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 19:21
von Tungdil
Meine Herren!
Zeigt ihr wieder tolle Glöckchen hier. :D
Dein VIRIDAPICE-Tuff ist richtig hübsch, Corni.
Eine tolle Sorte und eines meiner Lieblingsglöckchen.

Ulrich, Du fährst ja wieder richtig auf. COWHOUSE GREEN ist toll ( meine brauchen noch ein paar Tage ) und SEPPL ist mal richtig chic! :D

Re: Galanthu

Verfasst: 17. Feb 2019, 19:31
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 17. Feb 2019, 17:26
Big Boy, seit Jahren ein Einzelstück. Wenn da mal jemand einen Tipp hat, den zum Vermehren zu bringen.....
aha? meinen habe ich letztes Jahr gepflanzt, 2 Blüten und 2 kräftige Triebe dieses ...

Narwhal hat sich inzwischen auch zu einem schönen Tuff ausgewachsen. Irgendwie scheine ich Dusel zu haben, sie scheinen meinen humosen Sandboden zu mögen.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 19:34
von Scabiosa
Den Eindruck habe ich bei Deinen Fotos von den üppigen Tuffs schon länger, rocambole!

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 19:36
von rocambole
Chrisel hat geschrieben: 17. Feb 2019, 16:39
Nr 3
das könnte Magnet sein, sehr langes Pedikel und die Zeichnung stimmt auch. Könnte aber auch nur ein ähnliches namenloses sein...

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 19:37
von rocambole
Scabiosa hat geschrieben: 17. Feb 2019, 19:34
Den Eindruck habe ich bei Deinen Fotos von den üppigen Tuffs schon länger, rocambole!
dabei dünge ich nicht einmal - vielleicht mögen sie einfach Gartensituationen mit altem Baumbestand?

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 19:38
von Scabiosa
Davon bin ich überzeugt, rocambole!

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 20:00
von rocambole
cornishsnow hat geschrieben: 17. Feb 2019, 16:22
rocambole hat geschrieben: 17. Feb 2019, 15:35
Heute habe ich Helleborus und Epimedium runtergeschnitten - selbst unter dem dichten Blätterdach der Orangekönogin blühende nivalis-Tuffs.

Jetzt sieht man die ganze Ausdehnung gut ..

Den Berich hinter der Bank habe ich letztes Jahr auch bepflanzt, nix mit Blühpause bei Verpflanzen in the Green.


Toll! Das ist ja ein Park! 😯😀

Ich hab heute auch etwas zurückgeschnitten aber die Epimedien noch nicht... falls doch noch Fröste kommen. Bei 'Circe' schieben schon Blütentriebe... 🙄😬
ja - ist schon etwas schwierig abzuschätzen. Letztes Jahr war ich spät dran, da habe ich einige Blütenstiele geköpft. Und heute dachte ich, dass ich im Galanthusbeet früher ran muss, da ich einige von letzteren köpfte. Andererseits habe ich von denen so viel, dass es nicht wirklich darauf ankommt.

Notfalls muss ich meine Lieblinge mit Vlies abdecken ...
Circe habe ich auch, noch keine Blütenstiele.