Weidenkatz hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 17:47
Krass :o! Danke für Frage und Antworten: Jetzt weiß ich, warum ich das alles nicht so sehe, was ihr seht beim Phlox ;D...
;D
ja und allen iss geholfen, oder? :)
liebe Grüße susanne
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Weidenkatz hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 17:47
Krass :o! Danke für Frage und Antworten: Jetzt weiß ich, warum ich das alles nicht so sehe, was ihr seht beim Phlox ;D...
Blommorvan hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 19:08
... Könnte sich der große KF in der Wortwahl vertan haben? ...
Hortus hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:43
Hier der Blühbeginn der letzten Jahre:
2014 - 29.7.; 2015 - 12.08.; 2016 - 10.8. ; 2017 - 09.08.; 2018 - 29.7. .
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Inken hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 19:29
Er hat in seinen Ausführungen zum Thema Phlox von 1907 bis 1963 das Wort "Dolde" 97 Mal verwendet. Die handschriftlichen Notizen noch nicht mitgerechnet. ;) ;D
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:12
wurde "aster" richtiger und besser, seit sie symphyotrichum (und/oder göttinweißwie) heißt?
Inken hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 10:49Veilchenblau hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 10:42
Ich freue mich auch immer über Eure schönen Phloxbilder und staune über die enorme Vielfalt. ...
Das geht mir genauso!
@Guda, Deine Rauchphloxe sind interessant und herrlich. Fehlt nur noch 'Dymchatyj Korall'. ;) Mit 'Starina' hatte ich bisher nicht geliebäugelt, aber vielleicht sollte man es versuchen? Neben 'Starfire'? ;D 8) ;)
berlin|7a|42 uelzen|7a|70