News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240593 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2535 am:

Was spricht gegen einen Sämling von wem auch immer?
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2536 am:

müßte ein Sämling von einer nicht Streaker Hosta nicht einfach grün sein?
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2537 am:

Ist ein Sämling einer anderen Pflanze vollkommen ausgeschlossen? Ameisen/Vögel/Wind/Sonstiges?
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Miss.Willmott » Antwort #2538 am:

Waldschrat hat geschrieben: 27. Jul 2021, 14:42
Was spricht gegen einen Sämling von wem auch immer?


Vielleicht spricht dagegen, dass keine Keimblätter vorhanden waren?
Wie gesagt, in dem Beet wuchsen nur Honeybells und davor hatte ich im letzten Frühjahr eine El Nino gepflanzt, sie in diesem Frühjahr aber umgesetzt, weil die Platanen dieses Jahr spät sehr austrieben und es der El Nino zu sonnig war. Ich hatte sie deshalb gegen eine sonnenverträglichere Hosta ausgetauscht.
Hier ein Foto aus dem Juni, als ich sie damals im Beet entdeckte.
Dateianhänge
20210613_104137_resized.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Miss.Willmott » Antwort #2539 am:

Und das ist meine El Nino. Bei ihr sieht auch jedes Blatt anders aus.
Dateianhänge
20210727_184442_resized.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Ulrich » Antwort #2540 am:

Playmate :D
Dateianhänge
DSC_2536_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2541 am:

Schickes Teil :D



Miss hat geschrieben: 27. Jul 2021, 19:04
Und das ist meine El Nino. Bei ihr sieht auch jedes Blatt anders aus.


Die sieht echt gut aus :D
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Miss.Willmott » Antwort #2542 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Jul 2021, 19:28
Playmate :D

Oh, die ist wunderschön!

Gut, dass sie fast überall ausverkauft ist. ;)Ich habe mir dieses Jahr schon ein paar Hosta aus der Striptease-Familie und auch andere auffällige Hosta zugelegt, dass ich erst einmal in dezentes Begleitgrün in investieren muss: Zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer im Beet.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

paulw » Antwort #2543 am:

kennt jemand eine Hosta mit großem hängendem Laub und kurzen Blattstielen? Wenn möglich eher unbunt. Ja, nichts fürs Beet, daher nicht gerade massentauglich, aber für eine Grüne Wand müsste das genial wirken.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2544 am:

Gugelt man nach "Hosta Naturstandort"
sieht man auch solche Hosta-Felswände.
Z.B.mit H.hypoleuca.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2545 am:

Miss hat geschrieben: 27. Jul 2021, 20:02
Ulrich hat geschrieben: 27. Jul 2021, 19:28
Playmate :D

Oh, die ist wunderschön!

Gut, dass sie fast überall ausverkauft ist. ;)Ich habe mir dieses Jahr schon ein paar Hosta aus der Striptease-Familie und auch andere auffällige Hosta zugelegt, dass ich erst einmal in dezentes Begleitgrün in investieren muss: Zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer im Beet.

‚Playmate’ - ein tolles Teil. Die Hostas aus der Stiptease-Familie gefallen mir sehr. Nach der Schneckeninvasion der beiden letzten Jahre und dem Nichtgefallen unter einer Kirsche müssen sie erst einmal in Töpfen erholen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2546 am:

Hier wohnen 'Hanky Panky' und 'Kiwi Full Monty', denen ist die 'Striptease'-Abstammung auch gut anzusehen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Scabiosa » Antwort #2547 am:

'Snake Eyes' ebenfalls ein Striptease-Sport ist noch ein wenig ausdrucksstärker in der Zeichnung als sie selber.

Bild
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2548 am:

Ja, sehr schönes Teil
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Miss.Willmott » Antwort #2549 am:

Waldschrat hat geschrieben: 27. Jul 2021, 22:32
Hier wohnen 'Hanky Panky' und 'Kiwi Full Monty', denen ist die 'Striptease'-Abstammung auch gut anzusehen.

Ich habe Kiwi Full Monty und Risky Business gleich mehrfach, weil ich sie so schön finde. Und sie sind gut zu kombinieren.

Dann habe ich noch Mata Hari und Yellow Polka Dot Bikini. Die YPDB wirkt auf mich auch immer leicht kränklich.

Von meinen Hosta mag ich daher die Kiwi Full Monty am liebsten.




Dateianhänge
20210728_073708_resized.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten