News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof (Gelesen 108233 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

moreno » Antwort #255 am:

Danke Ariane :D
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Mrs.Alchemilla » Antwort #256 am:

jetzt erst entdeckt, soo schöne Bilder, da möchte ich auch unbedingt noch mal hin... mit viiieel Zeit :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Treasure-Jo » Antwort #257 am:

Bild




Bild


Grüße aus dem Hermannshof. Gestern am Ostersonntag war wieder Völkerwanderung im Park. "Zum Glück" fing es gegen 17:00 Uhr an zu tröpfeln und ich hatte den Garten nach wenigen Minuten bis Toreschluß für mich alleine.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Treasure-Jo » Antwort #258 am:

Bild

Das sogenannte "Artischockenbeet" mit vielen Ein- und Zweijährigen und nicht winterharten Sommerblumen (Salvia, Dahlia...)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Treasure-Jo » Antwort #259 am:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Treasure-Jo » Antwort #260 am:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Nova Liz † » Antwort #261 am:

Wundervoller Farbenrausch :D
Diese mit Tulpenmeeren unterpflanzten Blütengehölze,herrlich.Mehr Frühling geht nicht.
Toll auch das silberne Artischockenlaub zu den bunten Tulpen.
Ich habe es hier noch nie geschafft,eine Artischocke im Freiland zu überwintern.
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

gartenstolz » Antwort #262 am:

Bei deinen Bildern, Jo, hatte ich erst mal gedacht, ich blättere durch das Buch von Ulmer über den Hermannshof....
Tolle Bilder.

LG
gartenstolz
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

enaira » Antwort #263 am:

Herrliche Bilder, Jo!

Du weißt nicht zufällig, was das für eine Tulpensorte in #295 ist?
Fantastisch!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11554
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Starking007 » Antwort #264 am:

Tulpe Aladdin?
Die ist echt gut!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

enaira » Antwort #265 am:

Vermutung?
Könnte passen und kommt auf die Herbstliste!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Bellis65 » Antwort #266 am:

Herrliche Bilder Treasure Jo - danke dafür.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

pearl » Antwort #267 am:

heute war Pflanzenverkauf im Hermannshof. Da war ich lange nicht mehr. Schön war es ein paar bekannte Gesichter zu sehen. Da ich gar nichts brauche, habe ich kräftig zugeschlagen. Ein paar Sachen standen schon so lange auf meiner Wunschliste, dass ich sie schon abgeschrieben und vergessen hatte.

Seriphidium canum, silver sagebrush, die Vermehrung hat endlich mal geklappt und die Pflanzen waren im Nu ausverkauft.
Centaurea ruthennica, die Ungarische Flockenblume hatte auf dem Foto der Blüte ein köstliches helles Gelb.
Centaurea atropurpurea aus Rumänien und vom Balkan muss ich jetzt nicht von Pötschke kaufen. Was ich sowieso nicht getan hätte.
Muhlenbergia reverchonii will ich mal ausprobieren. Vielleicht auch mit Jurakalksplitt pflanzen, zusammen mit rosalavendelfarbenen Bart-Iris und Spornblume.
Silphium mohrii war auch als NEU gekennzeichnet. Hatte ich in der Pflanzung schon vor Jahren bewundert.

Amsonia hatten sie nur diese eine, die übliche, dafür aber schon ausgewachsene Exemplare in großen Töpfen. Ich brauchte keine.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3476
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Eckhard » Antwort #268 am:

Wir waren am Samstag zum ersten Mal beim Hermannshof. Der Höhepunkt der Pflanzungen war jetzt Anfang August schon durch, aber toll war es trotzdem. Besonders gefallen hat mir Silphium laciniatum.
Dateianhänge
P1160044.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3476
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Eckhard » Antwort #269 am:

Schon die Blätter!!!!
Jetzt die Frage an Euch: Wer hat die und kann mir einige Samen ernten???
Dateianhänge
P1160047.JPG
Gartenekstase!
Antworten