News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kalendergeplauder (Gelesen 40916 mal)
Re:Kalendergeplauder
Sonnenschein und andere, die es betrifft, wenn Ihr die hochformatigen Bilder in sehr großer Auflösung habt, Also Breite ca. 2000 Pixel, schaut doch einfach, ob sich nich schöne Bildausschnitte für Querformat daraus ergeben könnten. Dieses Ghislaine-Bild z.B. könnte ich mir durchaus im Seitenverhältnis 1 : 1,29 vorstellen. Den Himmel weg, unten das unterpflanzte anschneiden und den "Speck" rechts und links dranlassen. Sicher, das geht nicht mit jedem Motiv, aber bestimmt mit einigen. Mir fehlen irgendwie noch so Cardinal-de-Richelieu-Farbtöne und Charles-de-Gaulle-Farbtöne und dunkle RdV-Töne... Geht's Euch auch so?
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Kalendergeplauder
... mit den schönsten geht es selbstverständlich nicht!Bin schon ansonsten sehr erfahren im nachträglichen um-format-tieren
::) .

Es wird immer wieder Frühling
Re:Kalendergeplauder
Ich würde die hochformatigen Bilder einfach quer einpassen und dann in dem betreffenden Monat den Kalender senkrecht hängen
8)Okay, das Kalendarium sieht dann merkwürdig aus, aber was ist denn wichtiger







"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Kalendergeplauder
Die "Begleitpflanze" müsste ein Walnussbaum sein.Ein echter Mammutbaum steht allerdings auch auf dem Grundstück. 8)Habe aber kein Bild. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Kalendergeplauder
Ich würde die hochformatigen Bilder einfach quer einpassen und dann in dem betreffenden Monat den Kalender senkrecht hängen![]()
8)Okay, das Kalendarium sieht dann merkwürdig aus, aber was ist denn wichtiger
![]()
![]()
![]()








Re:Kalendergeplauder
Alles kein Problem, solange es in Querformat passt :)Walnüsse dürften aber mit den Hagebutten auch ein schönes Bild abgeben...Ein echter Mammutbaum steht allerdings auch auf dem Grundstück.


-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Kalendergeplauder
mmh,im Zweifel sägen wir den Baum für den Fototermin ab und legen ihn hin. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Kalendergeplauder
Aber nicht zu tief absägen, dann könnte man anschl. einen Rambler an den Stamm pflanzen ;)Irisfool, Du hast tatsächlich ZWEI Mammutbäume gepflanzt?



liebe Grüße von carabea
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Kalendergeplauder
köstlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Kalendergeplauder
Ach- pflanz die richtigen Rosen dran und geb ihnen ein paar Jahre Zeit - die machen das dann schon ganz von allein, vielleicht mit etwas Hilfe von Wind und Regen. Kann aus Erfahrung da zum Beispiel Betty Sherriff empfehlenmmh,im Zweifel sägen wir den Baum für den Fototermin ab und legen ihn hin.

Es wird immer wieder Frühling
- cyra
- Beiträge: 2548
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Kalendergeplauder
es sind ja wieder eine ganze Reihe schöner Bilder eingestellt worden!Danke!
(ich arbeite noch an meinen
)ciao, cyra





Grüße, cyra