Ja, ja jajajajajajajaaj ja

doch noch: es wird ihn geben den:
Garten-Pur Rosenkalender 2009
Liebe Rosisten,irgendwie ist es sehr schön zu sehen, dass der Garten-pur- Rosenkalender 2009 Euch so am Herzen liegt :DWie einige von Euch sicher wissen, hatte die arme Nina im letzten Jahr eine fiese beidseitige Sehnenscheidenentzündungen, für die die Montagearbeit an den 3 Kalendern nicht wirklich hilfreich war

. Da das Ganze nicht wirklich zu einer Veränderung der Bestellzahlen führte, lag es nahe, dieses Jahr den Aufwand etwas zu reduzieren! (Diese private Info nur, weil es sonst so aussieht, als ob nina keine Lust hätte nur: Das täte Ihr mehr als Unrecht!!!

..... )Cyra hat da beherzt Eigeninitiative ergriffen und spontan tatkräftig Ihre Hilfe angeboten. Wie Ihr wißt- aber wieder vergessen dürft

- bin ich technisch eher eine Niete

: Ich bin gerne bereit alles zu tun für den Rosenkalender, aber ohne das nötige "Know how" bleibt es leider beim Wunsche eben nur.Da tomatengarten als Moderator wieder zur Verfügung steht

und Cyra als weitere Hilfe sich anbietet

, sind wir also Dank dieser beiden DOCH in der Lage einen eigenen Rosistenkalender fast wie letztes Jahr zu basteln!!!!!!!!!

:DWie das im Einzelnen vor sich gehen wird und von den Vorjahren unterscheidet zeigen wir in einem Extra-posting. Leichte Verschiebungen vom Programm und Aussehen wird es geben, aber
es wird ihn geben den Rosenkalender 2009 bei garten-purHier die Daten für den Rosenkalender 2009:
Rosenkalender neuer Zeitrahmen:Vorschlagsthreads ab 28. Oktober, laufen bis 7. NovemberEinrichten der Abstimmungsthreads 8./9. NovemberAbstimmungen 10. - 14. NovemberBekanntgabe der Ergebnisse 15./16. NovemberEinsammeln der Bilder bis 17./18. NovemberBildbearbeitung und Montage 19.-23. Nov. Probedruck und ggf. Korrekturen bis 30. NovemberAb 30. November kann bestellt werden.
mit lieben Grußeure "3 Engel für Rosisten"(Cyra, tomatengarten und rorobonn)

:DZum Thema des Kalenders:Im letzten Jahr hatten wir es ja mal mit etwas Themenvorgabe versucht und bei einigen Monatsbilder fand ich das Ergebnis unheimlich gut und gelungen,no?

Es sollte allerdings nicht einschränken oder verwirren in der persönlichen Entscheidung, daher wird es dieses Jahr nur für bestimmte Monate Themenvorschläge geben. Das dürfte eine gesunnde Mischung werden! :DPassend zum Thema "
Rosen-Blicke" steht der Blick auf die Rose im Vordergrund: Die Rose im Blumenstrauß, als Rosenbogen, mit ihren Begleitern und Besuchern, die Rose in den Beeten, die Rosenfrüchte (Hagebutten) und natürlich auch der Blick auf die Einzelblüte: mit Tropfen, geeist, getrocknet (

gekocht und gesotten

) und natürlich so, dass man am liebsten die Nase zum Schnuppern hineintauchen möchte

Es sollte eine schöne Mischung aus allen sein...eben
Rosen- Blicke :DFür den Monat Januar hatten sich die geeisten Rosenbilder, finde ich, ganz herrlich gemacht...ebenso beeindruckend fand ich die Hagebuttenbilder im Herbst (Oktober)...Für den Monat Dezember die Farbe Tiefrot zu nehmen, war in meinen Augen genau so beeindruckend im Ergebnis wie im November die Farben Grau und Purpur. Schön finde ich auch die Idee für einen Monat "Die weiße Rose" als Motiv zu nehmen? Was meint Ihr?Sehr faszinierend ist die Überlegung, die im letzten Jahr auftauchte, nämlich dass man gerade in den dunklen und kalten Monaten sich sehr über bunte Kalenderbilder freuen würde, statt "passend zu Jahreszeit" blasse, dunkle und morbide Farben zu nehmen: Mal sehen, was für Vorschläge noch kommen. :DWir freuen uns alle, dass der Rosenkalender 2009 im Entstehen ist: Miteinander, Füreinander :Dsmile und GrußEure 3 Engel für Rosen

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)