News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kalendergeplauder (Gelesen 40960 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Kalendergeplauder
Ja, ja jajajajajajajaaj ja
doch noch: es wird ihn geben den:
. Da das Ganze nicht wirklich zu einer Veränderung der Bestellzahlen führte, lag es nahe, dieses Jahr den Aufwand etwas zu reduzieren! (Diese private Info nur, weil es sonst so aussieht, als ob nina keine Lust hätte nur: Das täte Ihr mehr als Unrecht!!!
..... )Cyra hat da beherzt Eigeninitiative ergriffen und spontan tatkräftig Ihre Hilfe angeboten. Wie Ihr wißt- aber wieder vergessen dürft
- bin ich technisch eher eine Niete
: Ich bin gerne bereit alles zu tun für den Rosenkalender, aber ohne das nötige "Know how" bleibt es leider beim Wunsche eben nur.Da tomatengarten als Moderator wieder zur Verfügung steht
und Cyra als weitere Hilfe sich anbietet
, sind wir also Dank dieser beiden DOCH in der Lage einen eigenen Rosistenkalender fast wie letztes Jahr zu basteln!!!!!!!!!
:DWie das im Einzelnen vor sich gehen wird und von den Vorjahren unterscheidet zeigen wir in einem Extra-posting. Leichte Verschiebungen vom Programm und Aussehen wird es geben, aberes wird ihn geben den Rosenkalender 2009 bei garten-purHier die Daten für den Rosenkalender 2009:
:DZum Thema des Kalenders:Im letzten Jahr hatten wir es ja mal mit etwas Themenvorgabe versucht und bei einigen Monatsbilder fand ich das Ergebnis unheimlich gut und gelungen,no?
Es sollte allerdings nicht einschränken oder verwirren in der persönlichen Entscheidung, daher wird es dieses Jahr nur für bestimmte Monate Themenvorschläge geben. Das dürfte eine gesunnde Mischung werden! :DPassend zum Thema "Rosen-Blicke" steht der Blick auf die Rose im Vordergrund: Die Rose im Blumenstrauß, als Rosenbogen, mit ihren Begleitern und Besuchern, die Rose in den Beeten, die Rosenfrüchte (Hagebutten) und natürlich auch der Blick auf die Einzelblüte: mit Tropfen, geeist, getrocknet (
gekocht und gesotten
) und natürlich so, dass man am liebsten die Nase zum Schnuppern hineintauchen möchte
Es sollte eine schöne Mischung aus allen sein...eben Rosen- Blicke :DFür den Monat Januar hatten sich die geeisten Rosenbilder, finde ich, ganz herrlich gemacht...ebenso beeindruckend fand ich die Hagebuttenbilder im Herbst (Oktober)...Für den Monat Dezember die Farbe Tiefrot zu nehmen, war in meinen Augen genau so beeindruckend im Ergebnis wie im November die Farben Grau und Purpur. Schön finde ich auch die Idee für einen Monat "Die weiße Rose" als Motiv zu nehmen? Was meint Ihr?Sehr faszinierend ist die Überlegung, die im letzten Jahr auftauchte, nämlich dass man gerade in den dunklen und kalten Monaten sich sehr über bunte Kalenderbilder freuen würde, statt "passend zu Jahreszeit" blasse, dunkle und morbide Farben zu nehmen: Mal sehen, was für Vorschläge noch kommen. :DWir freuen uns alle, dass der Rosenkalender 2009 im Entstehen ist: Miteinander, Füreinander :Dsmile und GrußEure 3 Engel für Rosen 
Garten-Pur Rosenkalender 2009
Liebe Rosisten,irgendwie ist es sehr schön zu sehen, dass der Garten-pur- Rosenkalender 2009 Euch so am Herzen liegt :DWie einige von Euch sicher wissen, hatte die arme Nina im letzten Jahr eine fiese beidseitige Sehnenscheidenentzündungen, für die die Montagearbeit an den 3 Kalendern nicht wirklich hilfreich war Rosenkalender neuer Zeitrahmen:Vorschlagsthreads ab 28. Oktober, laufen bis 7. NovemberEinrichten der Abstimmungsthreads 8./9. NovemberAbstimmungen 10. - 14. NovemberBekanntgabe der Ergebnisse 15./16. NovemberEinsammeln der Bilder bis 17./18. NovemberBildbearbeitung und Montage 19.-23. Nov. Probedruck und ggf. Korrekturen bis 30. NovemberAb 30. November kann bestellt werden.
mit lieben Grußeure "3 Engel für Rosisten"(Cyra, tomatengarten und rorobonn) "Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Moin,Moin!!Da ist die Freude groß!!
:DIch bin wie gesagt in diesen Dingen auch eine Niete, und kann so nichts beisteuern außer ein Großes Dankeschön an Euch......
:-*Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Hallo :DIch freue mich auch! Da weiß ich doch auch gleich was ich wieder zu Weihnachten verschenken kann.
Danke Euch allen. 
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Obwohl ich keine Rosistin bin, freue ich mich mit Euch, der letztjährige Rosenkalender war besonders schön.Ich bin überzeugt davon, dass die Königin, wenn sie allein auf einem ganzen Blatt residieren darf, sich seeehr wohl fühlen wird
Bei einem Kalender in Querformat, müsst ihr allerdings beachten, dass das Kalendarium, wenn es am unteren Rand ist, das Format etwas einschränkt. Das Seitenverhältnis kann also nicht 3:2 oder gar 4:3 sondern 4,25:2,56 (ungefähr) sein. Bei der Wahl der in Frage kommenden Fotos sollte die Blüte der Königin also oben und unten etwas Luft haben, die dann abgeschnitten werden kann. Diejenigen, die schon Kalender gemacht haben, wissen das ja bestimmt.
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Oh, wunderbar - es klappt doch!!!
:DDa meld ich mich mal für mindestens 2, eher drei Exemplare an! Sind ja schon praktische + schöne Geschenke für die Großeltern.. 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Oh wie schön!
:DMindestens einen werde ich auch ganz bestimmt bestellen.
LG Cristata
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Grüße, cyra
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Dito !Oh wie schön!![]()
:DMindestens einen werde ich auch ganz bestimmt bestellen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
hallo, Ihr liebenmöglichst bals sollen die vorschlagthreads eingerichtet werden. wir basteln daran :Dim letzten jahr hatten wir ja eine thema zum kalender...gibt es da wünsche, die berücksichtigt werden könnten noch zum thema des rosenkalender 2009?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Oh schön, grosse Klasse !!Vielen herzlichen Dank, dass Ihr bereit seid, diese Arbeit auf Euch zu nehmen.
Der diesjährige Kalender ist ja wunderschön und man kann sich fast nicht vorstellen, dass er noch getoppt werden könnte
;)Mir persönlich gefallen sehr gut auch die kleineren Nebenbildchen , sie verleihen dem Kalender "das gewisse Etwas" wie ich finde
Natürlich bedeuten diese Bilder auch einiges mehr an Arbeit , das ist wohl allen klar
Muss drum in meinen Augen nicht zwingend sein ( aber schön wärs natürlich schon
)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Tilia
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Als es hieß, es würde 'nur' den Pur-Kalender geben, war es vollkommen in Ordnung, denn immerhin sollen alle die, die die Arbeit damit haben, bestimmen was von ihnen zu schaffen möglich ist. Aber ehrlich...dass sich nun die '3 Engel' Cyra, Tomatengarten und Roro an einen dritten Rosenkalender machen, freut mich sehr, denn ich habe mich sehr schnell so daran gewöhnt, beim Gang durch die Küche in den Garten jeden Tag einen Blick auf ihn zu werfen. 
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Liebe Leute, ich wurde jetzt ins Rosenkalender-Organisationsteam mit aufgenommen, vielen Dank an die Moderatoren
Wir haben für diesen Kalender nur noch sehr wenig Zeit, und hoffen aber, dass trotzdem die herrlichsten der Herrlichkeiten eingestellt werden.
...die Nebenbildchen kanns schon mal nur geben, wenn ihr gaaaanz viele Bilder einstellt.
Eine wichtige Bitte gleich vorab: Es war der Wunsch da, die Namen der Rosen unter dem Bild mit anzugeben, - daher bitten wir euch alle, soweit bekannt den Namen der Rose in der richtigen Schreibweise
gleich mit in den Text zu schreiben, nicht nur in den Namen des Bildes. Was auch wichtig ist, das Format des Bildes: Es können nur Querformate verarbeitet werden! Die Mindestpixelgröße und weiter Angaben findet ihr in diesem thread zum Garten -Pur-Kalender, der auch für den Rosen-Pur-Kalender gilt. Das mit dem Zeitrahmen bearbeiten wir noch. roro schreibt dann auch noch was zu Titel und den Themen und tomatengarten hat schon die Vorschlagsthreads fertig!!!
wir freuen uns auf viele Bilder!
cyra
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Grüße, cyra
-
Tilia
Re:Garten-Pur Rosenkalender 2009
Das waren doch nur Zufallsaufnahmen und dieses Jahr hab ich lieber geguckt statt geknipst, aber durch den ganzen Sommer haben hier so viele von euch so tolle Bilder gepostet, die ich mir gerne auf dem Gang durch die Küche in den Garten jeden Tag ansehen würde!tilia - wir erwarten von dir aber auch wieder ganz was schönes
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Kalendergeplauder
hallo, habe den threadtitel in anlehnung an das kalendergeflüster im letzten jahr mal umgetauft, weil der andere titel so arg steif klang ;Ddemnächst poste ich etwas zum titel usw usw, lese aber auch gespannt eure ideen udn egdanken
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)