
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen (Gelesen 51511 mal)
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Guten Morgen!A propos Pilzjahr: Dieses Jahr ist mir in der Elbaue aufgefallen, dass die Hundsrosen viel Rosenrost haben. Seltsam waren die beiden auf dem Bild: Nebeneinander, gleicher Standort, volle Sonne, die linke gesund un schön, die rechte voller Rost. (Über die Rechte würde ich mich im Garten nicht freuen!)Die Rosen in meinem Garten begnügen sich weitgehend mit SRT und Mehltau
Die gesamte Nachblüte meiner 2 New Dawns bestand aus 4 Blüten, alles andere als befriedigend!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Mensch, ich bin ja fast froh, dass die New Dawn, die ich vor zwei Jahren im Spätherbst aus Mitleid kaufte, sich soweit dankbar zeigte, dass sie im nächsten Frühjahr nicht mehr austrieb... ;)In unserer Gegend gibt es in einigen Vorgärten eine Bodendeckerrose in stechendem himbeerrot, jeweils ein fetter Pulk kleiner gefüllter Blüten am Ende der Triebe, ohne Duft. Nach dem Verblühen bleiben die Blüten noch ewig in einem hässlichen braun an den Trieben kleben.Die gefällt mir in keinster Weise! Leider habe ich den Namen nicht rausbekommen können, damit ich sie auf meine Keinesfalls-Habenwollen-Liste eintragen kann (Jawoll, sowas habe ich auch
)

liebe Grüße von carabea
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Also das wundert mich doch sehr, dass hier ausgerechnet auf 'New Dawn' herumgehackt wird! Zugegeben, sie kann jahrelang mickern, aber dann....! Wir haben hier eine am Haus stehen, die wurde 1999 gepflanzt und erst seit drei Jahren blüht sie aus allen Knopflöchern. Allerdings wurde sie vernachlässigt. Seit sie im Frühjahr Stickstoff pur bekommt, ist sie eine 'New Dawn'!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
meine new dawn hat sich bisher unterschiedlich gezeigt. sie wächst seit jahren an einer hohen ziegelmauer...eigentlich recht gesund und passabel blühend, fand ich, da sie in eine gewirr von clematis montana eingezwängt war und in einem beet steht, welches mir durch die merkwürdigen bodensituation eh immer kummer bereitet.vor ca 2 jahren musste die clematis weichen und leider verlor dabei auch die new dawn einiges an ihren trieben. eigentlich war ich davon ausgegangen, dass sie sich mehr als schnell erholen würde..zumal sie ja dank besserer licht und bodenverhältnisse so richtig zeigen könnte, was sie kann...weit gefehlt: sie mochte den rückschnitt überhaupt nicht und dümeplete beleidigt vor sich hin...im moment zeigt sie mir an, dass sie willens ist mir die ganze aktion zu verzeihen 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Nein!
Ich bin begeistert von New Dawn!
Meine beiden, aus Stecklingen gezogen, sind jetzt 5 Jahre alt, die eine ist 4 m breit, bei ca 1,8 m Höhe! Nur mit der Nachblüte hat es eben noch nicht geklappt, obwohl sie im Sommer Karnickelmist (allerdings strohigen) bekommen haben. Aber vielleicht sollte ich es auch mal mit Stickstoff pur im Frühjahr probieren! In welcher Form hast du den gegeben, Sarastro?Roro, ND gehört also auch den Rosen, die rabiaten Rückschnitt übelnehmen?


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
ich stelle mein antwort mal beim entsprechenden thread ein, uliginosa
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Unsere alte ND blüht eigentlich immer mit 3 (oder 4?) Hauptschüben. Auch wenn viele Blätter kränlich gesprenkelt sind, so gibt es doch kaum Blattfall. Ich denke eine so extrem vermehrte Rose wie ND wird in vielen recht unterschiedlichen Klonen existieren.(völlig OT: Es gibt ja eine 'Pink Sarastro'
und keiner sagt was.)

Grüße
invivo
invivo
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
grins, aber so eine schöne rose kann man doch kaum in diesem therad nennen







"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Stimmt natürlich, ich war nur überrascht und da das Fensterchen gerade auf war ... pure Faulheit.

Grüße
invivo
invivo
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
grins, der thread hier ist halt grenzwertig zwischen rosarium und gartenmenschen ...da muss ich hin und wieder schon eingreifen halt... lieber als den ganzen therad schieben zu müssen, weißt du? 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Muss fast - ich lese hier so unterschiedliche Erfahrung, sehr häufig schlechte und meine ND ist die gesündeste Rose, die ich habe (immer noch kein Blatt befallen), ist sehr kletterfreudig und hatte dieses Jahr 3 Blütenschübe. Gruss RosanaUnsere alte ND blüht eigentlich immer mit 3 (oder 4?) Hauptschüben. Auch wenn viele Blätter kränlich gesprenkelt sind, so gibt es doch kaum Blattfall. Ich denke eine so extrem vermehrte Rose wie ND wird in vielen recht unterschiedlichen Klonen existieren.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Eine wirkliche Pflanzenfreundin, ist die nette Frau, die beim Deinem Tag der offenen Gartentür geholfen hat, gell? Hatte mich nämlich mit ihr unterhalten, welche Rosen sie gerne mag, sie mochte eigentlich alle und mag es schön bunt! Ob das wohl so bleiben wird...Meine, (nicht von Anfang an) ungeliebte Rose ist Lawinia. 6 Jahre, - man staune über meine Geduld! mickerte sie von 120 auf 30 cm herunter. Dabei war sie eine Kletterrose. Am meistens störten mich die dünnen krakeligen Stängelchen, die die Blüte meistens hängen liessen, dazu die Farbe, die an Grossmutterunterhosen erinnert.Eine Bekannte, die einfach alle, wirklich alle, Rosen liebt, hat ihr nun Asyl gegeben.Asta von Parpart, die eine Dauerkindlproduzentin war, steht nun auch bei ihr, ihr gefallen die komischen Röschen ???Salet, die sich als Quatresaison herausstellte, nahm sie auch dankend.
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
und da ich sie ja Schwiemu geschenkt habe, bangte ich natürlich besonders, ob sie nun schön werden würde. Sie blüht pausenlos, auch jetzt noch, immer schön gleichmäßig nach und nach. die Blüten duften schon im Knospenstadium gut und sehr intensiv, die Blüten sind sehr groß und haben eine schöne Farbe, außer ein wenig Mehltau, der mit Milchspritzung wieder verschwand, ist sie gesund. Sie hatte zeitweise irgendwas, das das innere der Blüten braun werden ließ, ging auch wieder weg, wahr evt. Botrytis, oder die ihr bescheinigte Regenempfindlichkeit, obwohl sie unter einem Dach steht, aber es war ja im Sommer zeitweise sehr verregnet.manchmal können die hässlichen und schlechten rosen einen aber auch die nase zeigen und von einem tag zum anderen geliebte wesen werden...ist mir so mit andre le notre gegangen: zwei jahre zweifelte ich an meinem verstand, dass ich diese rose mir besorgt hatte, denn sowohl farbe, form udn duft ließen mich eher würgen als loblieder singen...und im dritten jahr hatte sie sich etabliert und lässt mich nun wirklich reinen herzens von dieser rose schwärmen
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
ich nehm sie, ich nehm sie, schlimmer als bei Café kann's doch nicht sein.Diese Remontantrose hasse ich gerade zu weil sie sowas von anfällig ist, daß man sie niemandem zumuten kann, aus den Rosenschulen ist sie schon lange verschwunden, Gott sei Dank , das letzte Unikat lasse ich absterben, damit die arme Seele Ruhe findet:D

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
... ich lasse soagr abgestorbene rosen im beet stehen, wie meine elizabeth harkness...es ist quasi eien uneingestandenen hoffnung auf ein wunder...



