News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen 2010 (Gelesen 68202 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Staudo » Antwort #255 am:

Fast getroffen.
Dateianhänge
rotviolett_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen 2010

pearl » Antwort #256 am:

na, gut dass Männer es nicht so mit den Farben haben und überhaupt großzügiger in Details sind. ;D Trotzdem schöne Pflanzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Zwiebeltom » Antwort #257 am:

Unbekannte nasse Schönheit Nr. 1
Dateianhänge
Strauchpfingstrose_1_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Zwiebeltom » Antwort #258 am:

Unbekannte nasse Schönheit Nr. 2
Dateianhänge
Strauchpfingstrose_2_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Zwiebeltom » Antwort #259 am:

Unbekannte nasse Schönheit Nr. 3
Dateianhänge
Strauchpfingstrose_3_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Irisfool » Antwort #260 am:

@ Staudo,#225 so geht es mir andauernd!!!!!! ::) :P ::) :P ::) :P ;D ;D ;D ;D ;D Nur waren es keine "Billigsorten"!!!!!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen 2010

tarokaja » Antwort #261 am:

Pünktlich zu Pfingsten aufgeblüht 'High Noon'
Dateianhänge
Paeonia_High_Noon.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen 2010

tarokaja » Antwort #262 am:

...und diese P. suffruticosa in Lachsrot - Sorte ist mir nicht bekannt[td][galerie pid=65213]Lachsrot10[/galerie][/td][td][galerie pid=65212]Lachsrot2[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen 2010

fars » Antwort #263 am:

Eine weitere Paeonia "Obi orfani restanti "
Dateianhänge
Paeonia_suffruticosa_unbekannt_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen 2010

pearl » Antwort #264 am:

das Restpostenwaisenkind sieht aber gut ernährt aus. Bei dir in besten Händen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Frank » Antwort #265 am:

Hach, Ihr zeigt wirklich wunderbare Geschöpfe - ich bin auch stolz wie Oskar in diesem Jahr endlich unbeschädigt mit etlichen Blüten meine Rivière-Paeonie "Hélène Martin" präsentieren zu können.Ein unbeschreiblich guter Duft und da ich den Begleiter in sehr ähnlicher cremiger Blütenfarbe - die Iris "Champagner Waltz" - dazugesellen konnte, hier nun die Pflanzengesellschaft in 4 Bildern...! :D :D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Paeonia Helene Martin 2 23-05-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Paeonia Helene Martin 2 23-05-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Paeonia Helene Martin 1 23-05-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Paeonia Helene Martin 1 23-05-2010.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Iris Champagner Waltz 2 23-05-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Iris Champagner Waltz 2 23-05-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Iris Champagner Waltz 1 23-05-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Iris Champagner Waltz 1 23-05-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Auricular » Antwort #266 am:

@fars:Deine weiße vom Obi könnte eine Yukizasa sein :)
LG

Bernie
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen 2010

tarokaja » Antwort #267 am:

@FrankTraumhaft schöne Kombination.Und dann noch meine absolute Lieblingspäonia 'Hélène Martin' *schwelg*Ist eine fremde, aber irgendwann findet ein Exemplar der Schönen bestimmt zu mir :) p. lutea 'hélène martin'
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Auricular » Antwort #268 am:

Abend,hier mal wieder paar Bilder von mir, hoffe man erkennt auf den 100KB Bildchen noch was ::)Vesuvian und Hesperus zeigen auch schon Farbe :DVesuvian.jpgHesperus~0.jpgTria ist seit Heute offenTria.jpgShimadaijin.jpgPaeonia ostii (wohl dessen Kultivar "Feng Dan Bai"ostii.jpgNamenlose ausm BaumarktrosaBaumarkt.jpgnamenlose rockii, sehr nahe an der Naturform (weiße Scheidenhaut und Staubfäden)rockii.jpgViele andere Strauchige brauchen noch ein bisserl.Die Staudigen stell ich gleich noch im entsprechenden Thread einLiebe GrüßeBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen 2010

pearl » Antwort #269 am:

mal was schlichtes:Paeonia delavayi
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten