News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm (Gelesen 54490 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Der Fieberklee ist zwar hübsch, aber eher nichts für kleine Teiche. Wenn Du bald nichts mehr von der Folie sehen möchtest, solltest Du Schwimmpflanzen wie Callitriche palustris|Wasserstern, Crassula recurva/Nadelkraut, Myriophyllum verticillatum/Quirliges Tausendblatt und Ranunculus aquatilis/Wasserhahnenfuß in den Teich setzen. Und denke dran, ein Drittel der Wasserfläche sollte immer frei von Pflanzen bleiben.Wenn Du eine Seerose möchtest, es gibt sehr hübsche Zwergseerosen.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Dann lass ich den Fieberklee einfach weg. Ich hoffe, dass ich überflüssige Pflanzen einfach entfernen kann, da ich alles in Körbe gepflanzt habe. Da müsste es doch relativ einfach sein, ein Gewächs, dass nicht passt oder zu viel wuchert, wieder herauszureißen.Die von Dir vorgeschlagenen Pflanzen werde ich mir merken und ggfs. gegen die bereits gepflanzten austauschen. Zur Zeit ist einfach kein Platz mehr, um noch mehr zu setzen. ;)Mit einer Zwergseerose habe ich auch schon geliebäugelt. Aber - wie schon geschrieben - es ist einfach kein Platz mehr da. :-\Daher habe ich beschlossen, erstmal alles wachsen zu lassen und im Herbst zu entscheiden, was bleiben darf und was gehimmelt wird.Eine dumme Frage habe ich aber noch: Müssen die von Dir aufgezählten Pflanzen in Körbe gepflanzt werden? Oder gibt es auch Pflanzen, die im Wasser schweben, ähnlich den Algen? Wie Du siehst, habe ich wirklich wenig Ahnung von Teichen.Liebe GrüßeKäfermama
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Die Schwimmpflanzen werfe ich einfach ins Wasser, genau so wie Krebsscheren. Sie sinken zu Boden und verankern sich dann irgendwann von selbst. Das sieht zwar zu Anfang etwas "unordentlich" aus, ist aber die einfachste Methode. Andere wie die Urticularia/Wasserschlauch schwimmen einfach im Wasser.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Danke, Gartenfreak, das beruhigt mich. Gestern ist es mir nämlich nicht gelungen, den Topf mit der Krebsschere ordentlich zu versenken. Der Topf ist mir umgekippt und wieder aufgetaucht, die Pflanze dagegen liegt immer noch auf dem Teichgrund. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich die Krebsschere wieder rausfischen kann. Jetzt lasse ich sie einfach drin. 

Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Die ersten Mini-Frösche sind da! Man kann sie kaum von den Kieseln unterscheiden. Sie haben eine Größe von zwei bis drei cm Länge und sind schlammfarbig mit einem gelben Strich auf dem Rücken.



