News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern 2010 (Gelesen 73397 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8192
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Astern 2010

Elro » Antwort #255 am:

Einmal eine Frage zwischen all den schönen Astern:Gibt es außer Purple Dome noch eine niedrige Raublattasternsorte?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2010

Treasure-Jo » Antwort #256 am:

Leider nein, das haben die Züchter noch nicht geschafft. Ich habe einige Sämlinge, die "nur" ca. 1m hoch werden, aber an 'Purple Dome' mit max. 60 cm kommt keine Aster n.a. - Sorte ran.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Astern 2010

Danilo » Antwort #257 am:

Gibt es außer Purple Dome noch eine niedrige Raublattasternsorte?
Ein andersfarbiges Ebenbild gibts in der Tat nicht, da stimme ich Jo zu.Es gibt ein knappes Dutzend Sorten in verschiedenen Farbtönen aus dem englischen Sprachraum, die so bei 80-100 liegen, also etwas höher, lassen sich mittels Pinzieren aber so halbwegs im Purple Dome-Format halten.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8192
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Astern 2010

Elro » Antwort #258 am:

Na das ist aber wirklich Schade.Jetzt gibt es so viele Astern auf dem Markt und keine so tolle wie Purple Dome in einer anderen Farbe.Wie ist den Purple Dome entstanden?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2010

Treasure-Jo » Antwort #259 am:

Na das ist aber wirklich Schade.Jetzt gibt es so viele Astern auf dem Markt und keine so tolle wie Purple Dome in einer anderen Farbe.Wie ist den Purple Dome entstanden?
Zufallsfund vom Naturstandort in USA
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2010

Treasure-Jo » Antwort #260 am:

Aster 'Purple Dome'eine Aster n.a. in Aster dumosus - Größe ist auch durch Pinzieren nur schwer zu erreichenAster 'Purple Dome' 2
Liebe Grüße

Jo
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Astern 2010

Sandfrauchen » Antwort #261 am:

Aster n b. 'Violetta', bei mir wüchsig und fast immer gesund:
Dateianhänge
_Aster-n.b.-Violetta.jpg
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2010

oile » Antwort #262 am:

Aster n b. 'Violetta', bei mir wüchsig und fast immer gesund:
Violetta blüht bei mir deutlich früher als alle anderen n.b. Aber jetzt ist sie leider von Mehltau überzogen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2010

oile » Antwort #263 am:

Die hier ist z.Zt. der absolute Hingucker - und blüht als die einzige meiner A.d.
Dateianhänge
dunkle_Aster_dumosus.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2010

oile » Antwort #264 am:

Darauf habe ich schon lange gewartet :) .
Dateianhänge
schonste_blaue_Aster.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2010

oile » Antwort #265 am:

Jetzt kommen auch die hohen A. n.b. in die Gänge.
Dateianhänge
Aster_n_b_silbrigrosa.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2010

oile » Antwort #266 am:

:)
Dateianhänge
Aster_n_b_lilarosa.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Astern 2010

Danilo » Antwort #267 am:

Kennt jemand namentlich die Kissenaster in #263? Blüht in der Tat stets als erste und wächst mit zunehmendem Alter immer lockerer. Scheint hier im Berliner Raum recht verbreitet zu sein. Wird 40-50cm hoch. Ich vermute, daß es keine Sorte aus dem Sichtungssortiment ist.oile, die letzten beiden sind meinem Vernehmen nach n.a.s, keine n.b.s ;)Ich tipp mal ins Blaue: 'Rosa Sieger' und 'Barr's Pink'.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2010

Treasure-Jo » Antwort #268 am:

oile, die letzten beiden sind meinem Vernehmen nach n.a.s, keine n.b.s sehe ich auch so...
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2010

oile » Antwort #269 am:

oile, die letzten beiden sind meinem Vernehmen nach n.a.s, keine n.b.s ;)
:-[ Ich gestehe, da ist eine Verdrahtung in meinem Hirn stabil und dauerhaft falsch. Rauhblatt und Glattblatt geht leichter ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten