News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193698 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: scheußliche Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #255 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 3. Mai 2019, 19:44
So Edles wie pearl kann ich nicht bieten :o

Aber den scheußlichen Übertopf liebe ich, weil ich ihn von einer mittlerweile verstorbenen Freundin bekam, und weil die Tulpen nicht mehr für einen ordentlichen Strauß für die Kaffeetafel reichten, musste halt Färberwaid einspringen :P


ich bitte dich! Das ist doch superb! Den Übertopf würde ich gerne näher sehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #256 am:

freut mich, dass euch der Strauß gefällt, die Töchter haben spontan losgelästert , als ich damit ankam :-\
Und der Topf ist bestimmt nicht so ein billiges Ikea-Ding sondern mindestens von Blume 2000, hellgelb metallic :-X
Dateianhänge
IMGP3147.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #257 am:

:-X alles klar! Aber mit diesem Strauß hats den raus! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32126
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #258 am:

Ein Strauß nach meinem Geschmack. Ich brauche dringend etwas Färberwaid.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

marygold » Antwort #259 am:

pearl hat geschrieben: 3. Mai 2019, 19:36
2017 hat dieselbe Pflanze geblüht wie eine Shima Nishiki


Toll

Eure Sträuße in der Nicht-Keramik auch :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

lerchenzorn » Antwort #260 am:

oile hat geschrieben: 3. Mai 2019, 20:42
Ein Strauß nach meinem Geschmack. Ich brauche dringend etwas Färberwaid.


Ja! Auf die Idee, unseren Waid einfach mal abzuschneiden, bin ich schon lange nicht mehr gekommen.
Oile, hier dürften auch in diesem Jahr ein paar tausend Samen anfallen. (Was Du davon später rausreißt, treibt aus jedem im Boden bleibenden Wurzelanriss eine neue Rosette - nur zur Warnung.)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #261 am:

immer will der Waid hier nicht, ich hab schon von Istis blau Zuwendungen bekommen, aber aussamen tut er sich hier nicht. Echt schade. Ebenso der Wau, Reseda lutea, den ich an Autobahnen so bewundere. Er will nur immer ein Jahr bleiben. Sand! Ich brauche Sand! Mehr Sand!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #262 am:

oile, soll ich sicherheitshalber mal ein paar Rosettchen und Saatgut mit zum BoGa bringen? Falls wir uns übder den Weg laufen?
Pearl, ich hab hier Schwarzerde, Waid wird trotzdem lästig. Also am Sand kann's nicht (nur) liegen, wenn er bei dir nicht will.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #263 am:

diesen thread liebe ich. danke!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #264 am:

gerne!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32126
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #265 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 3. Mai 2019, 21:27
oile, soll ich sicherheitshalber mal ein paar Rosettchen und Saatgut mit zum BoGa bringen? Falls wir uns übder den Weg laufen?
Pearl, ich hab hier Schwarzerde, Waid wird trotzdem lästig. Also am Sand kann's nicht (nur) liegen, wenn er bei dir nicht will.


Ja gerne. Im Zweitgarten darf der gerne sein Unwesen treiben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ausstellung zu Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Quendula » Antwort #266 am:

Nächstes Wochenende (23ter bis 26ter Mai) auf der Freundschaftsinsel Potsdam: Gartenschönheit in Vasen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Quendula » Antwort #267 am:

Interessiert nicht ????

Pah >:(! Ich war dort 8) :D.

Dateianhänge
CIMG2152.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Quendula » Antwort #268 am:

:)
Dateianhänge
CIMG2154.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Quendula » Antwort #269 am:

Dieses Arrangement gefiel mir mit am besten.
Dateianhänge
CIMG2155.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten