
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover (Gelesen 38728 mal)
Re:forumstreffen 2011
;DSki und Rodel gut, Surfen, Skaten etc. im Snow Dome, A7 – Abfahrt Bispingen, 60 km, 35 Min.http://www.snow-dome.de/snowdome-ski-boards.html
Re:forumstreffen 2011
Grundgütiger, gut, die Norddeutschen waren schon immer Ski verrückt 

- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:forumstreffen 2011
Waldschrat, das Programm klingt doch schon mal richtig gut.
Fehlt nur der Termin. Ich habe gerade mal nachgesehen: Schulferien beginnen im Saarland (frühester Termin!) am 24.6., ab dann geht es Schlag auf Schlag. In Bayern und Ba-Wü enden sie am 10. bzw. 12. 9.Schon allein aus verkehrstechnischen Gründen wäre also ein Termin spätestens Mitte Juni oder dann wieder ab Mitte September ganz gut.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:forumstreffen 2011
September wäre vielleicht nicht so der Brüller. In diesem Jahr habe ich mir 12 teilweise Starkregentage notiert und erstmalig die Heizung angeworfen.Für den Juni, sofern er das bleiben soll, blieben dann 3. bis 5., 10. bis 12 und 17. bis 19.6.
Re:forumstreffen 2011
wieso müssen wir die Schulferien berücksichtigen? Die streuen doch sowieso über den ganzen Sommer. Ein forum Treffen nie in den Schulferien? Erinnert mich an die GdS Fachgruppe Wildpflanzen. Die können sich nur treffen, wenn der liebe kleine Sohn auch mitkann, also in den Schulferien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:forumstreffen 2011
Die Streuung habe ich angegeben. Wenn jeweils Ferienbeginn ist, sind die Autobahnen voll, das sollte man sich nicht antun.Manche Puristen haben tatsächlich noch Kinder im schulpflichtigen Alter und daher etwas unflexibler in ihrer Zeitplanung, haben auch nicht alle einen Partner, der dann großzügig einspringt.Manche Puristen sind sogar selbst Lehrer/-in.Das wichtigste Argument für mich persönlich wären aber die vollen Autobahnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:forumstreffen 2011
wobei die A7 als Haupteinfallsroute aus südlicher Richtung vergleichsweise gut geht. Ich hab eben mal im Internet geschaut, angeblich seien auch die Riesenbaustellen hier um Göttingen bis 5/ 11 weg. Wir mussten ja vor 2 Jahren auch 2 mal mit den Ferienzeiten von Bayern hoch nach Göttingen und das ging erheblich besser, als die Strecke zu meinen Schwiegereltern im Siegerland. Zeit pro Strecke Effizienz ist hier deutlich besser ;)Ich hab mir jetzt mal notiert: Eine Woche vor welchem Termin nachsehen, wo die Brennpunkte liegen. Wenn man mögliche Problemzonen vorher kennt, kann man ja auch u.U. in der Streckenführung ausweichen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:forumstreffen 2011
Super Programm!!!



Ich denke die meisten wußten nicht genau wo das "Basislager" ist.Einige Vor-Posts haben mich etwas irritiert: Sind tatsächlich Übernachtungen in Hannover geplant?

Das ist ja supernett von denen!Mein Frl. Tochter und ihr LAP haben sich bereit erklärt, Fahrdienste zu übernehmen.

Re:forumstreffen 2011
Super Programm!!!![]()
![]()
![]()

JaDas ist ja supernett von denen!Mein Frl. Tochter und ihr LAP haben sich bereit erklärt, Fahrdienste zu übernehmen.![]()

HierNina hat geschrieben:Ich denke die meisten wußten nicht genau wo das "Basislager" ist.Waldschrat hat geschrieben:Einige Vor-Posts haben mich etwas irritiert: Sind tatsächlich Übernachtungen in Hannover geplant?![]()
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:forumstreffen 2011
Also ich persönlich finde den 3.-5. Juni nicht schlecht; durch den Feiertag am Donnerstag sind am Anreise-Freitag die Straßen leer - und mir würde dieses Wochenende super passen
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:forumstreffen 2011
Vielleicht mag wer (Tomatengarten?) die 3 Junitermine zur Abstimmung geben?
Re:forumstreffen 2011
ich werde morgen mal eine umfrage zusammenbasteln. wer bis dahin noch andere terminvorschlaege hat, sollte sich noch melden; ansonsten nehme ich die drei juni-wochenendenVielleicht mag wer (Tomatengarten?) die 3 Junitermine zur Abstimmung geben?

Re:forumstreffen 2011
noch andere? Ein Termin im Juli bitte und möglicherweise meint troll ja etwas dazu, wann seine Hortensien am schönsten blühen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:forumstreffen 2011
konkret waere das welches wochenende?Ein Termin im Juli bitte
