News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenraritäten aus Sangerhausen (Gelesen 132409 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #255 am:

was schlimmes müsste er dann nicht machen? ;Dedit: ich werde mal sehen, dass ich am wochenende abgleiche, welche von meinen auf jedmars nur-in-sangerhausen-rara-liste stehen und die dann hier einstellen.[size=0]und vielleicht sogar fortlaufend zu ihrer entwicklung berichten?! ;) [/size]
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Moni » Antwort #256 am:

Da soll noch jemand von kläglichen "Resten" sprechen! ;DEs waren insgesamt: 627 Sorten Rosen auf der Liste. davon 257 Sorten Raritäten.86 wurden von uns gegeiert! :o 8) 8) 8) ??? So bleiben, wie Kai Eric oben geschrieben hat 171 für LB! wovon bereits wie FdR geschrieben hat, 50 bis 60 gespendet sind Unglaublich! :D 8) :D 8) :D 8) und Ansehnlich! Da Raphaela pro Tag ca. 30 Stück in den Boden bringt, braucht sie genau 5,7 Tage und sie sind drin.So, das wäre die Rechnung ohne irgendwelche vorauszusehenden Umstände, wie Dauerfrost, meterhohen Schnee, kaputter Rücken, Werbetrommel in Fetzen! :o ::) ;)
Wow. Waren wir fleißig. :o ;D Ich habe mal grob nachgezählt und bin auf 97 bestellte gekommen. Wobei ja auch ein paar doppelt sind. Jedmar wird da wohl einen besseren Überblick haben.Und Raphaelas Tagespflanzleistung ist auch nicht zu verachten!!!. :o Wenn ich daran denke, wie lange bei mir das immer dauert. LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
freiburgbalkon

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

freiburgbalkon » Antwort #257 am:

30 Stück am Tag in den Boden?!!! Vielleicht an einem Ausnahmetag, aber doch nicht mehrere Tage in Folge!!! Zumindest nicht ohne Helfer!
Jedmar

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Jedmar » Antwort #258 am:

Die LB-Liste ist heute gekommen. Es sind dies:American Flagship (Lammerts; Burr 1946) TH rotAndrée Perrier (Chambard 1932) TH hellgelborange bis orangegelbAnna-Marie (Ohlhus; Conard-Pyle Co. 1948) TH altrosaArgentine Cramon (Chambard 1915) TH weißAribau (Dot, P. 1936) TH rotCapitaine Soupa (Laperrière 1902) TH karminrosaCarillon (Nicolas 1935) TH hellorangerotCécile Walter (Mallerin 1926) TH kupfriggelb, schattiert (rosa)Charles Fargas (Dot, P. 1935) TH hellgelblichrosaCharles K. Douglas (Dickson, H. 1919) TH rotCharming (Van Rossem 1922) TH lachsrosaCity of Norwich (Kordes, W. Söhne 1949) TH rotComrade (Dickson, A. 1948) TH dunkelrotComtesse de Martel (Meilland, F. 1939) TH kupfrig bis gelblichrosaCountess Mary of Ilchester (A. Dickson 1910) TH karminrosa bis karmirotCountess of Derby (Dickson, A. 1906) TH cremerosa bis rosaCourage (Mallerin 1941) TH rotCrimson Beauty (LeGrice 1935) TH dunkelrotCrimson Crown (Dickson, A. 1905) TH rotCrimson Emblem (McGredy 1916) TH rotDestiny (Beckwith 1935) TH dunkelrotDily's Allen (Norman 1952) TH lachsorangerosaDoris J. Robertson (unbekannt) TH weißlichrosaDouble Pink Killarney (Scott 1910) TH rosaDr. Joseph Drew (Easlea 1918) TH lachsgelbDr. W. E. Haddon (McGredy 1934) TH rotDuchess of Westminster (Bennett 1879) TH rosarotDuiliu Zamfirescu (Palocsay, R. 1938) TH rotDunkelrote Ellen Poulsen (Koopmann 1939) Pol. H. dunkelrotDunkirk (Dickson, A. 1947) TH rotEarl Godard Bentinck (Buisman 1931) TH orangerotEbb Tide (Abrams; Peterson & Dering 1961) TH gelblichrosaEdgar M. Burnett (McGredy 1914) TH rosaEldorado (Howard & Smith 1923) TH kupfriggelbElisabeth Didden (Leenders, M. 1918) TH karminrotEssence (Cant, B. R. 1929) TH dunkelrotEugène Picard (Sauvageot 1938) TH hellkupfrigorangerotFancy (Van Rossem 1928) TH hellrotFrancie Simms (Dickson, A. 1926) TH karminrosaFru Gerda Helmuus (Poulsen, D. T. 1935) TH orangerosa, Mi. gelbFru Xenia Jacobsen (Poulsen, D. T. 1925) TH karminrot FALSCHGiovinezza (Ingegnoli 1933) TH hellrot, Rd. HellerGladys Holland (McGredy 1917) TH hellgelblichrosaGloire d'Antibes (Mallerin 1938) TH dunkelrotGolden Beauty (Van Rossem 1937) TH hellorangegelbGratia (Leenders, M. 1934) TH gelblichweißGrenadier (Dickson, A. 1930) TH rotH. V. Machin (Dickson, A. 1914) TH dunkelrotHarvest Moon (Cant, B. R. 1938) TH hellorangegelbHazel Alexander (Dickson, A. 1933) TH dunkelrotHenriette (Dickson, A. 1916) TH kupfrigrosa, schattiert (orange)Holiday (Boerner; Jackson & Perkins 1948) Fl. orangerot, Rs. GelbHuntsman (Robinson 1951) TH rotRs. GelbIda Scholten (Buisman 1933) TH rosa, schattiert (karmin)Irish Brightness (Dickson, A. 1904) TH rotIrish Morn (McGredy 1927) TH rosaJohn H. Ellis (McGredy 1948) TH dunkelrosaJubilejnaja (Kosteckij 1940) TH rosa, Grund gelbJuno (Swim; Armstrong 1950) TH rosaKitty Kingsbury (Evans, F. 1930) TH rosaKoronet (Mallerin 1941) TH orangegelb, überhaucht (rosa)Lady Dixon-Hartland (Cant 1923) TH lachsorangerosa, Rd. HellrosaLady Helen Maglona (Dickson, A. 1926) TH dunkelrotLady Margaret Stewart (Dickson, A. 1926) TH gelb, marmoriert (orangegelb)Lady Maureen Stewart (Dickson, A. 1920) TH karmirotLady Nutting (Wheatcroft 1938) TH lachsrosaLady Pirrie (Dickson, H. 1910) TH orangerosa, kupfrige ReflexeLady Worthington Evans (Dickson, A. 1926) TH dunkelrotLady Zia (Park, B.; Harkness 1959) TH orangerotLas Vegas (Whisler; Germain's 1957) TH lachsrosa, Rs. DunklerLaure Wattinne (Soupert & Notting 1902) TH rosa, Rd. HellerLawrence of Arabia (Dickson, A. 1938) TH cremegelb, überhaucht (kupfrigrosa)Laxton's Standard (Laxton 1926) TH dunkelrosaLeni Neuss (Leenders, M. 1928) TH rosa, Mi. lachsLord Fairfax (Gray 1925) TH kirschrosa Louis Walter (Mallerin 1933) LH gelb Louise Criner (Chambard 1919) TH weiß Lucy Nicolas (Mallerin 1935) TH kupfrig lachsorange, goldige Reflexe Madge Whip (Bees of Chester 1935) TH scharlachrot Madrigal (Gaujard 1950) TH karmin- bis kupfrigrosa, Grund gelb Major Shelley (Howard & Smith 1939) TH dunkelrot Majorica (Dot, P. 1938) TH lachsrot Marguerite Heitzmann (Buatois 1930) TH helllachsrosa, schattiert (lachsrosa) Maria Chavarri de Salazar (Dot, P. um 1935) TH weißlichrosa, schattiert (rosa) Maria Reid (Ferguson 1924) TH dunkelrosa, Grund gelb Marie Isakoff (Dubreuil 1901) TH aprikot bis gelb Marvlous (Cant, B. R. 1937) TH rot Mary Wheatcroft (Robinson 1945) TH kupfrigorange Maud Dawson (Dickson, A. 1915) TH karmesinrot Meggie (Rosen Tantau) Min. cremerosa Melody (Lammerts 1946) TH dunkelrosa Mevrouw A. del Court Krimpen (Leenders, M. 1917) TH weißlichrosa, schattiert (kupfrig) Mevrouw C. van Marwijk Koo (Leenders, M. 1921) TH cremeweiß, Mi. gelb Mevrouw Dora van Tets (Leenders, M. 1912) TH rot Mevrouw Lala Philips (Leenders, Gebrüder 1921) LH lachsorangerot Mevrouw Smith Gompertz (Leenders, M. 1918) TH gelb, schattiert (lachsorange) Mevrouw Welmout van Heek (Buisman 1934) TH karminrosa Mireille (Gaujard 1952) TH kupfrigrot Miss C. E. van Rossem (Verschuren 1919) TH scharlachrot, schattiert (samtig dunkelrot) Misty Morn (McGredy 1949) TH hellgelb Mme. Blondel (Veysset 1899) TH rosa, Rd. silbrig Mme. Bollaert (Chambard 1938) TH gelblich-kupfrig rot Mme. Ceccaldi (Chambard 1938) TH lachsrosa, scahttiert (rot), Grund gelb Mme. Desmars (Mallerin 1929) TH gelb, schattiert (orange) Mme. Henri Grimm (Buatois 1934) TH hellrosa, Rd. Karminrosa, Grund gelb Mme. Henri Queuille (Pernet-Ducher; Gaujard 1928) LH orangerosa, schattiert (kupfrig und rot) Mme. Mallerin (Chambard 1924) TH scharlachrot, schattiert (violettrot) Mme. Orève (Chambard 1926) TH lachsrosa, Mi. kupfriglachsrosa Mme. Robert Fortin (Buatois 1935) TH rot Mme. Robert Martin (Meilland, F. 1943) TH kupfriglachsorange, Mi. orange Mme. Walter Baumann (Reymond 1934) TH karminrosa Molly Bishop (Robinson 1951) TH orangerosa, Grund gelb Molly Bligh (Dickson, A. 1917) TH rosa Montseny (Dot, P. 1944) TH lachsrosa Montserrat (Camprubi Nadal, C. 1954) TH orange bis lachsorange Mrs. C. V. Haworth (Dickson, A. 1919) LH aprikotrosa, schattiert (gelblich + rötlich) Mrs. Hugh Dickson (Dickson, H. 1915) TH creme, schattiert (orange + apricot) Mrs. Miniver (Chambard 1940) TH scharlachrot Mrs. R. B. Molony (McGredy 1925) TH karmesin-scharlachrot Mrs. Ramon de Escofet (Easlea 1919) TH karmesinrot Mrs. S. Paton (McGredy 1928) LH kupfrigrot, orange Reflexe, Grund gelb Mrs. Theonville van Berkel (Buisman 1935) TH rosa, Rs. überhaucht (gelb) Mrs. U. M. Rose (Vestal 1931) TH rosarot Mrs. W. E. Nickerson (McGredy 1927) LH silbrigrosa, schattiert (lachsrosa + goldgelb) Nancy (Ferguson 1930) TH karmesinrot bis scharlach Ognewaja (Kosteckij 1937) TH karmesinrosa Orange Scepter (Verschuren-Pechtold 1953) TH gelb, Mi. orangegelb Orange Schoon (Lens, L. 1938) TH orange Papa Klein (Ketten, Gebrüder 1934) TH kupfrigorange, überhaucht (rosa) Paz Vila (Munné 1931) LH samtig rot Peggy A. Smith (Smith, A. 1936) TH rosa, schattiert (gelb + hellrosa) Pink Delight (Laxton 1922) Pol. H. hellrosa bis karminrosa Pink Gin (?) TH rosa Polar Bear (Nicolas 1934) TH weiß, überhaucht (cremerosa) Portadown Bedder (McGredy 1929) TH scharlachrot, Grund gelb, Rs. Gelb, geflammt (rötlich) Portadown Sally (McGredy 1931) TH karmesinrot, Grund gelb, Rs. Gelb, schattiert (karmin) Prima Donna (Dickson, A. 1944) TH dunkellachsrosa, schattiert (gelb) Prince Charlie (Dobbie 1932) TH korallenrosa, Grund gelb Prince Engelbert Charles d'Arenberg (Soupert & Notting 1909) TH scharlachrot, dunkler schattiert Prince Yugala (Cant, F. 1923) TH bräunlich karmin, samtig purpur Reflexe Principe di Piemonte (Giacomasso 1929) TH rot Queen Marie (Chervenka, F. A. 1925) TH orangerosa R. S. Hudson (Wheatcroft 1939) TH hellgelb, überhaucht (rot) Radiant Beauty (Cleveland Cutflower Co. 1934) TH karminrot Red Bird (Manda; Jackson & Perkins 1957) TH rot Red Cross (Dickson, A. 1916) TH scharlachrot Red Star (Verschuren 1918) TH rot Riccordo di Giovanni Spotti (Italien, entstanden um 1931) TH karminrot Riviera (Dot, P. 1939) LH schalachrot bis orange, Mi. gelb Rose Merk (Cant, F. 1931) TH dunkelrosa Sarah Wright (Morse 1927) TH rosa Sergent Ulmann (Mallerin 1930) TH dunkelrot Signet (Montgomery 1938) TH purpurrosa Skylon (Lowe 1952) TH orangegelb Sommerliebe X Henkell Royal (Miessler, Herbert 1988) TH orangerot Sonnengold (Kordes, W. Söhne 1936) TH gelb Souvenir d'Angèle Opdebeeck (Verschuren 1926) LH gelb Souvenir de Jean Ginet (Brenier, Frères 1935) TH karminrot bis gelb Souvenir de Josefina Plá (Munné 1928) TH kupfrigrot, Knospen karmirot Souvenir de Joseph Besson (Brenier, Frères 1931) TH kupfrigorange, innen goldgelb Souvenir de Marie de Zayas (Soupert & Notting 1906) TH rot Souvenir de Mme. A. Hess (Chambard 1936) TH gelblichorangerosa, innen gelborange Souvenir de Mme. Canel (Gillot 1932) TH glänzend karminrot, Rs. silberrot Souvenir de Nungesser (Croibier 1927) TH glänzend karminrot Texas Gold (Wolfe 1935) TH rosa bis dunkelgelb The Queen of Persia (? um 1940) TH orangegelb Veluwezoom (Pallandt 1909) TH karminrosa Victor Mayer (Buatois 1921) TH dunkelrot Violoniste Emile Léveque (Pernet-Ducher 1897) TH orangegelb bis gelblichrosa W. E. Wallace (Dickson, H. 1922) TH gelb, Blütenknospen dunkelgelb Yellow Bedder (Van Rossem 1923) TH hellgelb Alles SGH-Unikate bis aufArgentine Cramon & Polar Beardie nachträglich als in einem privaten Garten vorhanden gemeldet wurden.
Jedmar

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Jedmar » Antwort #259 am:

Von den Unikaten, nicht bei LB, aber bei anderen Forumler gelandet sind 64 Sorten:Alice Graham (Dickson, A. 1903) TH cremeweißAlma-Atinskaj Aromatnaja (Besschetnowa; Sushkow 1959) TH rosa bis violettAndenken an Johannes Gehlhaar (Gehlhaar 1925) TH weiß, Mi. cremegelbBergesloh (Vogel, M. 1929) Pol. KarminrotBreak o'Day (Archer 1937) TH kupfrigrosaCatharina Klein (Berger, V. 1930) TH rosaCharles de Lapisse (Laroulandé 1910) TH hellrosa bis weißDeutsche Hoffnung (Kiese 1920) TH hellorangegelbDiana (Bees of Chester 1921) TH rosaDr. Carabare (unbekannt) TH purpurrotDr. G. Krüger (Ulbrich 1913) TH hellrosa, innen karminrotDr. Kater (Struve 1925) Pol. DunkelrotDuchesse de la Mothe-Houdancourt (Mille-Toussaint 1907)TH rosarotElbefreude (Schmadlak, Dr. 1983) Fl. ZinnoberrotEna Gladstone (Chaplin Bros. 1936) TH dunkelrosa, Mi. gelbEsmé (Cant, B. R. 1920) TH cremeweiß, Rd. RosaEvelyn Thornton (Bees of Chester 1919) Pol. cremegelb bis cremerosaFarbenkönigin (Hinner 1902) TH karminrosa mit hellen ReflexenFelix Brix (Brix, Felix 1921) TH hellrosa schattiert (lachs + gelblich)François Laplanche (Buatois 1934) TH weißlichrosa, schattiert (rosa)Frau Elisabeth Balzer (Balzer, J. W. 1933) TH rosa bis creme, Mi. gelblichorangerosaGermaine Chénault (Guillot 1910) TH weiß, Mi. cremerosaGolden Mrs. Sam McGredy (Lens, V. 1935) TH gelborangeGruß an Naumburg (Müller; Almrich 1928) TH rosa, dunkle ReflexeGustel Löbner (Löbner 1927) TH grünlichweiß, Grund gelbHans Haubold (Vogel, M. 1942) TH rosaHermann Schönfeld (Dechant um 1925) TH weißlichrosa, schattiert (rötlich)J. K. B. Roos (Leenders, M. 1933) TH hellviolettrosa, schattiert (rötlich)Juwel (Hinner 1911) TH hellgelblichweißKasachstanskaia Jubilejnaja (Sushlov, L. K. 1958) TH dunkelrot, Rs. SilbrigKäte Felberg (Felberg-Leclerc, J. 1930) TH cremeweiß, schattiert (violett)Kraljica Marija (Brada, Dr. 1935) TH cremeweißLina Vogel (Vogel, M. 1936) LH orange, Grund gelb Lisbeth Prim (Felberg-Leclerc, J. 1934) TH kupfrig bis kirschrot, helle und dunkle Reflexe Lohengrin (Kiese; J. C. Schmidt 1903) TH silbrigrosa Ludwig Möller (Kiese 1915) TH dunkelgelb bis creme Lucie Nicolas Meyer (Gillot 1922) TH dunkelrosa Luise Kühnel (Kühnel 1937) TH gelb bis creme Märchentag (Württemberg, Herzogin Elsa von 1929) TH rosa Mevrouw Henri Daendels (Buisman 1931) TH hellapricot, Grund gelbMiss G. Mesman (Mesman 1910) Pol. rubinrot Mme. René Collette (Gamon 1909) TH gelblichrosa, Rd. karmin Morgenstern (Nyveldt 1916) LH kupfrigrosa, Grund gelb Mrs. Ambrose Riccardo (McGredy 1914) LH honiggelb, gelbe Reflexe Novitchkova (Novitchkov um 1955) TH lachsrosa, schattiert (weiss), Grund gelblich Oberbürgermeister Heimerich (Weigand 1929) TH rosa, Rs. heller Obergärtner Burgner (Burgner 1934) TH karmesinrot-dunkelrosa Oberleutnant Immelmann (Henninger 1936) x General MacArthur (Hill, E. G. 1905) Henninger 1955) TH lachsrosa, Rd. heller Ogni Jalty (Klimenko, V. N. 1955) Fl. orangerot Our Bob (Dawes 1928) TH samtig dunkelrot, Grund gelb Parfum de la Neige (Mallerin 1939) TH weiß Pedro Veyrat (Dot, P. 1932) LH apricot bis hellgelb Preußen (Loebner 1920) TH blutrot Prinz Hamlet (Mohr 1927) TH rosa, schattiert (rötlich) Grund gelb Rektor Foerster (Weigand 1936) TH orangegelb Royal Tan (McGredy 1955) TH kardinalrot, Knospen hellrotviolettSachsenrose (unbekannt) Pol. karminrosa, innen weiß Schleswig-Holstein (Engelbrecht 1921) LH hellrötlichgelb Sommernachtstraum (Krause 1944) Pol. karminrot, innen weiß Souvenir du Reverend Père Planque (Bel 1932) LH orangegelb bis hellorange Staatspräsident Pätz (Weigand 1937) TH cremerosa bis cremegelb Tschernowa Ukraijna (Kosteckij 1940) TH karminrot Velluto (San Remo Stazione 1934) Moyes. H. dunkelrot Victory (McGredy 1920) TH dunkelrot
Jedmar

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Jedmar » Antwort #260 am:

Von 24 Unikaten kenne ich deren Schicksal nicht (bitte melden):Ards Pillar (Dickson, A. 1903) TH rot, Kn. KarminrosaBarbara (Paul, W. 1923) LH hellorangerotBridget (Fletcher 1947) TH hellorangerotColonel Leclerc (Pernet-Ducher 1909) TH rotComte G. de Rochemur (Schwartz 1911) TH rotDirektor Struve (Van Nes 1924) Pol. WeißFragrant Bouquet (Howard & Smith 1922) LH hellrosaGolden Ideal (Lens, V. 1939) TH gelbGrace Noll Crowell (Vestal 1929) TH rosa, schattiert (gelblich)Gwynne Carr (Dickson, A. 1923) TH rosa, schattiert (dunkler), Kn. SilbrigrosaLady Inchiquin (Dickson, A. 1921) LH orangerotLady Violet Astor (Cant, B. R. 1933) TH dunkelrosaMme. Bardou Job (Dubreuil 1913) TH cremeweiß Mme. de Beauvoire (Schwartz, André 1922) TH weißlichrosa Mme. Fraculy (Siret-Pernet 1929) TH gelb FALSCHMonarch (Dobbie 1926) TH silbrigrosa Nederland (Verschuren 1919) TH dunkelblutrot Nénette Leydier (Richardier 1924) Pol. karmesinrot, helle Reflexe Norfolk Harmony (LeGrice 1940) TH rosa, schattiert (karmesin) Patsy (Dickson, H.; Morse Roses 1930) TH weißPollentia (Dot, P. 1942) TH dunkelrosa, marmoriert (karmin) Rosemary (Hill, E. G. 1907) TH silbrigrosa Secrétaire Belpaire (Lens, L. 1934) TH orangerosa Yvette (Buatois 1921) TH cremerosa bis creme, Mi. lachsrosa
SWeber

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

SWeber » Antwort #261 am:

Weiß nicht, ob das stimmt, aber Prinz Hamlet ist lt. Liste auch ein Unikat - die hab ich :)
Jedmar

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Jedmar » Antwort #262 am:

Susi, "Unikat" bezieht sich auf die Auflistung in HMF. Wir verwenden diese Datenbank zur besseren Übersicht. Deine Rosen sind dort anscheinend nicht komplett aufgeführt.
SWeber

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

SWeber » Antwort #263 am:

Susi, "Unikat" bezieht sich auf die Auflistung in HMF. Wir verwenden diese Datenbank zur besseren Übersicht. Deine Rosen sind dort anscheinend nicht komplett aufgeführt.
Hab meinen blonden Tag heute - was meinst Du mit "nicht komplett aufgeführt"? ??? Lt. HMF ist die einzige Quelle Sangerhausen...
Jedmar

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Jedmar » Antwort #264 am:

Susi, "Unikat" bezieht sich auf die Auflistung in HMF. Wir verwenden diese Datenbank zur besseren Übersicht. Deine Rosen sind dort anscheinend nicht komplett aufgeführt.
Hab meinen blonden Tag heute - was meinst Du mit "nicht komplett aufgeführt"? ??? Lt. HMF ist die einzige Quelle Sangerhausen...
Nicht so blond wie'n'ich: Jetzt verstehe ich was Du gemeint hast :-[Habe post #259 korrigiert.
zwerggarten

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #265 am:

jedmar, danke für die listen! :Dwie ich mich schon auf die ersten blüten(bilder) freue!!
SWeber

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

SWeber » Antwort #266 am:

Ah , super, danke, Jedmar!Ich bin auch schon total gespannt auf die ersten Bilder - ein Wahnsinn, was LB ergattern konnte :D
juttchen

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

juttchen » Antwort #267 am:

Bin auch schon ganz gespannt und voller Vorfreude :D
freiburgbalkon

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

freiburgbalkon » Antwort #268 am:

danke auch für die schnelle Zusammenstellung der Listen. Obwohl ich nix bestellt habe, interessiert es mich. Viele kucke ich mir bei HMF an wegen der Farbbeschreibungen, manchmal aber auch nur, weil mich interessiert, was sich hinter dem Namen verbirgt. Leider gibt es oft bei HMF kein Bild. Liebe Leute, die ihr die Gelegenheit habt, nach Sangerhausen zu fahren, hier haben wir doch mal eine Liste mit Rosen, die es nur in Sangerhausen gibt, könntet Ihr da nicht, wenn Ihr eh dort seid und eh einen Fotoapparat habt, mal die noch nie fotografierten ablichten und Bilder in HMF hochladen? Ich würd's ja auch machen, wenn ich hinkäme. Voraussetzung ist natürlich, daß man sie finden kann, also daß es so eine Art alphabetische Liste mit Standortangabe gibt. War noch nie dort, weiß nicht, ob das so ist. Also wenn Ihr wollt, kann ich die Unikatlisten von Jedmar mal durchgehen und die, die noch kein Foto haben, mal raussuchen, so als To-do-Liste, für die, die hinfahren...
juttchen

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

juttchen » Antwort #269 am:

Deine Idee ist supergut fbb.Habe ich auch schon oft gedacht. M.W. gibt es aber leider keine alphabetische Liste, die Sucharbeit wirklich ersparen könnte. Aber das wissen die Oftbesucher von Sangerhausen sicherlich besser.Dieses Jahr schaffe ich leider Sangerhausen nicht, will ja auch unbedingt nach Labenz, Dortmund und möglichst auch zu Sonnenschein. Die Zeit der Rosenblüte ist einfach zu kurz ;D Aber nächstes Jahr... :D
Antworten