News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 180522 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ich hatte gestern noch Abendprogramm, was dazu führte, dass also beide Miezen von früh bis Mitternacht im Haus allein waren. Also nicht allein...Mori ließ ich gleich raus - nach 20 min saß sie wieder vor der Tur - gut - dachte ich, dann wieder rein.Zum Spielen mit Kuno war ich leider zu müde, daher habe ich ihn nur zur Gesellschaft mit in mein Nest genommen, aber er wollte toben - ich schlafen - er musste wieder nach unten. Dafür hat er heute früh so richtig die Sau rausgelassen - es ist dem Kleinen sehr deutlich anzumerken, wenn er einen Tag - und eine Nacht - allein spielen musste. Nicht ausgelastet. Also habe ich versucht, ihn heut morgen mal bissel k.o. zu spielen. Abends wird es wieder spät. Aber da Mori auch heute früh nach einem kleinen Spaziergang wieder vor der Tür saß - zu kalt hat sie gesagt - haben die Zwei also wieder einen langen gemeinsamen Tag in einem Haus mit lauter offenen Türen. Da ist genug Platz.Ich baue mir immer so kleine "Krücken" an denen ich sehen kann, ob es über Tische und Bänke ging. Dinge, die nicht kaputt gehen, aber leicht verrücken und umfallen. Ein paar Tage ist Kuno immer mit Anlauf auf den Esstisch gehechtet - dann fiel eine Vase mit Wasser um und ich war auch sofort da und habe gekeift - ich glaube, er ist seit dem nicht mehr auf dem Tisch gewesen. Von dort ging es übrigens auch prima weiter hoch in den Kerzenleuchter über dem Tisch .... Das gilt es auf Dauer zu verhindern...L.G.Gänselieschen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Dinge die beeindruckend scheppern (oder kaltes Wasser vergießen) merken sich Katzen meistens ganz gut. Leider merken sie es sich auch, wenn man mal vergisst, die Butter vom Tisch zu räumen oder ein Eckchen Käse auf dem Teller liegen lässt - dann wird immer wieder kontrolliert 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Meine Katzen der letzten Jahre haben mir in dieser Hinsicht viel Ordnung angewöhnt. Bei mir steht in der Küche nichts frei, was schmeckt. Es lohnt sich also für die Miezen überhaupt nicht den Küchentisch, Herd oder Arbeitsplatten zu inspizieren. Hat auch lange keine Miez mehr gemacht - ist langweilig ;DDas mit der Vase war reiner Zufall - scheint aber den durchschlagenden Erfolg gebracht zu haben - vor allem, weil ich auch grad noch dazu kam
;DL.G.Gänselieschen

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
DRAGON C, so ein braver Othello! Sag ihm, er ist ein ganz tapferer Junge. Gute Besserung weiterhin.KLIO, klar, Blacky hat eine weiße Schwanzspitze. Das war das erste, was mir an ihm aufgefallen war.Und jetzt: Mohrle hockt im Flur. Sicherheitshalber wollte er heute nicht freiwillig reinkommen. Ich habe ihn allerdings nicht gefragt
Mal schaun wie wir alle die Nacht heute überstehen werden - er und wir.Und dann kann er ab morgen das "Halleluja" zwei Oktaven höher singen
Oha, ich muß ja im Bad die beiden Orchideen-Kästen noch wegräumen...




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Drückt mal die Daumen. Ich soll um 18.00 Uhr nochmal beim TA anrufen. Hoffentlich hat er morgen Zeit - bei mir würde es nämlich klappen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ihr schafft das, Barbarea!!!!Daumendrück!!!!

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Wenn er aufgegessen hat, gibt es nur noch Wasser.Morgen früh darf er mit mir eine Kundin holen, dann wird er abgeliefert und nach 15.00 Uhr kann ich ihn wieder abholen.Und dann melde ich ihn bei den Wiener Sängerknaben an

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Apropo Wiener Sängerknaben, mir ist nicht bekannt, dass die Nachwuchsprobleme habenWenn er aufgegessen hat, gibt es nur noch Wasser.Morgen früh darf er mit mir eine Kundin holen, dann wird er abgeliefert und nach 15.00 Uhr kann ich ihn wieder abholen.Und dann melde ich ihn bei den Wiener Sängerknaben an![]()



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
jetzt machts doch nicht so dramatisch....





Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Das passt schon. Mein Kater (kastriert) hat heute das erste Mal eine Pfütze im Treppenhaus fabriziert
.........Er musste unbedingt gucken, was in dem neuen Raschelpapier eingepackt ist - es war der Blumenstrauß, den die Nachbarin für ihre Freundin gekauft hatte. 


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
EVA!!!!!!!!!!
Wie sah der Blumenstrauß nach dem Katerbesuch aus?GRÜNCHEN, warum bist Du plötzlich "rot"????




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ich halt euch auch die Daumen - v.a. daß der Schwarze bis morgen nicht randaliert. :)Blacky ist wirklich unverwechselbar gezeichnet, unverständlich daß sich da kein Besitzer gemeldet hat.
Andererseits könnte er es auch nirgendwo besser treffen als bei euch, Barbarea! 



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Blumen und Vase haben das Ganze gut überstanden. Aber derzeit stehen die Canna in Eimern im Treppenhaus - und damit sie gut durchtrocknen und geschützt sind, wurden sie mit Holzspänen (Nagereinstreu) abgedeckt. Ich seh den Kater schon graben....




Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Duftig, nehm ich mal an.Wie sah der Blumenstrauß nach dem Katerbesuch aus?
