News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfingstrosensaison 2012 (Gelesen 45410 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7370
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Callis » Antwort #255 am:

Die Itoh-Hybride 'First Arrival' steht jetzt in voller Blüte.
Dateianhänge
Paeonia_First_Arrival_P10401121.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7370
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Callis » Antwort #256 am:

@ Potz,und noch eine Blüte von 'Coral Sunset', die nun wieder bescheidener in Füllung und Farbe daher kommt als die erste.
Dateianhänge
Paeonia_Coral_Sunset_P10401201.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #257 am:

Heute aufgeblüht. Es sollte eigentlich 'Requiem' sein, oder... ???Letztes Jahr bei der Gräfin gekauft. Etikett nicht mehr da. Rechnung auch nicht mehr und die E-Mail zur Autragsbestätigung gelöscht. Es geht doch nichts über eine gute Buchführung im Garten. :P
Dateianhänge
Paeonia_Requiem_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

_felicia » Antwort #258 am:

Hallo - vielleicht könnte Ihr mir Rat geben.Ich suche eine weiße Pfingstrose, die recht hoch wird, halbgefüllt oder einfach blühend. Robust, gesund und standfest. Natürlich möglichst lange blühend...Sie darf einen Hauch rosa haben oder cremeweiß sein.Habt Ihr eine Idee für mich?Danke schon mal und viele Grüße von _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
tapir

Re:Pfingstrosensaison 2012

tapir » Antwort #259 am:

einfach blühend. Robust, gesund und standfest
das ist "Krinkled White"! auf die trifft alles zu. Krinkled_White.jpgeine Züchtung von Brand (1928), leicht duftend, Höhe: 0,90 cm, Blütendurchmesser: 15 cm, mittel bis spät blühend.Liebe Grüße, Barbara
tapir

Re:Pfingstrosensaison 2012

tapir » Antwort #260 am:

Meinen Pfingstrosen hat das Wetter (Sturmböen, große Trockenheit seit Wochen) nicht gut getan. Die großen gefüllten Blüten müßte ich eigentlich einzeln bis oben hin mit Draht stäben, aber ich bin ja keine Floristin. ;) Also habe ich sie nur mit einer Schnur an einen Stecken gezurrt, damit sie nicht am Boden liegen. Ganzkörperfotos gibt es daher besser nicht, aber von ein paar wenigstens Einzelporträts:Nellie Saylor (Züchter: Krekler, tiefweinrot mit cremweiß-rosafarbenem Zentrum, japanischer Typ, duftend):Nellie_S.jpgNick Shaylor (Züchter: Allison 1931, zartrosa verblassend, vereinzelt rote Flecken, gefüllt)Nick_Shaylor.jpgRaspberry Sundae (Züchter: Klehm 1968, zartrosa, vanillegelb gefüllt, kugelig, duftend)Raspberry_Sundae.jpgModeste Guerin (Züchter: Guerin 1845, rosa-karmin, gefüllt, duftend)Modeste_Guerin.jpgLiebe Grüße, Barbara
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Soili » Antwort #261 am:

Hallo - vielleicht könnte Ihr mir Rat geben.Ich suche eine weiße Pfingstrose, die recht hoch wird, halbgefüllt oder einfach blühend. Robust, gesund und standfest. Natürlich möglichst lange blühend...
Ich habe Jan van Leeuwen und mag sie sehr, blüht bei mir im MOment noch nicht, hat aber im dritten Standjahr 11 Knospen.Am längsten blühen wohl die, die Seitenknospen bilden, vielleicht kennt jemand so eine weiße oder fast weiße Sorte.
Orchidee

Re:Pfingstrosensaison 2012

Orchidee » Antwort #262 am:

Es ist dieses Jahr zum Heulen. Bei mir sind schon alle verblüht. Die Hitze hat ihnen den Garaus gemacht. :'(
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Soili » Antwort #263 am:

Ich gehe jeden Abend mit der Gießkanne rum, um bei den jungen Pflanzen die Knospen aufgehen zu sehen...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

rosetom » Antwort #264 am:

Weiß ja, auch standfest, aber nicht wirklich hoch: Miss America
Dateianhänge
MissAm_2_12.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Gartenlady » Antwort #265 am:

Hallo - vielleicht könnte Ihr mir Rat geben.Ich suche eine weiße Pfingstrose, die recht hoch wird, halbgefüllt oder einfach blühend. Robust, gesund und standfest.
´Garden Peace´ ist toll. Dies sind alles Nebenblüten, die gleichen mit ihrer Pracht aus, dass die Knospen der Hauptblüten allesamt erfroren sind. Das ist bisher noch nie vorgekommen.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

rosetom » Antwort #266 am:

Ist die schön! :D Danke, Gartenlady, für diesen Tipp!
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Pfingstrosensaison 2012

Nahila » Antwort #267 am:

Diese Unbekannte hab ich im letzten Frühjahr in ziemlich vielen Einzelteilen aus dem Rasen gebuddelt, in ein Beet gesetzt und gesagt "Wenn du pink bist, kommst du auf den Kompost!" Nach dieser Misshandlung bliebt natürlich erstmal die Blüte aus, aber nun darf sie bleiben :D
Dateianhänge
IMG_0872_unbekannt.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

_felicia » Antwort #268 am:

@rhabarbarum@gartenladybeide wunderschön! Ich schau mal, welche ich im Container bekommen kann!Vielen Dank und viele Grüße von _felicia@rosetom - auch sehr schön! Danke!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Gartenlady » Antwort #269 am:

Heute morgen habe ich die ´Garden Peace´ ausgemessen, an ihrer höchsten Blüte misst sie ca. 125cm es ist wirklich eine stattliche Gestalt.@troll13, das dürfte ´Requiem´ sein, angeblich eine Schwestersorte der ´Garden Peace´. Sie hat sich bei mir nicht bewährt, deshalb habe ich sie geteilt und einen Teil verschenkt, den anderen im Boga im weißen Beet gepflanzt, sie blüht aber dieses Jahr noch nicht.Bei einer Päoniensichtung der Fachgruppe Päonien der GdS wurde sie 2002 unter den Flops aufgeführt :-\ Es ist wie die ´Garden Peace´ eine alte Saunders Züchtung aus dem Jahr 1941.
Antworten