News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 941027 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Bei dem ersten Bild war auch mein allererster Eindruck 'Weigelie', vor allem in Hinblick auf das Holz.Aber auf dem zweiten fand ich die Blätter nicht mehr ganz so passend.Spätestens die Blüten werden Aufschluss geben.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Hier dürft ihr euch etwas aussuchen. ;)Ich bin für Weigelie, weil ich auf dem Minifoto keine Blattstiele erkennen kann.Vielleicht kann jemand Herrn oder Frau Neuling ja erklären, wie man Fotos in ausreichender Größe bei unter 80 Kb einstellen kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Wahnsinn, wie ähnlich sich die Blätter sind!Geben die Rückseiten vielleicht noch Unterschiede her?Aber die Äste müssten sich doch unterscheiden, oder?Aber, Troll, wieso "Minifoto"?Ich kann die Fotos anklicken, und dann öffnen sie sich in ausreichender Größe (1,1 bzw. 1,6 MB).Okay, für die Bestimmung bräuchte man jetzt vielleicht doch noch Details, aber man erkennt doch so einiges...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Komisch...Wenn ich die Fotos anklicke, werde ich zwar zu dem Fotodienst weitergeleitet. Die Bilder erscheinen dort bei mir aber auch nicht viel größer. :-\Auf den ersten Blick scheinen die Blätter zwar recht ähnlich zu sein. Es gibt jedoch markante Unterschiede zwischen Weigelia und Cornus.Blattstiele, die Konsistenz des Laubs, Achselknospen und natürlich auch das Holz bzw. die Rinde.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was ist das?
Weigelie oder Cornus, sieht sich ja tatsächlich extrem ähnlich
Ich werde demnächst auf alle Fälle noch ein paar bessere Fotos machen, gibt es noch etwas auf das ich achten sollte außer vielleicht die Blattstiele?

Re: Was ist das?
Ich halte das wirklich für Weigelia florida '(Nana) Variegata'. Über die korrekte Benennung streiten sich offenbar die Geister. Es scheint auch unterschiedliche Klone unter diesen Namen im Handel zu sein.Versuche einfach einmal eine Nahaufnahme einer Triebspitze. dann können wir dir sagen, was es ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was ist das?
Nun habe ich auch einmal wieder so ein Schätzchen. :DWas mag das für ein Gehölz werden wollen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was ist das?
Blattunterseite gibt mir auch keine Hinweise.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was ist das?
Irgendwie sieht das Ding nach Viburnum aus und auch wieder nicht. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was ist das?
Genau das habe ich eben auch gedacht und war gerade am Suchen nach Bildern von Viburnum. Ist es denn definitiv ein Gehölz oder vielleicht doch eine Staude?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Was "hortensiges" hättest du wohl gleich erkannt, nehm ich an 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Was ist das?
Es verholzt jedenfalls an der Basis.Dieser Sämling ist übrigens schon aus dem letzten Jahr. Im Keller überwintert, hat er auch ausgetrieben und wurde dann prompt abgefressen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was ist das?
Die "samtigen" Hortensien haben alle einen ausgeprägten Blattstiel.Kann also eigentlich nicht sein.Was "hortensiges" hättest du wohl gleich erkannt, nehm ich an
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...