News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was keimt bei euch 2014 (Gelesen 49094 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Was keimt bei euch 2014
Die Pflanze selbst (nicht die Blüte) weist einen unangenehmen Geruch auf, der von den Klebedrüsen herrührt. Berührt man das Blatt, riecht der Finger faulig.So ähnlich kann man Beschreibungen im Netz lesen, Zwiebeltom.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Was keimt bei euch 2014
Dann bin ich ja gespannt, ob mir der Topf im Sommer den Balkonaufenthalt "beduftet".

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Was keimt bei euch 2014
Komischerweise keimte der Brokkoli bei mir nicht. Mein Experimentiergeist war geweckt und im zweiten Versuch ist er dann ohne Abdeckung auf dem Boden gekeimt, also wie ein Lichtkeimer. Das soll er nur eigentlich nicht sein.
Die eingefrorene Version funktionierte nicht.


- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2014
I removed the outer pulp from the berry by washing it. If you do this wear household gloves because Daphne berries are very poisenous. I don't know if it is necessary to wash the seed but I did it anyway.Thanks for your complimentsD.mezereum you have sown whole berry or removed the outer pulp?

- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2014
Genus/species: Pinus koraiensisDeutsche Name: Korea KieferSamen Herkunft: Twining Vine GardenAussaat: Ende Dezember 2013 in ziplock bag in Kühlschrank, Aussaat im Topf Ende April 2014.Keimung: Mitte Mai 2014Anmerkung: Ich finde Pinus koraiensis schwierig keimen zu lassen. Das Problem ist die dicke Schale die kein Wasser durchlasst. Wie ich es getan habe: die Samen einweichen in heißen Wasser (60-70 Grad Celsius) und 4 Tagen stehen lassen. Danach für 4 Monaten in Kuhlschrank bei etwa 5 Grad C. Hierauf Aussaat in Topf bei etwa 18-20 Grad C.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2014
Was bis heute u.a. noch nicht gekeimt ist:-- Amelanchier ovalis (Samen nicht frisch?)-- Betula albosinensis-- Cleome hassleriana Violet Queen (Strange, very strange, diese Einjährige keimt bei mir normalerweise sehr gut)-- Cornus walteri (in 2015?)-- Enkianthus perulatus (Samen nicht gut?)-- Ginkgo biloba (Samen von ein Straßenbaum in mein Dorf) -- Heptacodium miconoides (keimt meist später im Jahr, etwa Juli/August)-- Ostrya carpinifolia-- Sciadopitys verticillata (keimt meist später im Jahr, etwa Juli/August)Einige Samen liegen noch im Kuhlschrank und Aussaat folgt nachdem die benötigte Kaltezeit (Stratifizierung) vorbei ist.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2014
die Einlegegurken Vorgebirgstraube sind gekeimt auf meinem Gurkenwall


- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2014
Drei Wochen her began Pinus koraiensis unterirdisch zu keimen. Jetzt sind sie auch überirdisch da.
Genus/species: Magnolia macrophylla subsp. asheiDeutsche Name: Großblätterige MagnolieSamen Herkunft: Twining Vine GardensAussaat: Ende Dezember 2013 in Kuhlschrank in ziplock bag, Aussaat im Topf draußen Ende März 2014.Keimung: Ende Mai 2014
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Was keimt bei euch 2014
Seit gestern bühen die Pflanzen; interessanterweise scheint mindestens ein Albino dabei zu sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2014
Genus/species: Styrax japonicusDeutsche Name: Storaxbaum, japanische SchneeglockenbaumSamenherkunft: eigenen BaumAussaat: Ende November 3 Monaten Wärme, Samen in ziplockbag mit leicht feuchtem Aussaaterde in Küchenschrank bei etwa 21 Grad C. Danach 3,5 Monaten in Kühlschrank bei etwa 5 grad C. Mitte Juni 2014 Aussaat draußen.Keimung: Mitte Juli 2014Anmerking: Styrax Samen brauchen erst eine wärme Zeit von etwa 3 Monaten, danach 3 Monaten Kälte bevor sie keimen.
Genus/species: Paeonia suffruticosaDeutsche Name: StrauchpfingstroseSamenherkunft: Verkaufer Ebay DeutschlandAussaat: Aussaat (in zip lock Beutel bei 20 Grad C.): 10 November 2013, in März 2014 in Kühlschrank bei etwa 5 Grad C. Mitte Juni 2014 Aussaat draußen Oberirdische Keimung: Mitte Juli 2014Anmerkung: Samen bilden ein Wurzel nach einige Monate Wärme, danach brauchen sie ungefähr drei Monate Kälte (5 Grad C.) für oberirdische Keimung.
- Sarracenie
- Beiträge: 817
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was keimt bei euch 2014
nach dem winterlichen Stratifizieren und dem keimen Ende Mai treiben nun 6 meiner dreilappigen Papau (Asimina triloba) ihre Keimblätter, bischen spät fürn laubwerfenden winterharten nordamerikanischen Strauch, oder 

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Was keimt bei euch 2014
Das interessiert mich jetzt auch, denn meine D. retusa macht gerade schöne rote Beeren. Wann kann ich damit rechnen, dass sie reif sind? Muss ich darauf warten, bis sie abfallen? Hoffentlich stibietzt sie mir kein Vogel in der Zwischenzeit.I removed the outer pulp from the berry by washing it. If you do this wear household gloves because Daphne berries are very poisenous. I don't know if it is necessary to wash the seed but I did it anyway.Thanks for your complimentsD.mezereum you have sown whole berry or removed the outer pulp?.
