News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute gesät ? 2014 (Gelesen 51475 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienchen99 » Antwort #255 am:

Frau Königin...die Haferwurzeln dürfen raus. Wie gesagt, bei mir hatten sie sich selbst gesät, was mir erst gar nicht aufgefallen ist. Nun hab ich die verpflanzt, was erstaunlich gut ging. Man musste nur ziemlich tiefe Löcher bohren, wegen der langen Wurzeln ;D . Sind jetzt gute 8 cm hoch.Hab aber noch welche gesät.Wenn du roten Spitzkohl und roten Blumenkohl gesät hast, dann sollte aber der rote Rosenkohl nicht fehlen. Roter Grünkohl auch nicht :)
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienenkönigin » Antwort #256 am:

OK, dann säe ich morgen Haferwurzeln!Aber für Rosenkohl ist es doch noch zu früh, oder? den säe ich immer erst im Mai. Und für Grünkohl konnte ich mich noch nie begeistern, obwohl der rote schon sehr attraktiv ist. Vielleicht tue ich mal welchen ins Staudenbeet dazwischenLGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienchen99 » Antwort #257 am:

ich liebe Grünkohl...der ist sooo lecker :D :D obs für Rosenkohl zu früh ist, kann ich gar nicht sagen. Auf der Tüte stand Febr.-März ins Frühbeet, Ab Ende März bis Juni ins Freiland.Ich hab mich fürs Frühbeet entschieden
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Natura » Antwort #258 am:

Bei mir gehen jetzt zwischen den Erdbeeren Haferwurzeln auf ::). Gegessen habe ich noch nicht viele, sie sind schwarzwurzelähnlich und auf die sind wir nicht verrückt, essen lieber Spargel. Blühen sehe ich sie leider nie weil sie das nur vormittags tun und wir immer erst nachmittags in den Garten kommen (ist 15 km entfernt). kudzu: wenn ich gewusst hätte dass du welche willst hätte ich mitgeschickt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienchen99 » Antwort #259 am:

ja stimmt, sie blühen nur vormittags. Ist schon verrückt ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Mediterraneus » Antwort #260 am:

Gesät hab ich heut nix. Nur Samentütchen rausgesucht aus meiner italienischen Saatgutkiste von Franchi.Bei Pastinake, Endiva irgendwas, Rettich "Candela di fuoco" und Kanarienzungensalat stand ab Februar auf der Samentüte.Wird morgen wohl erledigt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienchen99 » Antwort #261 am:

Kanarienzumgensalat :o ...schon wieder was neues
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Christina » Antwort #262 am:

Kanarienzumgensalat :o ...schon wieder was neues
Den hab ich auch zum ersten Mal, mensch Bienchen, das hätte ich doch auch noch in den Brief packen können.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienchen99 » Antwort #263 am:

probier mal aus und erzähl dann mal, vielleicht dann nächstes Jahr ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Mediterraneus » Antwort #264 am:

Ist wohl ne alte Sorte "Lingua di Canario". Schaut aus wie Eichblattsalat mit längeren Spitzen, dunkelgrasgrün aber trotzdem zart.Ich mach den ganzen Winter schon Blätter ab, einigermaßen frostfest scheint er zu sein. Sieht sogar momentan besser aus als Maiwunder. Jetzt wird Nachschub gesät.Der Endiva von oben heißt übrigens Indivia Scarola "Cardoncello Barese". Hab nachgeschaut. Bei dem bin ich am meisten gespannt. Der hat doch glatt in jedem Monat des Jahres Aussaatzeit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Christina » Antwort #265 am:

probier mal aus und erzähl dann mal, vielleicht dann nächstes Jahr ;D
Ich hoffe, daß es der gleiche ist, wie von den Seedsavers, da gab es so einen, der ähnlich hieß und aussah. War einer meiner Lieblingssalate.
Mediterraneus hat geschrieben:Der Endiva von oben heißt übrigens Indivia Scarola "Cardoncello Barese". Hab nachgeschaut. Bei dem bin ich am meisten gespannt. Der hat doch glatt in jedem Monat des Jahres Aussaatzeit.
bestimmt nur in Italien ;)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Mediterraneus » Antwort #266 am:

Januar in Bari könnte etwa unserem März entsprechen. Sach ich einfach mal ;DScheint jedenfalls eine Zichorie zu sein, die mit Tageslänge und Temperatur keine Probleme hat.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Natura » Antwort #267 am:

tja, hier muss man aufpassen, das die Blüten der Engelstrompete nicht geklaut werden, genauso die Triebe der Hortensien....tztztz
Von Engelstrompeten weiß ich dass sie berauschen, aber Hortensien ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

kudzu » Antwort #268 am:

kudzu: wenn ich gewusst hätte dass du welche willst hätte ich mitgeschickt.
Danke Natura :D wenn ich gewusst haett' dass ich welche will haett' ich wahrscheinlich gefragt :-[Garten is momentan noch das unbekannte Wesen und jeden Tag faellt mir was Neues ein, was ich unbedingt haben mussgesaeht, heute:Mais, Radieschen, gelbe Rueben, Bohnen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienchen99 » Antwort #269 am:

Mais und Bohnen wäre hier noch viel viel zu früh
Antworten