News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2015 (Gelesen 48579 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- mavi
- Beiträge: 2955
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Heute habe ich zur Beetvergrößerung ein Stück Rasen mit Papier abgedeckt und Kompost, Laub und Staudenreste darauf verteilt. In der Hoffnung, dass die Regenwürmer bis zum Frühling ganze Arbeit geleistet haben.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Zu diesem Zweck habe ich immer Wellpappe genommen.Heute Laub geharkt und in den Garten gekarrt. Bald müsste es reichen 

- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
eindeutig, goldener oktober. von der temperatur her, eher september. 

- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Gartenarbeiten im November 2015
Damit im aktuellen Monat die Gartenarbeiten von den Purlern nicht eingestellt werden, mache ich sicherheitshalber einen neuen Faden auf.Ich selbst kann bei diesem Superwetter im Garten z. Zt. leider nichts machen, alldieweil die Gicht in einem Fußgelenk kräftig zugeschlagen hat.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Ich darf auch nichts machen, also geteiltes Leid ist halbes Leid...
Wünsche Dir gute Besserung. Uns bleibt im Augenblick wohl nur zu lesen, was die anderen so alles schaffen.... 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Danke - Dir auch gute Besserung.Ich wollte endlich mal die Winterfestmachung nicht auf den allerletzten Drücker erledigen; mehr habe ich mir für den Rest des Jahres nicht vorgenommen. Das erste Mal hätte ich nun ausreichend Zeit dafür.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Gartenarbeiten im November 2015
ach, ihr Lieben, auch bei mir stauen sich die Gartenarbeitsvorhaben. Ich wollte noch schnell zwei Pflanzungen erledigen, eigentlich im Oktober. Klinikaufenthalt, Kontrolltermine, Horror-Atemwegserkrankung, ... Seit Mitte Oktober läuft es nicht so, wie es mir passen würde. Den ganzen Pflanzenstau in den Wintergarten quetschen? Auch der Horror. Jeden Tag ein kleines bisschen voran kommen, auch die Renovierung des Wintergartens endlich abschließen ... vielleicht schaffen wir das ja bis Weihnachten.
Eigentlich sortiere ich das vernünftigerweise in die Schublade >selbstgemachter Stress< ein. Und sage >>pfff!<
Es gibt wirklichere Probleme.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Recht hast Du - es gibt viel Wichtigeres.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Pearl:Du hast schon recht, es gibt sicherlich Probleme, die höher angesiedelt sind, aber mal ehrlich...ist es nicht schrecklich, so schönes Gartenwetter zu haben und nichts tun zu können? Ich versuche gerade, mich damit zu besänftigen, dass es auch im Winter noch tolle Tage gibt, an denen man Gartenarbeiten jeglicher Art durchführen kann und dass es vielleicht auch mal schön ist, die Stauden und diversen anderen Sachen erst später runterzuschneiden. Ich persönlich muss aus dem Modus raus, spätestens im November ist der komplette Garten winterfest und in Ordnung, das war vielleicht mal so, ist aber jetzt nicht möglich und da versuche ich jetzt das Beste draus zu machen. Das Einzige, was ich mir wirklich wünsche ist, dass in den nächsten Wochen kein großer und dauerhafter Frost einzieht, dann müsste ich nämlich z.B. alles an Kamelien, was noch draußen steht...gefühlte 100, in Waschküche und GH verteilen und da ich nicht tragen darf, müsste das GG machen...dafür würde ich schwarz sehen...Es war schon ne Aktion, dass er jetzt noch mal Rasen mähen musste...Ich wünsche allen, die im Augenblick nicht so können wie sie wollen, starke Nerven und evtl. auch mal die LMAA-Mentalität... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Hallo !Ihr tut mir aufrichtig leid
und wünsche Euch schnelle und gute Besserung. Was arbeiten wollen und nicht können ist schrecklich. Aber es wird schon wieder werden. Dann sieht man wieder das man sich oft selber unter Druck setzt und es langsamer besser ginge als man sich das vorstellt. Es gibt oft im Dezember noch schöne warme Tage, wo man noch viel abschneiden kann. Also nur Geduld
, sagt eine, die wenig davon hat
.Ich habe gestern noch Laub gerecht und noch etliche Kübelpflanzen reingeräumt. Die Agapanthuse und Granatapfel und Lorbeer steht noch draußen. Die nächsten Tage will ich noch getopfte winterharte Stauden im Komposthaufen versenken, damit sie geschützt den Winter überstehen. Dann noch die Wassertonnen ausleeren und aufräumen, den Rasen nochmal düngen mit Hornspänen und Urgesteinsmehl in Form von Diabassand, meine Rosen mit Kompost anhäufeln. Dann bin ich soweit fertig. Die nächsten Tage sollen ja noch schön und warm sein. Da macht es Spaß draußen was zu tun.lg. elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Ahhhh, gut dass Du das erwähnt hast, die Regentonne muss ich dringend leer machen, die ist voll bis Oberkante Unterlippe....sonst kann ich mir im Frühjahr vermutlich ne neue kaufen..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gartenarbeiten im November 2015
ja, Jule, das ist bitter. Aber auch immer wieder eine Chance die Gartenangelegenheit zu hinterfragen und zum Schluss kommt dann etwas sehr sinnvolles raus, nämlich das Wesentliche.
Die Pflanzen, die man zuerst rettet, die Pflanzen, die auch Wechelfälle im Leben des Gärtners nicht krumm nehmen, Pflegemethoden und eine Gartenphilosophie, die menschlich und artgerecht ist. Krisen sind einfach nur Wendepunkte. Keine Ahnung wie viele solcher Zyklen ich schon erlebt habe und mein Garten hat davon profitiert und ich finde ihn schöner als jemals zuvor. :DDer, der keine Flexibilität in der Krise beweist, der unter allen Umständen will, dass alles so bleibt wie es >>immer schon<< gewesen ist, der muss eben leiden und im Groll zugrunde gehen. 


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Ich gehe definitiv nicht im Groll unter...Eher heimse ich mir ein Magengeschwür ein... ;DNein, ich werde das packen... wenn auch mit Verspätung und "alles wird gut"...Mein Leidspruch...und der meines Mannes, bisher sind wir gut damit gefahren. Das wünsche ich auch allen anderen Leidgeplagten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gartenarbeiten im November 2015


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky