News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38343 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Gemüseeintopf (Porree, Pastinake, Fenchel, Zwiebel, Rosenkohl, Möhre, Kartoffel, Stangensellerie, Liebstock)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
gg hatte heute nochmal lust auf diese lecker fjordforelle.
je oller, je doller.
;Dder wird mir glatt noch zum füschfroind!

dazu gab es ein paar karotten und schluppen in sahne





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
heute gab´s dashttp://deliciouslyella.com/ mit viel mehr Chili als angegeben, da sonst zu fad, abgeschmeckt mit Rauchsalz und CurryPaste, zum Spinat noch meine geliebten Frühlingszwiebeln. So würde ich´s auch Gästen servieren :)dazu die "schwarze Anna"http://www.bierclub-jessnitz.de/bier_353.htm
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11379
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11379
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Bei uns gab es am Freitag Kalbsschnitzel mit Wirsinggemüse.Am Samstag und Sonntag hatten wir Gulasch mit vielen Zwiebeln und viel Paprika gewürzt. Am Samstag mit Kartoffelstampf und am Sonntag mit selbstgemachten Tagliatelle.Gestern gab es schnelle (falsche) Fusilli alla carbonara - nämlich mit Hack statt Pancetta.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Bei uns gab es asiatischen Pak Choi-Eintopf mit roten Linsen und Kokosmilch aus der köstlisch vegetarisch von Nov./ Dez. 2015.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Bei uns gab es Schwarzwurzeln paniert, Quarkdipp, Chicoréesalat
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
bei uns gabs Wurzeleintopf mit Hackfleischbällchen und Pinkel 

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
mein Auto hat TÜV! :DDeshalb gab es am Samstag eine Kalbfleischsuppe aus Knochen, Markknochen, Beinscheiben (Ossobuco) und Nacken mit Wintergemüse, Blumenkohl und Mehlklößchen.Am Sonntag gab es dann Ragout fin.Am Montag gab es Pellkartoffeln mit Glasmästarsill. Danach Sahne-Bananen-Quark. Heute gab es Zwiebelpflannkuchen mit Eisbergsalat und selbstgemachtem Sauerkraut aus Rotkohl. Danach einen Pfannkuchen mit Sauerkirschmarmelade für den KFZ Sachverständigen.
Für mich gibts keinen Nachtisch, ich habe strenges Fasten. 


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Nachtrag zu gestern:Spirellen mit Standardsoße (pass. Tomaten, Knoblauch, Kräutersalz, Frischkäse).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Grießbrei mit Butter, Z&Z und Kirschkompott
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!