Umso besser, wenn sie in unseren Gärten gedeihen. Ich bin sehr gespannt, ob sie sich eines Tages auch aussäen werden.Ich bin ganz fasziniert von den Kostbarkeiten, die hier gezeigt werden.
Eine unglaubliche Vielfalt zeigt ihr hier :DHier in den Wäldern gibt es ja die natürlichen Vorkommen. Gestern waren wir in einem solchen Gebiet unterwegs. Die Wegränder sind derzeit blau gesäumt Und im Garten haben sie sich über die Jahre wunderbar etabliert. Es sind Nachkommen von zwei oder drei Pflanzen, die meine Jungs vor Jahren mal aus dem Wald mit gebracht haben. Die verschiedensten Blautöne und einige leuchtend violette Pflanzen gibt es nun, die kaum zwischen Cyclamen auffallen. Seit gestern steht hier erstaunlicher weise ein ganz hellblaues - beinahe weißes Leberblümchen
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Umso besser, wenn sie in unseren Gärten gedeihen. Ich bin sehr gespannt, ob sie sich eines Tages auch aussäen werden.Ich bin ganz fasziniert von den Kostbarkeiten, die hier gezeigt werden.
Hm, nach der Verbreitungskarte müssten sie bei uns durchaus zu finden sein. Ein paar schöne Buchenwaldecken habe ich schon entdeckt, aber noch keine Hepatica. Dank eines Forummitgliedes wächst jetzt zumindest das einfache seit diesem Frühjahr. Möge es wachsen und sich vermehren... :-)
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Elison Spence, das Letzte?Hier noch nicht aufgetaucht.Ein PünktchenAls Forest Hybrid günstig bekommen, wüchsigNoch ein ForestAus einem 2cm-Loch
@-Arthur Richtig. Das letzte bekam ich als H. ' Conny Greenfield', Nachdem was dazu im Netz steht, ist esein Synonym für Hepatica transsilvanica Elison Spence .Pünktchen sieht gut aus.
soo, ich habe mir selbst ein ostergeschenk gemachtdas beste everich fuhr gestern in den weißen wald, bin grade heimgekommen,wenn ich nicht meine kücken hätte wäre ich noch dortes war der helle wahnsinnmillionen heps durchsucht, sie blühen dort flächendeckend , dachte zuerst an buschwindröschen
ich habe bildverbot von hg ;Dviele bilder gibts nicht, habe die cam nicht mitgenommen war mir zu schwer, zu steil, paar bilder gibts von der strasse aus
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
wieso gefüllt weiß, die sind doch nicht schön ;Dnix gegen ein dunkles blaudieses sieht doch schon vielversprechend aus, war in der früh noch nicht offen