News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2016 (Gelesen 59831 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

marygold » Antwort #255 am:

Hab's befürchtet.Danke, Marygold!
Umso besser, wenn sie in unseren Gärten gedeihen. :D Ich bin sehr gespannt, ob sie sich eines Tages auch aussäen werden.Ich bin ganz fasziniert von den Kostbarkeiten, die hier gezeigt werden.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2016

Wühlmaus » Antwort #256 am:

Eine unglaubliche Vielfalt zeigt ihr hier :DHier in den Wäldern gibt es ja die natürlichen Vorkommen. Gestern waren wir in einem solchen Gebiet unterwegs. Die Wegränder sind derzeit blau gesäumt :D Und im Garten haben sie sich über die Jahre wunderbar etabliert. Es sind Nachkommen von zwei oder drei Pflanzen, die meine Jungs vor Jahren mal aus dem Wald mit gebracht haben. Die verschiedensten Blautöne und einige leuchtend violette Pflanzen gibt es nun, die kaum zwischen Cyclamen auffallen. Seit gestern steht hier erstaunlicher weise ein ganz hellblaues - beinahe weißes Leberblümchen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Hepatica 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #257 am:

Hab's befürchtet.Danke, Marygold!
Umso besser, wenn sie in unseren Gärten gedeihen. :D Ich bin sehr gespannt, ob sie sich eines Tages auch aussäen werden.Ich bin ganz fasziniert von den Kostbarkeiten, die hier gezeigt werden.
Hm, nach der Verbreitungskarte müssten sie bei uns durchaus zu finden sein. Ein paar schöne Buchenwaldecken habe ich schon entdeckt, aber noch keine Hepatica. Dank eines Forummitgliedes wächst jetzt zumindest das einfache seit diesem Frühjahr. Möge es wachsen und sich vermehren... :-)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

*Falk* » Antwort #258 am:

Elison Spence, das Letzte?Hier noch nicht aufgetaucht.Ein PünktchenBildAls Forest Hybrid günstig bekommen, wüchsigBildNoch ein ForestBildAus einem 2cm-LochBild
@-Arthur Richtig. Das letzte bekam ich als H. ' Conny Greenfield', Nachdem was dazu im Netz steht, ist esein Synonym für Hepatica transsilvanica Elison Spence .Pünktchen sieht gut aus. :D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #259 am:

soo, ich habe mir selbst ein ostergeschenk gemachtdas beste everich fuhr gestern in den weißen wald, bin grade heimgekommen,wenn ich nicht meine kücken hätte wäre ich noch dortes war der helle wahnsinnmillionen heps durchsucht, sie blühen dort flächendeckend , dachte zuerst an buschwindröschen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Hepatica 2016

Paw paw » Antwort #260 am:

Wo sind die Bilder zum Seufzen? ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #261 am:

ich habe bildverbot von hg ;Dviele bilder gibts nicht, habe die cam nicht mitgenommen war mir zu schwer, zu steil, paar bilder gibts von der strasse aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Hepatica 2016

Paw paw » Antwort #262 am:

Ich bin nicht hg und möchte seufzen. Da bin ich auch bestimmt nicht alleine. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2016

zwerggarten » Antwort #263 am:

stimmt. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2016

Irm » Antwort #264 am:

Ich werde erst neidisch, wenn Du ein gefülltes weißes findest, Lord ;Dderweil ..
Dateianhänge
DSCN9735_1299.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2016

Irm » Antwort #265 am:

Das ist ein Sämling von Händel von vor zwei Jahren, tut sich ein bisschen schwer.
Dateianhänge
DSCN9736_1300.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #266 am:

wieso gefüllt weiß, die sind doch nicht schön ;Dnix gegen ein dunkles blaudieses sieht doch schon vielversprechend aus, war in der früh noch nicht offen ;D :D ;) :)
Dateianhänge
märz 044.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #267 am:

der parkplatz, da wurde holz geschlägert, die werden in der sonne bald verbrennen
Dateianhänge
märz 004.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #268 am:

da zwängen sich viel verschüttete raus
Dateianhänge
märz 005.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #269 am:

die meisten hatten rosa knospen und blühten weiß, manche mit rosa streifen, an der rechten blüte sieht mans bisserlund viele mit rosa staubgefäße
Dateianhänge
märz 007.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten