News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2016 (Gelesen 28360 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #255 am:

super Idee die "Käse-Fußballer"wir hatten zum Spiel Zwiebelkuchen, Flädle mit Pastrami/Käse-Füllung, Oliven, Tomaten, Radieschen, mit Knobi und Petersilie eingelegte kleine Fische (Boquerones), Bratwurst und Merguez, Zazikiheute gibts Reste
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #256 am:

@ Aella, gibt es das Brotrezept schon irgendwo?
deine fußballer sehen toll aus 8)ich weiß nicht ob ich das rezept schon gepostet hatte. es ist das hier.ich nehme mehr salz (etwa einen gehäuften esslöffel) und dazu unterschiedlichste saaten und/oder nüsse. das schrot kannst auch auch weglassen, falls du keins da hast.es ist ein weicher, nicht formbarer teig. musst es also in einer kastenform backen. das beste daran, es bleibt sehr lange feucht :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #257 am:

hier noch ein foto vom anschnitt
Dateianhänge
P6271801.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #258 am:

und gegesen haben wir gegrillte hähnchenschlegel mit schnellem fladenbrot und einem salat aus kichererbsen, schafskäse, paprika, grünen oliven, cocktailtomaten und petersilie :P
Dateianhänge
P6271800.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Soili » Antwort #259 am:

@ Aella, danke für den Brotlink! Werde ich demnächst mal testen. Und Deine Heidelbeer-Vanille-Marmelade auch.Heute bin ich erst mal geschafft nach Erdbeerkonfitüre kochen, außerdem teste ich selbstgemachtes Erdbeereis.Gegessen habe wir einfach Penne mit Fertig-Nudelsoße, mit Schmand entschärft. Hab es momentan etwas mit der Magenschleimhaut.Samstag gibt es eine neue Runde mit den Käsefußballern ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #260 am:

Milchreis mit Kirschkompott, flüssiger Butter, Z&Z
Dateianhänge
DSC_5845.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2821
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

borragine » Antwort #261 am:

Das ist ja mal wieder eine tolle Farbenkombination, Quendula. :DBei uns gab es am Samstag in Anlehnung an ein ligurisches Rezept Linguine mit grünen Bohnen, Petersilienpesto und Pecorino.
Dateianhänge
Pestobor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2821
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

borragine » Antwort #262 am:

Am Sonntag gabs Brühe mit Tafelspitz (aus der Gefriere) mit jungen Erbsen und dem letzten weißen Spargel (frisch gekocht).
Dateianhänge
ErbsenSpargelbor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2821
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

borragine » Antwort #263 am:

Gestern hatten wir Bratkartoffeln und dazu leckeren Matjes, eingelegt nach Lieschens Rezept.lg, borragine
Dateianhänge
MatjesBratbor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #264 am:

*schnappt sich alle portionen linguine ligure, derer er habhaft werden kann*dito matjes & bratkartoffeln! :o :D 🍴
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Henki » Antwort #265 am:

leckeren Matjes, eingelegt nach Lieschens Rezept.
Das ist doch bestimmt irgendwo hier verewigt? :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #266 am:

übrigens kaufte ich am samstag auf dem preetzer wochenmarkt von diesem göttlichen, zarten, milden juni-jung-matjes, primtje dings oder so: zum dahinschmelzen! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #267 am:

außerdem teste ich selbstgemachtes Erdbeereis.
Uuund?Danke, borragine :D! Deine ligurischen Linguine klingen sehr interessant. Wie machst Du das Petersilienpesto?Hier gab es heute Spiralnudeln mit Mangold und Tomaten und Parmesan.
Dateianhänge
DSC_5851.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #268 am:

gebratene Maultäschle mit Ei
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #269 am:

lecker :Dhier gab es Bohnensuppe
Antworten