

Moderator: Nina
Na hier sind ja echte Hundefachfrauen im Gespräch!
Absolut! Da gebe ich dir voll und ganz Recht! Will mich hier nicht selber in eine Ecke drängen, die mir eigentlich gar nicht behagt. Ich gehör nämlich überhaupt nicht zu jenen, die laut aufschreien, wenn sie nur schon das Wort "Staffordshire" oder "Pitbull" etc. hören. (Eine meiner Freundinen hat einen Staff/Boxer-Mix und das ist ein Riesenschatz, wenn auch mit ein paar Problemen, die aber aus der Zeit vor dem Tierheim stammen ... eben mangelnde Sozialisierung und Erziehung.)Danke, Carlina, für deine Geschichte! Macht mir riesig Spass, eure Hundebiographien zu lesen!!Also, Animal Learn sollte sich eigentlich gleich selbst vorstellen - geh zur Homepage (die erste, die bei der Googlesuche erscheint) und schnupper ein bisschen rum. Ehrlich gesagt, find ich nicht alles dort sooooo toll, aber das Hundesymposium ist echt der Hammer!(Mit diesem Trick wird das nämlich nicht wieder so ein ellenlanges Posting ... hab schon ein schlechtes Gewissen deswegen.)Und zu den Fachfrauen. Ja, Nicole ist definitiv eine, aber ich, also Nicole 2Offensichtlich ist für bestimmte Verhaltensweisen bei einer Hunderasse nicht allein die züchterische Selektion ausschlaggebend, sondern ebenso wichtig sind Präge- und Erziehungsprozesse.
Ja, Karin, ich habe das Bild deiner alten Maxi bereits gesehen und auch gelesen, dass es sie nicht mehr gibt. Der Blick deiner Hündin auf deinem Foto ähnelt dem auch schon etwas trüben Ausdruck in den Augen meines Mäxchens- und mir ging beim Anblick des Fotos durch den Kopf, wie es sein würde, wenn er nicht mehr da ist....Immerhin ist er gerade zwölf Jahre geworden, hat schon diverse Zipperlein.Deine Maxi hatte ja ein gesegnetes Alter erreicht, woran ist sie denn gestorben? Ach, ich mag gar nicht dran denken.Sie hätte sich bestimmt mit meinem Max verstanden, gegenüber Damen ist er immer ein ausgesprochener Gentleman!Wie kommt denn dein Zweithund ohne Gesellschaft klar?@nicoffsetIch meine, du hättest auch selbst erzählen können. So wie ich das einschätze, wird hier keiner der "Hundenarren" rummäkeln. Aber gut, um die Sache abzukürzen, werde ich mich schlau googeln!LGcarlinana das ist ja witzig, du hast nen Collie-Mix, der Max heisst und mein Collie-Mix hiess Maxi, eine ganz liebe HündinDie hätten sich bestimmt gut verstanden ;DHast du mal ein Bild
Supersüßes Bild! Ich mag diese dicken Hundepfoten!Zum Thema Hundebesitzer: vor so einigen Jahren sind meine Mutter und ich mal durch Frankfurt flaniert. Uns kam da ein richtig "schick" gekleideter Mann in damals aktueller Mode, d.h. Jogging-Anzug in Ballonseide, entgegen. An der Leine hatte er einen superknuffigen Rotti, der auch wohl noch recht jung war! Wir gleichzeitig in Entzückensschreie ausgebrochen, so ungefähr "och, ist der süüüüß". Dieser DieterBohlen-Verschnitt war allerdings extremst sauer, daß wir seinen mächtigen Hund so verniedlichen wollten und entgegnete "megacoool": "der kann aba beißä" ...... Soweit zum Ende der Leine
Da kamen zwei schlimme Sachen zusammen. Sie hatte Krebs und bekam noch die Dackellähme und konnte nicht mehr aufstehen. Es blieb uns leider schweren Herzens nicht´s anderes übrig als sie......... ich mag gar nicht dran denkencarlina woran ist sie denn gestorben? Ach, ich mag gar nicht dran denken.Sie hätte sich bestimmt mit meinem Max verstanden, gegenüber Damen ist er immer ein ausgesprochener Gentleman!Wie kommt denn dein Zweithund ohne Gesellschaft klar?[quote hat geschrieben:
Klar, es ging mir auch nicht ums Rummäkeln, aber es gibt so viel über Animal Learn zu sagen und weil ich da eben nicht ganz so objektiv bin, fand ich's besser, "neutrale Infos" zu geben.@Huschdegutzje: Ich sitz an einem Mac ...@nicoffsetIch meine, du hättest auch selbst erzählen können. So wie ich das einschätze, wird hier keiner der "Hundenarren" rummäkeln. Aber gut, um die Sache abzukürzen, werde ich mich schlau googeln!
Inzwischen habe ich ein wenig gelesen in der Homepage des Netzwerkes. Wenn ich richtig verstanden habe, bemüht sich eine Fau Clarissa von Reinhardt die Hundeausbildung zu professionalieren, in dem sie ein Netzwerk der Hundeschulen aufbauen will. Nur zu... vielleicht ist das ja in unser heutigen Gesellschaft nötig, in der jemand nur die nötige Anerkennung bekommt und dann damit Geld verdienen kann, wenn er entsprechende Zertikate vorweisen kann- am besten weltweite, mit denen sich Frau Reinhardt sich auf den Seiten ja ebenfalls präsentiert.Alles habe ich noch nicht angeschaut, muss direkt mal sehen, ob es hier im Norden Deutschlands ebenfalls mit Animal Learn vernetzte Hundeschulen gibt.Deine persönliche subjektive Meinung, nicoffset, interessiert mich aber besonders!
@ Erika: :)Da kann ich dir in beiden Ausagen nur voll zustimmen. Was haben wir Collie-Mix Frauchen doch für ein Glück. Andererseits scheinen Collies ja die reinsten Draufgänger zu sein, überhaupt kein StandesbewusstseinEr ist einfach nur ein guter Haushund und das reicht.Colli/Schäfermix ist einfach super.