Seite 18 von 23

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 4. Jul 2023, 10:19
von Mufflon
Optimist bin ich nicht, aber stur.
So leicht gebe ich nicht auf. ;)

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 4. Jul 2023, 11:05
von Roeschen1
Gartenlady hat geschrieben: 4. Jul 2023, 08:35
Roeschen1 hat geschrieben: 2. Jul 2023, 12:55
Käsekuchen mit Aprikosen, ergänzt sich gut.
Ohne Risse schaffe ich auch kaum.


Es ist Aprikosenzeit, hattest Du frische Aprikosen und die dann vorgekocht oder nicht?

Ich möchte frische Aprikosen verwenden, aber ich werde sie vorkochen, sie brauchen halt Zucker und sie sollen ja auch weich sein.

Ich hatte frische Aprikosen genommen,
da die Käsemasse süß ist, ich nehme 150g Zucker, ist das ein fruchtiger Gegenpol, brauchen keinen Zucker.
Durch 60 Minuten Backzeit sind sie weich.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 4. Jul 2023, 12:51
von Crocus.sativus
Habe auch schon verschiedene Käsekuchenrezepte getestet und bin dann mal über "japanischen Käsekuchen" gestolpert. Das eine Rezept war mir zu wenig "käsig" also eher Souffle mit deutlichem Eigeschmack, das andere nicht so locker wie erwartet. Außerdem mag ich Frischkäse im Käsekuchen nicht so sehr und so habe ich dann dieses Rezept Link entfernt!1 mit den nur 3 Zutaten abgewandelt, indem ich einfach anstelle dem Frischkäse, 40% Quark genommen habe, war ok, aber habe mir dazu geschrieben, nächstes Mal mehr Zucker nehmen ;). Sollte ich jetzt mal testen :D Außerdem stelle ich die Backform auf die 2.unterste Schien und auf die unterste Schiene fülle ich kochendes Wasser ins tiefe Blech. Hat bei mir das gleiche Ergebnis, wie das zuvor getestete mit Folie umwickelte Form direkt ins Wasserbad zu stellen, gebracht. Ist ja nachvollziebar, der heiße Dampf macht es aus, damit bleibt der Kuchen heller und reißt viel weniger ein. Irgendwo habe ich auch mal gelesen und mir ins Kochbuch geschrieben max Backtemperatur bei Käsekuchen 150°C und Kerntemperatur 72-75°C, sonst reißt er ein. Also wer einen wirklich luftigen Käsekuchen sucht, sollte das mal austesten.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 4. Jul 2023, 13:46
von Jule69
Ich danke Euch für Eure positive Unterstützung, aber jetzt im Alter werde ich mit dem Backen auch nicht mehr anfangen. Ich koche einfach lieber ;)

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 5. Jul 2023, 14:09
von Gartenlady
Zum Thema, dass der Kuchen Risse bekommt, schaut mal in meinem Rezept #26, der Trick, der das starke Einsinken des Kuchens nach dem Backen verhindert, scheint auch Risse weitgehend zu verhindern. Mufflon schreibt es und ich kann mich nicht an so starke Risse erinnern, obwohl ich ein bisschen gerissen nicht schlimm finde.


Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 17:51
von Gartenlady
Mein Käsekuchen mit Aprikosen ist optisch nicht das Gelbe vom Ei, geschmacklich war aber nichts auszusetzen. Ich glaube 5 Eiweiß von Eiern Größe L ist zuviel.

Ich hatte die Aprikosen mit reichlich Zucker vorgekocht und gehäutet, sie behielten dennoch ziemlich viel Säure, was gut war. Frische Aprikosen sind besser als Kirschen aus dem Glas. Weil Mufflons Gäste bei meinem Rezept z.T. fanden, dass Zitrone fehlt, habe ich heute geriebene Zitronenschale zugefügt, war auch gut.

Bild


Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 18:25
von Mufflon
Ich liebe Aprikosen, das probiere ich auch einmal. :D
Ich finde übrigens, dass er appetitlich aussieht. :)

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 19:39
von Gartenlady
Es war bei mir vielleicht auch zu viel Quarkmasse für die 26cm Form, sonst backe ich ihn in der 28cm Form, die war heute zu groß. Der ganze Kuchen sah nicht gut aus, irgendwie unförmig.

Hier die Aprikosen auf dem vorgebackenen Boden
Bild

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 19:43
von Roeschen1
Mufflon hat geschrieben: 6. Jul 2023, 18:25
Ich finde übrigens, dass er appetitlich aussieht. :)

Ich auch,
meiner hatte durch die Backfolie ein paar Dellen am Rand, weil ich ihn in der niederen Form gebacken habe, so what.
Bei mir kommt immer Zitronen-, Limetten- oder Orangenschale in den Kuchen.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 20:07
von Mufflon
Orangensaft und -schale steht auf meiner Testliste.
Am Sonntag gibt es einen Testkuchen.
Schauen wir mal, wie der ankommt.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 20:36
von Roeschen1
Manche Rezepte sind mit Zitronensaft, ich nehme lieber Schale als Aromaträger.
Ich hatte schon mal viele frische Feigen, war auch lecker.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 20:51
von Mufflon
Häutest Du die Feigen vorher?

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 21:06
von Roeschen1
Nein,
sind ja reif und weich, nur halbiert mit der Schnittfläche nach oben und der Käskuchen eher flach.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Jul 2023, 22:00
von Mufflon
Das probiere ich gerne aus. :D

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 28. Jul 2023, 20:56
von Mufflon
GG sagt, so soll der Kuchen bitte jetzt bleiben.
Mufflons Käsekuchen
Zutaten für eine Springform (26 cm):
Boden:
- 100g Schokobutterkekse/ fein zerbröseln
- 100g Amarettini/ "
- 70g flüssige Butter
➡ gut vermischen

Creme:
- 500 g Magerquark
- 600 g Frischkäse Doppelrahm
- 250 g weiche - flüssige Butter
- 250 g Rohrohrzucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanille (oder mehr)
- Zitronenabrieb + Saft einer Zitrone
- 50 g Weichweizengries
- 40 g Stärke
- 1 gute Prise Salz
- 1 gestrichener TL Rosmarin /mörsern

Die Bodenmasse in die gefettete Springform füllen, etwas festdrücken.
Die Cremezutaten locker vermischen, nicht aufschlagen, und einfüllen.

Backen bei
160-170°, ca. 60min, bis der Rand bräunt, Ofen ausschalten, und nachwärmen lassen.
🍽
Bild

Die Variante heute war noch mit Hagebuttenmark oben drauf gekleckst.