Seite 18 von 21

Re: Frust-Thread

Verfasst: 9. Aug 2024, 17:29
von hobab
Kann ich nicht bestätigen, außer bei Zwiebeln. Da sitzen halt die Saisonkräfte die keine Ahnung haben, bei den Gärtnereien hab ich bisher wenig zu meckern.


Und zu Oile, dieses Jahr ist die Miniermotte einfach extrem. Ich bin vom Anfang an mit dem Pflanzenschutzamt dran gewesen, sie haben damals alles mögliche versucht. Letztendlich blieb nur das Absammeln vom Laub und wenn ich mir die Kastanien in der Umgebund ansehe, sind die uns mit dem Laubfall um zwei Monate voraus. Meist fängt das im Juli an und bei uns auf unserem Vergleichsgelände mit ca. 20 Bäumen im September. Aber dieses Jahr fängt es schon im August an, in der Nachbarschaft sind einige Bäume am kahlwerden. Das Laubsammeln hilft definitiv, aber weg kriegt man die Motte nicht....

Re: Frust-Thread

Verfasst: 9. Aug 2024, 17:53
von Mufflon
Ich bin gerade mega gefrustet.
Ich bin jetzt seit 3 Tagen dran, ist ja endlich mal trocken, und entferne alles tote, oder runtergeraspelte.
Ich habe riesengroße Lücken in den Beeten
Nackte Rosen, keine Blätter, keine Blüten.
Skelettierte Pflanzengerippe.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 9. Aug 2024, 18:22
von Apfelbaeuerin
Ich bin auch gerade mega gefrustet, allerdings wegen mir selber bzw. meinem maroden Bein :'(. Aktivierte Arthritis, Schmerzen und ich kann nur humpeln, während der Garten zusehends verwildert :( :o. Das ist so unglaublich unbefriedigend >:(.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 10. Aug 2024, 11:21
von Immer-grün
oile hat geschrieben: 9. Aug 2024, 16:14
Von unten nach oben, da ist sicher die Motte beteiligt.

Bei der Rosskastanie-Nachbarin an der Grenze fängt es jetzt auch von unten an. Insgesamt sieht sie aber gut aus, im Vergleich zu anderen Jahren. Subjektiver Eindruck: In nassen Jahren steht sie immer besser da ( weniger starker und späterer Befall).
.
Zum Heulen sehen dafür die Staudenpfingstrosen aus. Das Schlimmste werde ich heute wegschneiden. ( Die Itoh‘s hingegen sind ganz gesund, die scheinen da robuster zu sein.)

Re: Frust-Thread

Verfasst: 10. Aug 2024, 11:47
von tomma
Ich bin auch total gefrustet von den Nachbarn. Die haben mal wieder einen selbsternannten Fachmann zum Baumschnitt ihrer über 100-jährigen Buche beauftragt. Der hat dem ehrwürdigen, alten Baum nahe unserer Grundstücksgrenze, erneut einen "Hausmeisterschnitt verpasst. In der Folge werden an der verhunzten "Kopfweide" wieder meterlange Wasserschosse entstehen, die sich später auch auf meine noch jungen Gehölze legen werden.
Die Äste durften bei den Sägearbeiten übrigens fallen, wie es sich ergab, und darum haben sie mir bei der Gelegenheit (in ca. 10 m Entfernung zum Stamm) meine schön gewachsene, schon ca. 3 m hohe Michelia halbiert. Wenn man mit den Leuten nicht weiterhin gut auskommen wollte, würde ich zur Furie werden!

Re: Frust-Thread

Verfasst: 10. Aug 2024, 11:59
von jardin
Schadensersatz solltest du vom "selbsternannten Fachmann zum Baumschnitt" verlangen und nicht vom Nachbarn.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 10. Aug 2024, 12:01
von hobab
Ein Fachmann der die Äste nicht abseilt? Wenn es einer ist, ist er versichert und kann den Schaden bezahlen.

Bei uns ist die Miniermotte früher und heftiger als sonst, bei so viel Regen wie schon lange nicht mehr. Das hat denen wohl eher geholfen. Aber vielleicht war zu viel Regen wie im Süden dann auch für die Motte zuviel?

Re: Frust-Thread

Verfasst: 10. Aug 2024, 12:36
von oile
Immer hat geschrieben: 10. Aug 2024, 11:21
.
Zum Heulen sehen dafür die Staudenpfingstrosen aus. Das Schlimmste werde ich heute wegschneiden. ( Die Itoh‘s hingegen sind ganz gesund, die scheinen da robuster zu sein.)

Hier auch. Viele sind verpilzt und meine mlokosevitchii welkt Stück für Stück vor sich hin.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 11. Aug 2024, 15:35
von raiSCH
hobab hat geschrieben: 10. Aug 2024, 12:01
Bei uns ist die Miniermotte früher und heftiger als sonst, bei so viel Regen wie schon lange nicht mehr. Das hat denen wohl eher geholfen. Aber vielleicht war zu viel Regen wie im Süden dann auch für die Motte zuviel?


In meinem Biergarten heuer so gut wie kein Befall - Bild von heute:

Re: Frust-Thread

Verfasst: 11. Aug 2024, 15:40
von hobab
oile hat geschrieben: 10. Aug 2024, 12:36
Immer hat geschrieben: 10. Aug 2024, 11:21
.
Zum Heulen sehen dafür die Staudenpfingstrosen aus. Das Schlimmste werde ich heute wegschneiden. ( Die Itoh‘s hingegen sind ganz gesund, die scheinen da robuster zu sein.)

Hier auch. Viele sind verpilzt und meine mlokosevitchii welkt Stück für Stück vor sich hin.


Hier genauso, fast alle Paeonien scheinbar tot, egal ob mlokosevitchii, windflower, emodi, tenuifolia oder sogar die sonst unverwüstliche Kan van L….ich hoffe das nächstes Jahr ein paar wieder austreiben, sieht aber nicht gut aus.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 11. Aug 2024, 16:16
von Brezel
Wenn Ihr auch Paeonien-Misere habt, dann beruhigt mich das insofern, als es wohl nicht an meinen gärtnerischen Methoden oder Fähigkeiten liegt. Im Grunde habe ich mich in den letzten Tagen vom Thema Staudenpfingstrosen verabschiedet. :'(
.
Und gegen den Frust gerade eine Zwiebel-Bestellung getätigt. So! 8)

Re: Frust-Thread

Verfasst: 11. Aug 2024, 16:38
von Aspidistra
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 9. Aug 2024, 18:22
Ich bin auch gerade mega gefrustet, allerdings wegen mir selber bzw. meinem maroden Bein :'(. Aktivierte Arthritis, Schmerzen und ich kann nur humpeln, während der Garten zusehends verwildert :( :o. Das ist so unglaublich unbefriedigend >:(.

Ich kann dich so gut verstehen.
Ich bin zeitweise am überlegen den Garten umpflügen zu lassen. 2 Bäume bleiben, sonst Rasen und Thuja/Gabionen/??? ringsum.

Re: Frust-Thread

Verfasst: 11. Aug 2024, 17:13
von Apfelbaeuerin
Danke dir für dein Verständnis, Apidistra!

Re: Frust-Thread

Verfasst: 19. Aug 2024, 20:22
von oile
Also wirklich >:( .
IMG_20240819_201745.jpg

Re: Frust-Thread

Verfasst: 19. Aug 2024, 22:10
von Veilchen-im-Moose
ohje, ich habe dieses doch etwas gruselig anmutende Objekt als von Schnecken zerfressenen Rotkohl identifiziert. Oder irre ich mich?

Hier gab es mal eine Blumenkohlernte, bei der zwischen den einzelnen Röschen überall Schnecken saßen. Da gab es zum Schluss mehr Schnecken als Kohl. Zu retten gab es da nichts mehr.