News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2006 (Gelesen 16768 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Januar 2006

bianca » Antwort #255 am:

Menno, mir ist gestern die Waschmaschine in der Waschküche eingefroren. Erst am Nachmittag konnte ich wieder waschen :(.Im Moment sind es hier +1°C. Aber Nachts haben wir hier bis zu -10°C. Für uns verweichtliche Rheinländer ist das saukalt.
superdino

Re:Januar 2006

superdino » Antwort #256 am:

hier heute +12 :)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Januar 2006

oidium » Antwort #257 am:

Das gilt nicht!! :oDafür haben alle Kopfweh vom Föhn!! :P
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
superdino

Re:Januar 2006

superdino » Antwort #258 am:

Hier ist kein Föhn :) - sondern Südströmung aus Afrika :)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Januar 2006

oidium » Antwort #259 am:

...hat die eine Einreiseerlaubnis?? ::) ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
superdino

Re:Januar 2006

superdino » Antwort #260 am:

ach.. die kommen mit dem Schiff übers Meer
brennnessel

Re:Januar 2006

brennnessel » Antwort #261 am:

Hey, lenke die afrikanische Strömung ein wenig nach Nordosten, Günther 8) ! LG Lisl
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Januar 2006

oidium » Antwort #262 am:

Ja genau!! Die Tiroler sind doch sonst auch keine Geiznigeln!! ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2006

Natura » Antwort #263 am:

Da sieht man halt jetzt doch den Unterschied zwischen D + I.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
superdino

Re:Januar 2006

superdino » Antwort #264 am:

nix tiroler .. wir sind südtiroler ..ITALIA :)
Eva

Re:Januar 2006

Eva » Antwort #265 am:

Am Wochenende hab ich meine Eltern besucht. Sonntags gab's den ersten Mittagsschlaf im Garten für dieses Jahr. Die Sonne hat schon ganz schön Kraft, wenn sie einem auf den Pelz brennt, nur von Hinten braucht man noch eine warme Decke. Um die Nistkästen gibt es schon sehr rege Diskussionen, nicht nur zwischen den Meisen, auch ein Spatz und einer, den ich nicht erkennen konnte haben sich eingemischt. Während die Amselmänner schon anfangen um die Wette zu singen, drehen die Amselfrauen sorgfältig alle Blätter unter der Eiche um und klauben Leckereien darunter auf. Der Eichelhäher war eher empört, dass ihm sein Wintergarten jetzt nicht mehr alleine gehört sondern blöde Menschen vorbeikommen. Der Bussard sitzt noch etwas verfroren rum statt zu kreisen.Es gibt jede Menge Spuren im Schee. Am witzigsten fand ich die Mäusespur: der Schwanz hinterlässt eine Schleifspur, wenn die Maus geht, wenn sie springt, wird die Schwanzspur zur gestrichelten Linie.Und das Eichhörnchen mit seinen ungleichgroßen Füßen hinterlässt auch nette Eindrücke. Haben Marder tatsächlich Abdrücke mit 5 Zehen, oder hat dieses spezielle Exemplar nur seine Abdrücke so kunstvoll übereinander gesetzt, dass es so aussieht?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2006

Nina » Antwort #266 am:

Ist das dann jetzt eine Mäusespur?
Dateianhänge
maus_oder_was.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Januar 2006

Astrantia » Antwort #267 am:

Da gibt es ein schönes Bestimmungsbuch bei BLV:Bang/Dahlström: Tierspuren ISBN 3-405-15846-XHat mir schon manches aufgeklärt (sofern Schnee für Spuren lag).Liebe Grüße Barbara
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2006

Gartenlady » Antwort #268 am:

Eva, was für eine poetische Beschreibung des Tierlebens im Garten :D hier nix mehr Sonne, nachmittags wurde es trüb, leicht über 0 Grad, niemand käme auf die Idee im Garten zu sitzen, aber das Meisenmännchen hackt schon geraume Zeit auf seinen vermeintlichen Nebenbuhler, sein Spiegelbild in einer polierten Edelstahlfläche, ein.Ich warte auf die Südströmung aus Afrika ::) , aber da hier kein Meer ist, wird sie wohl nicht kommen können, so ganz ohne Schiff ;)
Eva

Re:Januar 2006

Eva » Antwort #269 am:

Nina, sind das nicht eher Vogelspuren? Ich ahne 3 Zehen?
Antworten