News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943243 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was ist das?

Danilo » Antwort #2550 am:

Ich dachte spontan an Iberis umbellata. Denkbar?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2551 am:

Keine Ahnung... ???Ich habe die Symphandra von meiner Schwester bekommen. Der Topf stand hier lange in der Gegend rum.Könnte also sowohl etwas von ihr als auch von mir sein...Da müsste ich sie mal fragen. Bei mir wächst Iberis umbellata jedenfalls bislang nicht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #2552 am:

Was habe ich da gekauft - und hoffentlich an einer geeigneten Stelle eingepflanzt?
Dateianhänge
tschechische_Blume.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was ist das?

Irisfool » Antwort #2553 am:

Ageratum 8) ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2554 am:

Leberbalsam kann sehr unterschiedlich hoch werden.Meistens werden die niedrigen Sorten angeboten. Ich hatte aber auch schon recht hohe Exemplare im Beet.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #2555 am:

Ist bisher ziemlich klein.Ich habe gerade gelesen, dass Ageratum/Leberbalsam einen sauren Boden bevorzugt. Sollte ich ihn vielleicht unter die Thuyenhecke umpflanzen? Da wäre eine Stelle, an der er ziemlich viel Sonne bekommt.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was ist das?

Irisfool » Antwort #2556 am:

Es wird bei uns als einjähriges Pflanzgut angeboten. Ich habe keine Ahnung ob es mehrjährig ist. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #2557 am:

Dann wird die Pflanze mich leider nur ein Jahr erfreuen. Allerdings war sie mit 18 Kronen auch nicht teuer. Nächstes Jahr kommt dann was hübsches Mehrjähriges an den Platz.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2558 am:

Hier hat sie sich auch ausgesät und ist in Form von Jungpflanzen im nächsten Jahr wieder aufgetaucht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #2559 am:

Weiß jemand, was da noch zusätzlich zur Symphandra wächst?
Könnte es ein Sämling von Dimorphoteca oder Osteospermum sein?
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Fachwerker » Antwort #2560 am:

Kann mir jemand dieses Gewächs identifizieren? Wächst im Schatten neben dem Gartenhaus zwischen vielen Taglilien.ThorstenEdit: Ups, jetzt ist das Bild doch in voller Größe. Dachte Bilder werden im Forum automatisch verkleinert. Gelobe Besserung
Dateianhänge
IMG_0375.JPG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #2561 am:

japanischer Knöterich Fallopia japonica, behaupte ichGibt es andere Meinungen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #2562 am:

Der oder Fallopia sachalinensis. Da sind in der Umgebung sicher noch weitere Austriebe zu finden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #2563 am:

Ja.Fallopia stimmt, aber mit dem herzförmigen Blatt(grund) ist es F. sachalinensis. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Fachwerker » Antwort #2564 am:

Den Bildern nach kommt die Fallopia sachalinensis schon sehr nahe. Jedoch sind die Stängel nicht holzig, sondern grün.Was mich auch stuzig macht ist, dass dieses Teil bei uns einjährig wächst (heisst das so?). Im Winter ist sie komplett weg. Letztes Jahr waren es auch nur die zwei Stängel. Komisch das Ganze.Danke für die rege Hilfe
Antworten