'Fairy's Petticoat' muss sich am neuen Standort erst eingewöhnen - 'Furioso' war so fleckig und wird nun schöner, ist aber klasse - 'General van Heutsz' sieht voll erblüht am schönsten aus, in zwei Wochen vielleicht?
Zwischendurch möchte ich sagen, dass man zur Zeit gar nicht weiß, wohin man zuerst schauen soll. Hier werden tolle Phloxe gezeigt, unbekannte und alte auch (@Susale ), im Garten muss nach dem Sturm aufgeräumt werden, doch das ist weniger freudvoll , die 'Bright-Eyes'-Sache wirft Fragen auf, Gartenbesuche sind geplant, 'Rosenlicht' soll endlich blühen!
Mir gefiel sie im vergangenen Jahr schon sehr gut. Aber sie darf ruhig von Saison zu Saison noch zulegen, na klar! Danke, @blommorvan! Auch für die anderen Seltenheiten.
'Iceberg', endlich der richtige , ist im Aufblühen recht dunkel - 'Lada' wird noch eine Schönheit werden, darauf freue ich mich sehr - 'Landhochzeit' ist schon eine.
Pause mit 'Nowinka'/'Novinka'. Auf diesen Phlox habe ich lange gewartet. Auf die erste Blüte auch. Es hat sich gelohnt. Stolz präsentiert wird:'Новинка' von Ekaterina Chartschenko, 1952
:Dwenn sowas mal auf den markt kommt... 8)und überhaupt:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zwischendurch möchte ich sagen, dass man zur Zeit gar nicht weiß, wohin man zuerst schauen soll. Hier werden tolle Phloxe gezeigt, unbekannte und alte auch (@Susale ), im Garten muss nach dem Sturm aufgeräumt werden, doch das ist weniger freudvoll , die 'Bright-Eyes'-Sache wirft Fragen auf, Gartenbesuche sind geplant, 'Rosenlicht' soll endlich blühen!
Schön, schön, schön - danke!Wie heißt denn der Nachtdunkle vor der Bank, bitte! 'Iceberg' ist bei mir noch nie so "einheitlich" dunkel gewesen: Phlox, Dein "unbekanntes Wesen"
Pause mit 'Nowinka'/'Novinka'. Auf diesen Phlox habe ich lange gewartet. Auf die erste Blüte auch. Es hat sich gelohnt. Stolz präsentiert wird:'Новинка' von Ekaterina Chartschenko, 1952
Toll, auf sie warte ich auch, seit ich sie in den russischen Galerien gesehen habe. Ein Herzklopfenphlox für mich. Erstaunlicherweise sehen sich viele ähnlichedit: ich meine, dass meine Herzklopfenphloxe sich ähneln
Wunderbare Phloxe wohin man auch schaut. :DGestern hat mich der Rappel gepackt und ich habe Platz geschaffen im Beet. Platz für Phlox. Vielleicht brauch ich doch noch ein paar frühere Blüher....Inken, der ganz dunkle vor der Bank, sein Name würde mich auch interessieren.
Das ist 'Schapka Monomacha'/'Shapka Monomakha' - ein in den Bann ziehender purpurblauer Fast-Riese jetzt schon. Bereits 2015 war ich hingerissen von der Farbe dieser Blüten, die sich nicht vergleichen lassen. Nicht mit 'Düsterlohe', 'Iris' oder 'Purpurmantel'. Eine gute Gelegenheit zu sagen, dass die russischen Züchtungen eine sehr große Bereicherung darstellen, es unvorstellbar war, wie anders und schön sie sind, und das Bild dessen, was Phloxzüchtung leisten kann, für uns nun beinahe abrunden. Man muss sich bedanken! Auch bei sarastro. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie er, es wollen nicht alle gleichermaßen wachsen, es dauert oft eine Weile, manchmal fruchten selbst liebevollste Ansprachen nicht, aber am Ende bleibt etwas, das groß ist und noch nicht zu ermessen. Und Phlox. 'Шапка Мономаха' (Chwatowa 2000)
Hm, ja! :DKönnte schon sein, dass ich mich da neben 'Pünktchen' (ob es noch mehr Bilder von ihm gibt?) in 'Eva Förster' & einen 'General von Heutsz' verguckt habe. Wer schickt mir ein Phloxcarepaket?
@Emma, 'Pünktchen' blüht hier noch nicht, in der kommenden Woche versuche ich ein Foto von ihm aus dem Bornimer Senkgarten mitzubringen. Dort steht 'Pünktchen' seit Jahren, ob Hagemann ihn mal schickte? 'Eva Foerster' wächst in Potsdam ganz gut, in Berlin weniger. Aber bald blüht das Exemplar von Hortus, das den Ruf der etwas schwach wachsenden Eva aufpolieren soll! 'General van Heutsz' (1904), der erste Phlox (zusammen mit 'Selma') des großen Staudenzüchters Bonne Ruys aus Dedemsvaart ist wuchsfreudiger, ich schaue mal, ob er Care-Pakete mag.
... Ein Herzklopfenphlox für mich. Erstaunlicherweise sehen sich viele ähnlich ...
Du meinst die Gruppe mit 'Gschel'/'Gzhel', 'Oblako', 'Goluboi Dym' und anderen, in die auch 'Novinka' passt? - Ja, das sind besonders schöne Phloxe. Ich habe den Eindruck, dass sie den Zeitgeschmack treffen. 'Oblako' nochmal@zwerggarten, 'Novinka' kam aus Dänemark von Kirsten Bengtson. Man kann die Sorte kaufen, muss aber Versandkosten einplanen ...