News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4127545 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25710 am:

Aktueller Stand meiner 2 ausgepflanzten Feigenbäume im Garten.

Hier Verdino del Norte
Dateianhänge
Verdino del Norte.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25711 am:

Negonne
Dateianhänge
Negronne.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25712 am:

Aktueller Stand meiner Balkonfeigen inkl. Veredelungen.

Hier die Veredelung Arros Maxima FDM von diesem Frühjahr.

Damit bin ich sehr zufrieden.
Dateianhänge
Arros Maxima.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25713 am:

Veredelung White Triana
Dateianhänge
White Triana.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25714 am:

Veredelung Grandes Planes FDM
Dateianhänge
Grandes Planes.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25715 am:

CDDB UNK - Unterlage für oben genannte Veredelungen

Ca. 20 Feigen an der Pflanze. Bin damit sehr zufrieden.
Dateianhänge
CDDB UNK.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25716 am:

I258

10 Feigen an der Pflanze. Damit bin ich auch zufrieden.
Dateianhänge
I258.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25717 am:

Ficcolino

Hatte dieses Jahr 0 Brebas.

Fängt jetzt erst an Herbstfeigen zu bilden, trotz Headstart Mitte März.

Dieses Jahr bin ich damit überhaupt nicht zufrieden.
Dateianhänge
Ficcolino.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25718 am:

LMF

Hatte dieses Jahr 0 Brebas.

Fängt jetzt erst an Herbstfeigen zu bilden, trotz Headstart Anfang März.

Dieses Jahr bin ich damit überhaupt nicht zufrieden.
Dateianhänge
LMF.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25719 am:

Panachee

0 Brebas

5 Herbstfeigen

Ca. 1,7m hoch 2-3 Verzweigungen. Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Dateianhänge
Panachee.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25720 am:

Brianzolo

Hat die Hälfte seiner Blätter verloren, evtl. Sonnenbrand

Trotzdem ca. noch 15 Herbstfeigen dran.
Dateianhänge
Brianzolo.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 771
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25721 am:

Dels Ermitans

Hatte keine Winterruhe.

Hat 20 Herbstfeigen dran, sogar mehrere Double Bumps. Scheint eine sehr produktive Sorte zu sein.

Damit bin ich sehr zufrieden.
Dateianhänge
Dels Ermitas.jpg
Crocus.sativus
Beiträge: 27
Registriert: 19. Jun 2023, 17:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Crocus.sativus » Antwort #25722 am:

Gibt es eine oder 2 Feigensorten, die ihr für das Dörren im Dörrautomat besonders empfehlen könnt?
Ein Grund warum ich eigene Feigen haben möchte ist, dass wir sehr gerne das schwäbische Hutzelbrot (=Schnitzbrot, Früchtebrot) essen und da außer getrockneten Zwetschgen, Äpfel, Birnen...eben auch Feigen verwendet werden.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #25723 am:

Ich habe eine Blanche (evtl gleich DK?) und Figue de Marseille zum trocknen, aber leider noch nicht genug Früchte um das zu testen.
Die Früchte sollten sehr viel Zucker haben (min. 120 Oechsle?)

@Feigenwiese: Ich würde bei der Panachee den Stummel abschneiden, das bekommt die Feige nicht überwallt.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #25724 am:

Crocus hat geschrieben: 22. Jun 2023, 00:42
Roeschen1 hat geschrieben: 21. Jun 2023, 19:22
Hallo C.s.
warum setzt du die Feige nicht in den Obstgarten?

Bei den Beerensträuchern hat es nicht soviel Platz...

Bei den Sorten bin ich noch sehr am überlegen, Bananenfeige, Dalmatie, Desert King, Doree, Madeleine stehen gerade ganz oben auf meiner Wunschliste. Vielleicht fahre ich demnächst doch mal zu Seiler' Baumschule :D
[size=8pt]1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Ich empfehle dir LdA, Desert King, Doree, Dauphine und Negronne.
Grün ist die Hoffnung
Antworten