News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652883 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2580 am:

Danke!

Die hier kam als 'Lansing', aber das ist sie sicher nicht.

bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2581 am:

Die hier stimmt hingegen: 'Lombarts Weeping'

bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2582 am:

'Aphrodite'
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2583 am:

Eine Sorte, die mir immer besser gefällt, ist diese: 'Barmstedt Gold'

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2584 am:

*würgt*

die ist in der engeren auswahl für meine ekelfarbene fehlgelieferte. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2585 am:

Bring sie mit, ich nehm' sie. ;D

Vielleicht ist Dir 'Danny' lieber?

bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2586 am:

Oder vielleicht Hamamelis mollis 'Coombe Wood'?

Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cydonia » Antwort #2587 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Jan 2018, 21:07
Ebenso 'Spanish Spider', interessante Farbe:




Die ist so wunderschön! Aber wohl ohne Duft?
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2588 am:

Ich bilde mir ein, ein klein wenig Duft zu schnuppern.
Aber wegen des Dufts würde man sie sicher nicht pflanzen.


Im Abblühen ist 'Orange Peel':


Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruby » Antwort #2589 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Jan 2018, 21:40
Eine Sorte, die mir immer besser gefällt, ist diese: 'Barmstedt Gold'




Schön, die gefällt mir sehr gut! Stand in der engeren Auswahl. Für zwei hätte ich einen Platz.

'Amethyst' hätte ich noch gerne, ist aber nirgends erhältlich ::)
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2590 am:

Doch, bei Native-Plants.de

Zum Schluss für heute habe ich noch 'Strawberry and Cream' - seltsame Farbe, schwer zu fotografieren.




Es blühen noch ein paar mehr Zaubernüsse, oder haben geblüht, aber die sind nicht mehr fotogen oder noch zu klein.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cydonia » Antwort #2591 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Jan 2018, 21:54
Ich bilde mir ein, ein klein wenig Duft zu schnuppern.


Danke! Für meine wenigen Plätze brauche ich Duft.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2592 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Jan 2018, 21:59
Doch, bei Native-Plants.de ...


also ich finde da nichts? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2593 am:

Ruby hat geschrieben: 31. Jan 2018, 21:54
'Amethyst' hätte ich noch gerne, ist aber nirgends erhältlich ::)


Die fängt hier auch bereits seit ein paar Tagen an zu blühen.

edit: in der Bucht ist sie gerade erhältlich, 120-150 cm für 16,99 €. Da ist meine auch her.
Dateianhänge
2018-01-26 Hamamelis x intermedia 'Amethyst'.jpg
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2594 am:

zwerggarten hat geschrieben: 31. Jan 2018, 22:05
bristlecone hat geschrieben: 31. Jan 2018, 21:59
Doch, bei Native-Plants.de ...
[/quote]

also ich finde da nichts? :-\
[/quote]

Stimmt, ist aus dem Angebot.
Dann habe ich wohl die letzte geordert. ;D

[quote author=Cydonia link=topic=23040.msg3019409#msg3019409 date=1517432658]
[quote author=bristlecone link=topic=23040.msg3019393#msg3019393 date=1517432047]
Ich bilde mir ein, ein klein wenig Duft zu schnuppern.


Danke! Für meine wenigen Plätze brauche ich Duft.


Meist wird der Duft als "schwach" beschrieben. Wenn du eine duftende Hamamelis möchtest, sind andere Sorten definitiv besser.
Antworten