News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458622 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2595 am:

Der Name kommt ja auch vom Laub. ;)
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze

Waldschrat » Antwort #2596 am:

Das dachte ich mir - wollte Dich aber ein bischen foppen :-*
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #2597 am:

Die ist bei mir seit mehreren Jahren ein Verreckerle, scheint mit einem Pilzinfekt zu kämpfen.
Rubus thibetanus ‚Silver Fern‘ hingegen ist inzwischen über 2m hoch, hat ebenfalls solch geisterhaft weiße Triebe und für Schatten ja recht ungewöhnlich, silbrig-graues Laub :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2598 am:

Im Ernst? ??? Ich habe meine ja erst seit April und konnte - noch vor der Pflanzung im Herbst - schon Ableger abgeben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #2599 am:

Ja, ‚Golden Vale’ soll bei vielen ja sogar Wucherambitionen an den Tag legen - ich hab sie seit 2012 oder 13, jedes Jahr kriegt sie zwar Neutriebe, von denen meist nur einer über bleibt der grad mal 50cm erreicht, die andern vertrocknen im Lauf des Jahres plötzlich - soll anfällig für Verticillium sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #2600 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Dez 2017, 18:03
Rubus cockburnianus 'Golden Vale' :D


Fast wie in Cambridge :D ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2601 am:

Ich arbeite dran. ;D 'Silver Fern' habe ich ein paar Meter daneben auch bereits gepflanzt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #2602 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Dez 2017, 16:50
Ich arbeite dran. ;D 'Silver Fern' habe ich ein paar Meter daneben auch bereits gepflanzt.


Das wird.
Die schwarzviolette hast du auch?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Pflanzenmaus
Beiträge: 50
Registriert: 2. Sep 2014, 17:17

Re: Auffallende Gehölze

Pflanzenmaus » Antwort #2603 am:

Um das tolle Thema hier nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Wer hat noch tolle auffallende und besondere Gehölze zu bieten?

Es gibt doch nichts schöneres als ein tolles jährlich kräftigeres und schöneres Gehölz.......wenn es dann noch etwas unbekanntes ist.....

Lg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #2604 am:

threerivers hat geschrieben: 23. Dez 2017, 23:12
... und danach mich möglichst nur auf 'meinen' amerikanischen Plattformen mich tummeln.
Da kennt man sich aus, da muss man nichts erklären,. Hier aber, wenn man des Gefühl hat, die Masse weiss so viel wie nichts, da wird man zu schnell zum Missionar.


Deine Informationen zu Lagerstroemia konnten/können ja durchaus hilfreich sein, v.a. für absolute Anfänger, nur die gebetsmühlenartigen und oftmals ellenlangen Wiederholungen des immer gleichen Sachverhaltes finde ich schon recht ermüdend. Ob solche Äusserungen wie oben und dieses (mindestens hier in diesem Forum) einfach unnötige missionieren und andere fast für desinteressiert, uninformiert, also praktisch für doof zu erklären... ob das Wertschätzung erzeugt??
Gerade in diesem Forum sind so viele gut bis sehr gut informierte und vor allem interessierte Pflanzenenthusiasten unterwegs, dass ich solche Sätze schade bis schlicht deplatziert empfinde. Mich jedenfalls stösst solche Art ab, mir zu begegnen, als eine Teilnehmerin dieses Forums.
Lagerstroemia sind wunderschöne Pflanzen und sicher nicht für alle der Angelpunkt des eigenen Gartens - daraus falsche Schlüsse zu ziehen, erzeugt eigentlich nur Ablehnung, bei dir offenbar immer wieder tief empfundenen Frust - m.E. völlig unnötigerweise bzw. selbstgemacht.
Insbesondere in diesem Thread geht es ausserdem um alle auffälligen Gehölze, es gibt so begeisternd viele davon!!

An kurzem Austausch, Fotos und die Freude an Lagerstroemia teilen bin ich weiterhin interessiert, wie vermutlich viele hier. Ansonsten wandle ich mal Bristlecones Signatur etwas ab: Nicht schon wieder - nicht auch noch hier!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Auffallende Gehölze

Yogini » Antwort #2605 am:

threerivers hat geschrieben: 25. Dez 2017, 00:03
Nachdem das alte Thema erledigt ist sei gesagt, wir haben wunderbare rote Acer vor und goldfarbene hinter den Haus, Sorten die man in Deutschland (warum auch immer) auch nicht zur Kenntnis nimmt. Da müsste man die Einkäufer fragen, die Verfasser von Gartenbüchern und die Redaktionen der Gartenzeitschriften, aber.... Na gut ... Keiner muss müssen ich nuss auch nicht das ergründen.

Hier dann noch etwas aus der Nachbarschaft:
Der ist also im Herbst etwas Besonders, er ist dort der Harlekin des Gartens:

Bild


Ist das eine Parrotie? Wahnsinnsfärbung!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

AndreasR » Antwort #2606 am:

threerivers hat geschrieben: 25. Dez 2017, 09:29
Weiter mache ich von meinem Recht auf Vergessenwerden Gebrauch und bitte Sie zuverlässig alle Daten, die mich betreffen, alle Beiträge, ob Text oder Bild zu löschen.

Ich habe von der erwähnten Diskussion nichts mitbekommen, da ich den Lagerstroemienthread nicht gelesen habe und nur hier darübergestolpert bin, deshalb ganz kurz: Du hast hier sicher viel Zeit und Herzblut investiert, um den anderen Usern die Schönheit der Lagerstroemien näherzubringen, und wie ich tarokajas Beitrag entnehme, dabei vielleicht etwas an Augenmaß verloren. Aber es wäre sehr schade, wenn das angesammelte Wissen, das weiterzugeben Dir so am Herzen lag, nun einfach wieder verschwinden würde. Vielleicht sollten alle beteiligten die Weihnachtstage nutzen, um einen Schritt zurückzutreten und die Diskussion zur Ruhe kommen lassen. Bestimmt aber muss hier nicht "Tabula rasa" gemacht werden, nur weil die Dinge etwas aus dem Ruder gelaufen sind.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #2607 am:

Yogini hat geschrieben: 25. Dez 2017, 11:38

Ist das eine Parrotie? Wahnsinnsfärbung!


Nein, ist Cercidiphyllum japonicum. Färbt in Gebieten mit kontinentales Klima viel besser als hier in Holland oder NW Deutschland.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #2608 am:

Hallo Cliff,
ich fände es sehr schade, wenn nach sarastro schon wieder ein weiterer Experte aus dem Forum verschwinden würde!!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #2609 am:

Ganz ehrlich, für mich nervt das alles etwas...Ich bin zwar selten auf diesen Seiten, aber diese Selbstinzenirung irritiert mich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gesperrt