Etwas anderes - Tulipa 'Tiny Timo' (=T. aucheriana x T. hageri), eine kleine Tulpe für besondere Plätze, recht zart und niedlich wirkend, aber durchaus vital:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tulpen (Gelesen 241763 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4484
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Tulpen
Tino Timo ist aber hübsch, Phalaina. Die kannte ich noch gar nicht.
Hier blühen jetzt auch die Clusiana. Hier Lady Jane:

Hier blühen jetzt auch die Clusiana. Hier Lady Jane:
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Tulpen
unbekannt / Aldi


Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 590
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Tulpen
"unbekannt / ALDI" gefällt mir sehr gut 
- Kasbek
- Beiträge: 4567
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tulpen
Das letzte Foto zeigt aber vermutlich keine biflora (das ist ein Zwerg aus dem turkestanica-Umfeld, der blütetechnisch auch längst durch sein müßte), sondern scheinbar bakeri (wahrscheinlich 'Lilac Wonder').Aramisz78 hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 10:02 Die Wildtulpen am Heckenrand im "Rasen" , besser kultivierte Unkraut, gedehien ziemlich gut. Clusiana Hybriden und ich glaube linifolia. Ich dünge sie bei der Austrieb und streue auch etwas Hornspäne im Spätherbst über die Horste aus.
Tulipa biflora nach Jahren mit einzige Blütentrieb blüht auch etwas üppiger. Gecshlossen finde ich noch schöner als geöffnet.
Schöne Tulpen allerseits!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Lou-Thea
- Beiträge: 2044
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tulpen
Hier blühen gerade 'Sweetheart' im Topf
und Neuerwerbung 'Lucca', hat jetzt schon das Zeug zur Lieblingstulpe.
und Neuerwerbung 'Lucca', hat jetzt schon das Zeug zur Lieblingstulpe.
...and it was all yellow
- Aramisz78
- Beiträge: 2899
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Ich muss Dir Recht geben, Du hast es richtig erkannt. Und es fiel mir jetzt ein, ich habe den als saxatilis gekauft, und hoffte dass es nicht die nur wuchernde aber nie blühende Variante wird. Irgendwo in Threda las ich davon, ähnlich wie bei der sylvestris varianten. Aber an bakeri "Lilac Wonder" habe ich nicht gedacht. Und jetzt ärgere ich mich etwas weil es so eindeutig ist.Kasbek hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 12:39Das letzte Foto zeigt aber vermutlich keine biflora (das ist ein Zwerg aus dem turkestanica-Umfeld, der blütetechnisch auch längst durch sein müßte), sondern scheinbar bakeri (wahrscheinlich 'Lilac Wonder').Aramisz78 hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 10:02 Die Wildtulpen am Heckenrand im "Rasen" , besser kultivierte Unkraut, gedehien ziemlich gut. Clusiana Hybriden und ich glaube linifolia. Ich dünge sie bei der Austrieb und streue auch etwas Hornspäne im Spätherbst über die Horste aus.
Tulipa biflora nach Jahren mit einzige Blütentrieb blüht auch etwas üppiger. Gecshlossen finde ich noch schöner als geöffnet.
Schöne Tulpen allerseits!
Jedenfalls danke fürs Korrektur.
Lou-Thea. die kleine ist wirklich sehr schön.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Kasbek
- Beiträge: 4567
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tulpen
Bei den vielen Schönheiten verliert man schon mal den Überblick
Ob sich die Botaniker mittlerweile einig sind, ob 'Lilac Wonder' zu T. bakeri oder zu T. saxatilis gehört oder ob die Frage obsolet ist, weil es sich sowieso um ein und dieselbe Art handelt, habe ich auf aktuellem Stand noch nicht weiter erforscht.
Und 'Lucca' ist wirklich schön, die Farbkombination ist sehr ungewöhnlich. Was steckt da genetisch drin?
Und 'Lucca' ist wirklich schön, die Farbkombination ist sehr ungewöhnlich. Was steckt da genetisch drin?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- riegelrot
- Beiträge: 4484
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Die Diskrepanz zwischen Sein und Schein. Crown of Dynasty.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Gersemi
- Beiträge: 3368
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
riegelrot, trotzdem schön.
.
Von meinen weißen Tulpen vom letzten Jahr gabs diesmal nur Blätter, bei einigen anderen auch, nur die alten gelben und roten erscheinen zuverlässig jeden Frühling.
.
Von meinen weißen Tulpen vom letzten Jahr gabs diesmal nur Blätter, bei einigen anderen auch, nur die alten gelben und roten erscheinen zuverlässig jeden Frühling.
LG
Gersemi
Gersemi
- sempervirens
- Beiträge: 5005
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Nicht meine Farbe aber von der Form und Zeichnung recht apart.
Das sollte eine Tulipa humilis sein
Das sollte eine Tulipa humilis sein
Zuletzt geändert von sempervirens am 23. Apr 2025, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
- sempervirens
- Beiträge: 5005
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Tulpen
Weinbergtulpen wollten bei mir nie, ich hab es aufgegeben.
Ist 'Schein und Sein' zufälligerweise von Herrn Aldi ? Aber egal, ich finde sie sehr schön.
Ist 'Schein und Sein' zufälligerweise von Herrn Aldi ? Aber egal, ich finde sie sehr schön.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer