News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 458403 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
Habe ich das richtig im Kopf, dass die Früchte solch kleine rote Beeren sind - so langsam ist für wieder möglich, in den Vermehrungsmodus einzusteigen. :)
Wenn ich's richtig erinnere, habt ihr die Kerne ausgepult oder gleich so gesät?
Wenn ich's richtig erinnere, habt ihr die Kerne ausgepult oder gleich so gesät?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze
Von Chimonanthus?
Das sind bräunlich schwarze, an kleine verschrumpelte Seegurken erinnernde Früchte.
Mit schwarzen, etwa apfelsinenkerngroßen Samen darin.
Das sind bräunlich schwarze, an kleine verschrumpelte Seegurken erinnernde Früchte.
Mit schwarzen, etwa apfelsinenkerngroßen Samen darin.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
Nein, ich meine die Früchte von Lonicera purpusii.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze
Wären die Lonicera nicht wesentlich einfacher zu stecken als zu säen - und ging es bei den erwähnten Sämlingen nicht um Chimonanthus ?
Meine Lonicera fragrantissima ist jedenfalls sehr leicht durch Stecklinge zu vermehren und produziert Absenker, sobald die Triebe den Boden berühren. Kaum zu bremsen, das Ding.
Meine Lonicera fragrantissima ist jedenfalls sehr leicht durch Stecklinge zu vermehren und produziert Absenker, sobald die Triebe den Boden berühren. Kaum zu bremsen, das Ding.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Auffallende Gehölze
Lonicera x purpusii macht auch gelegentlich Ausläufer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
Meine Lonicera ist auf dem Sitzplatz ausgepflanzt, aber es ist nur ein Minibeet, wirklich nur ca. 50x30cm. Absenker geht nicht, weil überall rundherum Steinplatten liegen. Mit Ausläufern ist da natürlich auch nix.
Wenn das mit Stecklingen bei ihr besser geht, o.k. - ist auch eine wichtige Information, danke.
Wenn das mit Stecklingen bei ihr besser geht, o.k. - ist auch eine wichtige Information, danke.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze
Ich bin ja eigentlich Staudengärtnerin und stecke die Lonicera fragrantissima mit kurzen weichen Kopfstecklingen im Frühsommer und Sommer immer mal mit in die jeweils aktuelle Stecklingsplatte, wenn noch etwas Platz bleibt.
Bis jetzt sind die immer völlig unkompliziert angewachsen. Ich nehme nicht an, dass Lonicera x purpusii wesentlich schwieriger ist.
Bis jetzt sind die immer völlig unkompliziert angewachsen. Ich nehme nicht an, dass Lonicera x purpusii wesentlich schwieriger ist.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Auffallende Gehölze
auffallende gehölze, soso... leider nicht nur gehölze. :-\
ich hoffe also doch sehr, dass sich hier niemand die finger schmutzig machen und nützliche und frei verfügbare informationen beseitigen wird. :P
threerivers hat geschrieben: ↑25. Dez 2017, 09:29... Weiter mache ich von meinem Recht auf Vergessenwerden Gebrauch und bitte Sie zuverlässig alle Daten, die mich betreffen, alle Beiträge, ob Text oder Bild zu löschen. ...
[/quote]
dazu aus den nutzungsbedingungen von garten-pur:
[quote]... Auch wenn eine Mitgliedschaft endet, egal ob durch eigene Beendigung oder durch die garten-pur Betreiber, bleiben die Posts und eingestellten Bilder im Forum stehen. Es gibt keinerlei Anspruch auf Löschung von Beiträgen oder Bildern. ...
ich hoffe also doch sehr, dass sich hier niemand die finger schmutzig machen und nützliche und frei verfügbare informationen beseitigen wird. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Auffallende Gehölze
Ich hoffe auch, dass Cliffs Beiträge und Fotos bestehen bleiben, würde es aber bevorzugen, wenn sie bestehen bleiben, weil er das selbst auch so will.
Es wäre doch zu schade, wenn all diese investierte Zeit und Mühe jetzt einfach weggeworfen gewesen sein soll.
Es wäre doch zu schade, wenn all diese investierte Zeit und Mühe jetzt einfach weggeworfen gewesen sein soll.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Gartenplaner
- Beiträge: 20959
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze
Momentan scheint es so, daß er das nicht will.
Dann stellt sich die Frage, ob Art.17 – EU-DSGVO – Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) Vorrang vor den Nutzungsbedingungen hat - und ob man, um das zu klären, wirklich einen Rechtsstreit führen möchte :-\
Eine gute Moderation wäre in diesem Falle vielleicht das Sinnvollste.
Dann stellt sich die Frage, ob Art.17 – EU-DSGVO – Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) Vorrang vor den Nutzungsbedingungen hat - und ob man, um das zu klären, wirklich einen Rechtsstreit führen möchte :-\
Eine gute Moderation wäre in diesem Falle vielleicht das Sinnvollste.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Auffallende Gehölze
Meine Güte, wenn es seinem zerkratzten Ego denn so gut tut, soll er halt seine Beiträge alle selbst editieren und seinen Account anschließend selbst löschen. ::)
Ansonsten wäre ich dafür, dass das an anderer Stelle weiterdiskutiert wird - wenn man denn den Drang dazu hat.
Hier fangen jedenfalls die Mahonien an zu blühen.
Ansonsten wäre ich dafür, dass das an anderer Stelle weiterdiskutiert wird - wenn man denn den Drang dazu hat.
Hier fangen jedenfalls die Mahonien an zu blühen.
Re: Auffallende Gehölze
Meine älteste Lonicera fragrantissima, die schon zweimal mit umgezogen ist. Tut mir leid, für ein scharfes Foto wars einfach zu windig, die wackelte da immer so vor sich hin.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Auffallende Gehölze
Und die ersten Blüten der kleinen Prunus subhirtella Autumnalis :D
Ja, auch diese fototechnisch nicht so genial...
Ja, auch diese fototechnisch nicht so genial...
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Auffallende Gehölze
für den kleinggarten war mir dieser strauch zu raumgreifend und zu einfach saisonal schön – irgendwann habe ich alles verschenkt und durch diverse hamamelis ersetzt. schade, hatte ich nicht mehr platz. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos