News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? (Gelesen 74748 mal)
Moderator: Nina
-
thomas
Re:Was gibt/gab es heute?
Ja. Ich rüste eh wenig. Lange Kochzeiten verkürze ich mit dem Schnellkochtopf. Gut, ab und zu werdens auch 40 Min.
- martina 2
- Beiträge: 13935
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es heute?
In Butter gebratene Saiblinge, Broccoli, warmer Karottensalat (in Scheiben bißfest gedämpft und mit Zitronensaft, Keimöl, Honig, Salz und frischem Ingwer mariniert), kleine Petersilkartoffel.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es heute?
... habe heute den ersten "Bärlauch" geschnitten
-
Eva
Re:Was gibt/gab es heute?
gestern gab' ein Wirsinggemüse, das mir gut geraten ist:Wirsing in Streifen schneiden, kurz in Salzwasser kochen, dass er noch bissfest ist und nicht labbrig wird - labbriger Wirsing ist grauslich.Sauce fürs Gemüse: 1/2 Becher Joghurt, Salz, Pfeffer, Muskat, Piment. Drüber geröstete Zwiebeln und Speckwürfel, dazu gabs Couscous, Kartoffelbrei würde sicher auch gut passen.
-
thomas
Re:Was gibt/gab es heute?
Tönt gut, mal abgesehen vom Schlabberjoghurt und dem schweinischen Bauchfett. Werde am WoE auch mal Wirzstreifen so zubereiten, vielleicht als Pastasosse. Zwei drei Pinienkernchen machten sich bestimmt nicht schlecht. Mal schaun.Ausserdem back ich ein Brot. 500 g Mehl, Samen und Nüsse nach Belieben, ein Teelöffel Salz, Trockenhefe, 1/2 Lier Wasser. Das Einfachste der Welt
. Teig anmachen und kneten dauert keine Viertelstunde. Dann für 1, 2, oder gar 3 Stunden dem Heizkörper anvertrauen. Schliesslich 40 Min. bei 200 Grad. Was will man mehr?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Was gibt/gab es heute?
@Luna und andere:Ich lese eure Beiträge hier mit großem Vergnügen.Sich Zeit fürs schöne Kochen zu nehmen und dabei Neues zu probieren ist eine wertvolle Kulturleistung, und ich empfinde es oft auch als angenehme Abwechslung nach der alltäglichen Arbeit.Andererseits ist natürlich klar, dass man sich nicht immer (oder gar nur manchmal) diese Zeit nehmen und solchen Aufwand treiben kann.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Huschdegutzje
Re:Was gibt/gab es heute?
Nee Sunrise,das war gestern, heute ist ein Tag wie alle Tage@KarinSach bloß dein GG hat heute Geb.Meiner hat nämlich heute auch Geb.Aber bei uns gibt es erst heute Abend Lauch Pide Albanisch,bei meiner Tochter.Mein Schwiegersohn ist Kosovoalbaner und die machen gaaaaaaaaaanz leckeres essen
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute?
@ Thomasich stehe nicht länger als fisalis in der Küche, ich bin eben schneller weil ich weiter weg von Bern wohneAndererseits ist natürlich klar, dass man sich nicht immer (oder gar nur manchmal) diese Zeit nehmen und solchen Aufwand treiben kann.
- martina 2
- Beiträge: 13935
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es heute?
Luna, das wollte ich dich gestern fragen: Kennst du einen Trick, der verhindert, daß Broccoli sich unter Beigabe von Zitrone/Essig verfärbt?Morgen gibt es: lauwarmer Broccolisalat mit Camembert und Granatapfel, dazu frisches Vollkornbrot
Schöne Grüße aus Wien!
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute?
Leider verliert der Broccoli durch die Säure rasch die Farbe.Darum fülle ich den Essig oder den Zitronensaft in einen Zerstäuber und gebe ihn ganz am Schluss (vor dem servieren) als feinen Hauch über den Broccoli.Luna, das wollte ich dich gestern fragen: Kennst du einen Trick, der verhindert, daß Broccoli sich unter Beigabe von Zitrone/Essig verfärbt?
-
Biobella
Re:Was gibt/gab es heute?
Hühnerfrikassee und gemischte Gemüse aus der Tiefkühltruhe, dazu eine Scheibe Brot.So schlecht war es gar nicht.
Re:Was gibt/gab es heute?
überbackene gemüse-hackfleisch canneloni mit gemischtem salat -seeeeeeeehr lecker.
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute?
@ fisalisbald hast du mich so weit und ich biete dir einen Koch- und Back-Kurs an.Du rennst täglich den Lebensmitteln nach und verwendest zum backen Trockenhefe, statt Frischhefe. Bei deinem Brotrezept hast du die Prise Zucker, als Starthilfe für die Trockenhefe vergessenAusserdem back ich ein Brot. 500 g Mehl, Samen und Nüsse nach Belieben, ein Teelöffel Salz, Trockenhefe, 1/2 Lier Wasser.
Re:Was gibt/gab es heute?
Hihi, morgen geh ich mit GG "25 Jahre ich kenn Dich"bis Sonntag feiern, mal schaun, wem das erste Gift-Gericht einfällt... ;DAltenahr ist der Tatort....Grüße bis vielleicht Sonntag Nachmittag NettiWenn nicht hilft die örtliche Kripo (Bonn)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland