
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tricyrtis-Krötenlilie (Gelesen 119050 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Es handelt sich hier höchstwahrscheinlich um eine Tricyrtis-formosana-Sorte. Dafür spricht das "Wuchern". Und es könnte sogar die 'Dark Beauty' sein.Frag mal im Gartencenter nach einer Kulturanleitung!
;DSpass beiseite: Schatten und einen lehmig-humosen Boden, besonders schön zu Hosta!

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Hallo,danke für die schnelle Antwort.Die dark beauty, deren Bilder ich im Web gesehen habe, haben alle breitere Blütenblätter.Ist ja auch egal.Wichtig ist erst mal die Zuordnung zu formosa.Da wir viele Schnecken haben, die sich auch gerne an den Hosta vergreifen, muß ich im nächsten Frühjahr mal ernsthaft durchgreifen (ha ha ha), damit die mir nicht auch noch die Krötenlilie fressen.GrüßeSanne
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Nö, werden die nicht tun, zumindest nicht bei 'formosana'.Brauchst nicht allzu ängstlich sein ;)Bei mir kein Problem - und ich beherberge Abermillionen von Schnecken..... damit die mir nicht auch noch die Krötenlilie fressen.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Hallo,das die formosas nicht von den Schnecken gefressen werden, ist ja super, denn wegen der Schnecken habe ich viele schöne Sachen im Garten aufgegeben (Dahlien, Salat,Veilchen,...).Schönen Tag noch.Sanne
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Also diese Tric. ist völlig fotografier-unfreundlich
vor allem für berufstätige Menschen. Weitere 100 Fotografierversuche hat dann eine (oder mehrere) Schnecken verhindert
darum nur ein unbefriedigendes Foto ...Na ja knorbs, ich neige auch ein wenig zu der must-not-have These ...


- Dateianhänge
-
- tric_macrantha.JPG (32 KiB) 203 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
so ist das...meine t. macranthopsis habe ich bereits wieder ausgebuddelt und harrt getopft einem liebhaber, der ihre wahre schönheit zu würdigen weißNa ja knorbs, ich neige auch ein wenig zu der must-not-have These ...

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
also nööö, meins darf sich noch vergrößern
das Anschauungsobjekt von Peters war nämlich soooo schlecht nicht !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
völlig unvoreingenommen:sie ist bestimmt eine der schönsten
(verkrümel mich schon wieder)

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
sag mal knorbs, Dein macranthopsis verunsichert mich nun doch, denn bei meinem steht definitiv macrantha auf dem Schild. Ist es denn nun das gleicheso ist das...meine t. macranthopsis habe ich bereits wieder ausgebuddelt und harrt getopft einem liebhaber, der ihre wahre schönheit zu würdigen weißNa ja knorbs, ich neige auch ein wenig zu der must-not-have These ...


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Was sagt Google:Tricyrtis macrantha subsp. macranthopsishttp://www.mobot.org/gardeninghelp/plantfinder/Plant.asp?Code=A402
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
so so, danke Günther !macrantha, dann paßt der von knorbs auch zu Dir .... meiner ist ja nicht verschenklich z.Z.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Momentan freu ich mich, daß meine gaaanz gewöhnliche Krötenlilie nett blüht und seit dem Vorjahr schon gewachsen ist.Auf heikle Verwandte schau ich noch nicht 

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
heikel ist die nicht, Günther, nur schwer zu bekommen und die Blüten öffnen nicht ganz. Bei mir ist die Empress die schönste seit Wochen und die "dunkle Form" von Sarastro. Meine hirtas sind bereits verblüht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Unsere Empress hat heute die letzten Blüten geöffnet. Sie hat wirklich, da kann ich Irms Erfahrung nur bestätigen, seit Wochen geblüht und das, obwohl wir sie erst in diesem Frühjahr gepflanzt haben. Eine Traumpflanze, wenn sie auch noch richtig winterhart ist.Aber: Wieso wuchert "Dark Beauty"
. Da habe ich mir noch eine zweite, schöne Kröte für das nächste Jahr herausgesucht und dann das ..... Kann ich mich damit von allen Formosana-Hybriden planungsmäßig verabschieden?Irm,erzähl bitte ein bißchen mehr von der dunklen Tricyrtis von Sarastro. Wuchert die auch? Ist sie unempfindlich ind blütenreich? Hast Du vielleicht ein Foto?LGChristiane

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
OT oder doch nicht: Hat jemand Samen oder etwas für eine "erst seit diesem Thread absolut begeisterte Krötenlilien-Liebhaberin"?PM mehr als erwünscht. ;DLG, Nicole... Ansonsten bestell ich ruckzuck bei Sarsatro! (Soll keine Drohung sein)