News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orange Rosen vorstellen (Gelesen 25780 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Orange Rosen vorstellen

Irisfool » Antwort #270 am:

Ach du Schande, was ist mit der 'Honey Dijon' passiert? :o. Momentan blüht bei mir ein ganzer Strauch voll ohne dass nur eune Blüte in's Rosa abdriftet ;D ;D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2549
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Orange Rosen vorstellen

cyra » Antwort #271 am:

Hallo Irisfool, wow, tolle üppige Sträucher sind deine! :o :o :D :D Meine 1 jährigen schieben grad mal immer 1-3 Blüten gleichzeitig! Da ich einige deiner Rosen auch in meinem (eher kleinen ::) ) Beet schon stehen habe oder geplant habe, würden mich die Größe deiner Büsche sehr interessieren, und wen du vorne und wen du hinten hast :D Jude the Obscure, Jocelyn, Brown Velvet, Café, Honey Dijon hab ich schon, neben Lady Emma Hamilton, Oratam, Summer Wine und Chateau de Vaumarcus, Buff Beauty, Evelyn, Amber Abundance, Ambridge Rose, Botticelli, Gruß an Aachen und Lyon Rose. Derzeit die meisten noch in Töpfen - kann also noch umverteilen :D Crown Princess Margareta, Smoky, Vesper, Diamant Jubilee, Tamora, The Sheperdess, Whisky, Jane Austin sind noch auf der "vielleicht" Liste :D 8) ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2549
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Orange Rosen vorstellen

cyra » Antwort #272 am:

carabea, honey dijon ist auf dem Foto absolut untypisch. Bei der hätt ich wenig Angst, dass sie ins rosa driftet. ??? cyra
Grüße, cyra
Irisfool

Re:Orange Rosen vorstellen

Irisfool » Antwort #273 am:

@ cyra. Es ist ein ovales Beet also nicht vorne oder hinten sondern von der Mitte aus nach vorne ;D. Crownprinces Margaretha wird ein richtiger Strauch, also kein Teerosenformat, die habe ich zwar auch aber in einem anderen Beet , wo sie sich ausbreiten kann ;) Diamant Jubilee ist etwas höher als Whisky, diese würde ich ganz vorne setzen. Jane Austin hat ein sonniges Gelb und ist bei mir auch nicht höher als Diamant Jubilee. Aber Julia's Rose, Jude the Obscure, Amber Queen und Oranges & Lemons, sind dieses Jahr ganz untypisch "in's Kraut geschossen" ;D ::) :P Wo die noch hinwollen?????? ??? ;D ;) LG Irisfool
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Orange Rosen vorstellen

carabea » Antwort #274 am:

carabea, honey dijon ist auf dem Foto absolut untypisch. Bei der hätt ich wenig Angst, dass sie ins rosa driftet. ??? cyra
Das hatte ich mir schon gedacht :D - Aber DAS Bild kam wirklich wie gerufen ;D ;)
liebe Grüße von carabea
brm

Re:Orange Rosen vorstellen

brm » Antwort #275 am:

Eine richtig Orange Rose bei mir ist die Ashram. Leider konnte ich keine Fotos von ihr machen, aber es gibt genug bei HMF
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2549
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Orange Rosen vorstellen

cyra » Antwort #276 am:

danke Irisfoolcyra
Grüße, cyra
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Orange Rosen vorstellen

carabea » Antwort #277 am:

Goldelse, ganztägig geduscht, wünscht einen schönen Abend :DDas Herzchen kann sich auch nicht so richtig entscheiden. Die letzten Blüten waren um einiges gelber (Hitze und Trockenheit). Jetzt wird sie wieder brav kupfer-orange.Wäre das ein Hinweis, dass sie es lieber halbschattig mag?
Dateianhänge
IMG_0468a.jpg
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Orange Rosen vorstellen

freiburgbalkon » Antwort #278 am:

Hallo, möchte kurz berichten, was ich in einer Gärtnerei hier gesehen habe: Eine Wiener Charme, sehr große schöne orange Blüten mit Duft, erst dachte ich, es wäre Ashram, aber der Verkäufer zeigte mir gleich die Unterschiede, lt. HMF ist sie ja gar nicht so leicht zu kriegen...hatte leider den Fotoapparat nicht dabei.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Orange Rosen vorstellen

Pinguin » Antwort #279 am:

orange in seiner reinsten Form: Tea Time (von Tantau) :D
Dateianhänge
Tea_Time.JPG
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Orange Rosen vorstellen

Pinguin » Antwort #280 am:

hier noch einmal von nahem: Tea Time 8)
Dateianhänge
Tea_Time_Blute.JPG
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
marcir

Re:Orange Rosen vorstellen

marcir » Antwort #281 am:

Carbea: Es ist nicht mehr so heiss, oder des nachts schon recht kühl, das verändert die Farbe auch. Mein Schneewalzer, wird dann zum Gelbwalzer ;D.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Orange Rosen vorstellen

Viridiflora » Antwort #282 am:

Kennt (oder hat) jemand von Euch 'Gift of Life' ? ???Wäre ein Kandidat auf meiner Gierliste... ::) ;DLG :)Rahel
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Orange Rosen vorstellen

Pinguin » Antwort #283 am:

Rahel, leider nein ...hier noch einmal die Tea Time, ich find sie im Moment einfach zu schön, ihre Farbe passt so gut zum nahenden Herbst :D
Dateianhänge
Tea_Time_seitlich.JPG
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Orange Rosen vorstellen

uliginosa » Antwort #284 am:

Gift of Life ist wirklich wunderschön bei hmf ...ein eher abschreckendes Beispiel ist Aprikola. Sie hat genau das Farbspiel, das hier alle fürchten 8) ;D . Zu Schneewittchen und westerland passt sie gut, aber von Lichtkönigin Lucia ist sie leider auch nur durch eine Pfingstrose getrennt! :P :-X
Dateianhänge
Aprikola.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten