Das ist interessant, was Sarastro schreibt über die New Dawn .Möglicherweise ist sie einfach ein "Spätzünder" die ihre Zeit braucht Sie soll die Zeit bekommen, die sie braucht, ich versuche es also mal mit "Stickstoff pur" nächstes Jahr .Übrigens , die Pink Sarastro gefällt mir, eine Rose nach meinem Geschmack ! Nie gehört von ihr Danke Invivo .
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
FBB, staun, genau sie ist es !Nostalgie, die mir auch nicht mehr gefällt, aber strotze gesund ist, aus der ich ein Bäumchen gemacht hatte, hätte ich ihr liebend gern auch gegeben, sie ist ganz gierig auf diese Rose. Diese Farbe, ach ne. Aber GG hängt an ihr (der Rose), so bleibt sie halt noch etwas, kommt aber jetzt hinter das Haus. Gleichzeitig mach ich Stecklinge um sie Liebhabern doch schenken zu können. Die passt dann auch in den kunterbunten Garten.
hier findet sich doch für fast jede Rose ein Abnehmer!
Ja leider, was aber sicher nicht den Ruf und die Qualität von Rosen steigert.
sie werden sich ja auch nicht weit verbreiten, wenn sie nicht so toll sind. Irgendwo auf der großen Welt ein kleines Plätzchen für ein oder 2 Exemplare bei einem Liebhaber, das darf doch sein...
FBB, staun, genau sie ist es !Nostalgie, die mir auch nicht mehr gefällt, aber strotze gesund ist, aus der ich ein Bäumchen gemacht hatte, hätte ich ihr liebend gern auch gegeben, sie ist ganz gierig auf diese Rose. Diese Farbe, ach ne. Aber GG hängt an ihr (der Rose), so bleibt sie halt noch etwas, kommt aber jetzt hinter das Haus. Gleichzeitig mach ich Stecklinge um sie Liebhabern doch schenken zu können. Die passt dann auch in den kunterbunten Garten.
Meine schlechteste, hässlichste und enttäuschendste Rose ist die Rose de Resht.
Da muss ich doch glatt einsteigen: Bei mir ist sie das (schlechtest, enttäuschendst) nicht. Sie ist nur farblich - sagen wir mal: etwas anspruchsvoll .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Kannst du nicht versuchen den Boden für die Herrschaften etwas herzurichten resp. zu verbessern ?
Ich meinte, ausbuddeln, Erde austauschen und wieder pflanzen. Zusätzlich wollte ich regelmäßig mit Luzerne Aufguss spritzen und gießen. Mary und WC sind ja meine Lieblinge! Hast du Cottage Rose?
Ach so .Umso besser ! :DEinen Versuch ist es bestimmt wert .Habe hier auch einige , in denen bestimmt einiges mehr steckt, als man annehmen könnte , wenn sie einen besseren Standort hätten .Mme Knorr etwa hat mich eher enttäuscht , nach 4 oder 5 Blüten im Frühsommer hat sie sich nicht mehr gerührt .Nicht der kleinste Austrieb zu sehen .Sie kriegt einen besseren Standort , wo sie nicht mehr so bedrängt wird von Stauden und wo sie mehr Sonne abbekommt . :DCottage Rose habe ich nicht, weshalb fragst du , Matthias ?LG Mirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sie werden sich ja auch nicht weit verbreiten, wenn sie nicht so toll sind. Irgendwo auf der großen Welt ein kleines Plätzchen für ein oder 2 Exemplare bei einem Liebhaber, das darf doch sein...
stell dir mal vor, wenn jeder Rosenzüchter für alle seine Sämlinge ein kleines Plätzchen auf der Welt suchen würde, wie viele Lost Beauties es dann in 100 Jahren gäbe.
Deiner 'Rose de Rescht' ist es bei euch wahrscheinlich schlichtweg zu neblig und zu kalt, kommt sie doch vom Kaspischen Meer. Aber die als eine der häßlichsten zu bezeichnen??? Leide ich nun an Geschmacksverirrung oder wer anderer? 'Rose de Rescht' ist vor unserem Haus ein Blickfang ohnegleichen und obendrein kaum krank, bekommt jedes Jahr einmal mit der Heckenschere ganz brutal einen Faconschnitt verpasst und ist zufrieden damit. Ich liebe ihren unbeschreiblichen Duft und ihre Genügsamkeit, was man von vielen anderen Strauchrosen nicht behaupten kann.
ich find auch, daß rose de resht eher ein gewinner ist. nie krank, fast dauernd in blüte, wunderbarer duft, schöner buschiger wuchs. das einzige was man bemäkeln könnte wäre die sehr intensive farbe, aber das ist wirklich geschmackssache..
Mich hat diese bis jetzt enttäuscht:www.agel-rosen.de/Ingrid-Weibull/192/rose.doBis anhin war sie sehr STR-anfällig (trotz Knofipflanzung rundherum), die Ameisen finden abartig Gefallen an ihr und irgendwie kommt sie gar nicht so recht in die Höhe (also die in ihr angelegte Höhe, logo). Dieses Jahr wollte ich sie schon rausnehmen und durch eine Staude ersetzen und siehe da: Plötzlich hat sie neue Triebe gebildet und blüht sogar jetzt noch. Ich gebe ihr also noch nächstes Jahr.Vielleicht auch mein Fehler: Daneben wächst Vinca minor und ich hab schon mal gelesen, dass Rosen sich mit der nicht vertragen. Anmerkung: Erst jetzt sah ich auf dem Link, den ich nur wegen des Fotos angegeben habe, zwei Erfahrungsberichte ... bin wohl nicht die einzige ...
Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass Containerpflanzen aus dem Baumarkt in praktisch reinem Torf stehen (oder ein ähnlich aussehendes Substrat). Dort hatte ich auch regelmäßig große Ameisennester. Die Pflanzen konnte ich nur retten, indem ich sie komplett ausgebuddelt, eingeweicht und von diesem Substrat befreit hatte. Vielleicht solltest Du das mal überprüfen...