Hallo !Ja, die Emilia überrascht mich auch immer wieder. Wie lange ist sie schon bei Dir, raisch ? Sie brauchen schon immer so 2-3 Jahre bis sie richtig werden. Dann ist auch der Boden wichtig, tiefgründig gute Erde ist wichtig und keine Staunässe. Sie bekommen im Herbst Kompost und Hornspäne, im Frühling Rosendünger. Das wars dann.lg. elis.
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Mei, deine Clematis sind wirklich der Hammer, Elis Meine Etoile Violette ist schon abgeblüht. Kann das sein, dass es das schon wieder war für heuer?Hab sie letztes Jahr Anfang August gepflanzt, aber da hat sie dann im August noch geblüht Ich hab mal die Samenstände abgemacht und hoffe drauf, dass sie vielleicht noch ein paar Blüten nachschiebt.
Elis, Deine Clematis-der Hammer!!!!An was rankt sie denn auf dem letzten Bild? Einfach auf einem Zaun oder hast Du da speziell irgendwas gebastelt? :DWirklich ein Traum.....
Hallo Elis,meine 'Emilia Plater' ist jetzt drei Jahre alt und steht in recht tiefgründigem Lehmboden. Sie bekommt auch ähnlich Dünger. Allerdings muss sie in einem Perückenstrauch klettern, bis sie ans Licht kommt. Vielleicht schafft sie nächstes Jahr doch mehr Blüten.
Cl. tex. x viorna 'Kaiu' blüht jetzt schon über vier Wochen. Die Einzelblüten sind zwar klein, dafür ist die Pflanze aber ein Wuchsmonster: im Mai/Juni pro Tag ca. 20 - 30 cm mit zehn Trieben, jetzt mit ca. 15 Trieben über 4 m hoch und breit!
Hallo raisch !Das könnte der Grund sein, das sie zusammen mit dem Perückenstrauch wachsen muß. Der entzieht ihr zu viel Nährstoffe, da dauert es sicher noch 1 Jahr bis sie so richtig in die Gänge kommt. Die Kaiu ist ja schön :DHallo sunnyzwerg !Da ist darunter ein Eisengestell, ca. 1,50 m breit und zusätzlich noch ein Obelisk. Da wachsen zusammen 3 verschiedene Clematis dran.So sieht es im Winter aus.lg. elis
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Ja - "Schneider" war die westdeutsche, "Fledermaus" die ostdeutsche Marke - leider gibt es sie beide nicht mehr (aber häufig antiquarisch auf Gartenmärkten)