News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2009 (Gelesen 42681 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2009

elis » Antwort #270 am:

Die Cl.vit.Emilia Plater ist eine Schau :D :D
Dateianhänge
Cl.vit.Emilia_Plater1209.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2009

elis » Antwort #271 am:

Meine Cl.Jackmani superb hat auch angefangen zu blühen. Sie ist am Gartentor als Empfangskomitee ;)
Dateianhänge
Cl._Jackmanni_0509a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2009

elis » Antwort #272 am:

Die Cl.vit.Etoille Violette ist auch sehr schön heuer
Dateianhänge
Cl.vit.Etoille_Violett0609.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 2009

cydora » Antwort #273 am:

Elis, die Fülle Deiner clematisblüten ist immer wieder beeindruckend!
Liebe Grüße - Cydora
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2009

raiSCH » Antwort #274 am:

Ja, besonders die Cl. vit. 'Emilia Plater' - bei mir hat sie etwa nur ein Zehntel davon.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2009

elis » Antwort #275 am:

Hallo !Ja, die Emilia überrascht mich auch immer wieder. Wie lange ist sie schon bei Dir, raisch ? Sie brauchen schon immer so 2-3 Jahre bis sie richtig werden. Dann ist auch der Boden wichtig, tiefgründig gute Erde ist wichtig und keine Staunässe. Sie bekommen im Herbst Kompost und Hornspäne, im Frühling Rosendünger. Das wars dann.lg. elis.
Dateianhänge
Cl.vit.Venosa_Violacea1709.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2009

iceflower » Antwort #276 am:

Mei, deine Clematis sind wirklich der Hammer, Elis :o :D :D :D Meine Etoile Violette ist schon abgeblüht. Kann das sein, dass es das schon wieder war für heuer?Hab sie letztes Jahr Anfang August gepflanzt, aber da hat sie dann im August noch geblüht ??? Ich hab mal die Samenstände abgemacht und hoffe drauf, dass sie vielleicht noch ein paar Blüten nachschiebt.
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Clematis 2009

sunnyzwerg » Antwort #277 am:

Elis, Deine Clematis-der Hammer!!!!An was rankt sie denn auf dem letzten Bild? Einfach auf einem Zaun oder hast Du da speziell irgendwas gebastelt? :DWirklich ein Traum.....
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2009

raiSCH » Antwort #278 am:

Hallo Elis,meine 'Emilia Plater' ist jetzt drei Jahre alt und steht in recht tiefgründigem Lehmboden. Sie bekommt auch ähnlich Dünger. Allerdings muss sie in einem Perückenstrauch klettern, bis sie ans Licht kommt. Vielleicht schafft sie nächstes Jahr doch mehr Blüten.
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2009

raiSCH » Antwort #279 am:

Cl. tex. x viorna 'Kaiu' blüht jetzt schon über vier Wochen. Die Einzelblüten sind zwar klein, dafür ist die Pflanze aber ein Wuchsmonster: im Mai/Juni pro Tag ca. 20 - 30 cm mit zehn Trieben, jetzt mit ca. 15 Trieben über 4 m hoch und breit!
Dateianhänge
Cl._Kaiu_IMG_3328.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2009

elis » Antwort #280 am:

Hallo raisch !Das könnte der Grund sein, das sie zusammen mit dem Perückenstrauch wachsen muß. Der entzieht ihr zu viel Nährstoffe, da dauert es sicher noch 1 Jahr bis sie so richtig in die Gänge kommt. Die Kaiu ist ja schön :D :DHallo sunnyzwerg !Da ist darunter ein Eisengestell, ca. 1,50 m breit und zusätzlich noch ein Obelisk. Da wachsen zusammen 3 verschiedene Clematis dran.So sieht es im Winter aus.lg. elis
Dateianhänge
Dez.1108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2009

raiSCH » Antwort #281 am:

Aha!Die Gießkannen-Parade (Schneider oder/und Fledermaus?) finde ich auch höchst eindrucksvoll!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2009

elis » Antwort #282 am:

Hallo raisch !Meinst Du die Marken von den Kannen ? Da habe ich noch nicht nachgeschaut.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2009

raiSCH » Antwort #283 am:

Ja - "Schneider" war die westdeutsche, "Fledermaus" die ostdeutsche Marke - leider gibt es sie beide nicht mehr (aber häufig antiquarisch auf Gartenmärkten)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2009

uliginosa » Antwort #284 am:

Elis, umwerfend! Hier unter anderen ein Glücksfall:Die ersten Blüten der Duchess of Albany
Dateianhänge
DoA_1._Bluten.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten