News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2011 (Gelesen 102454 mal)
Re:Kartoffeln 2011
Ich hab bisher nicht einen Kartoffelkäfer gesehen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Bitte Entscheidungshilfe
Hallo Zusammen,ich habe Frühkartoffeln im Kübel ( der Bauer hat uns 6 Wochen mit Pflügen versetzt).Sie haben geblüht und manche Früchte dran, nun fahren wir in Urlaub.Sollte ich sie vorher ausgraben ?Ich hab bei der derzeitigen Wetterlage Bedenken wegen BF Was würdet ihr tun ?
Re:Kartoffeln 2011
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Du könntest den Urlaub bis nach der Kartoffelernte verschieben oder die Kübel unter ein Dach stellen. Dann passiert nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kartoffeln 2011
Geht leider mit dem nicht
Das Ding hat einen Durchmesser von 80 cm und ist gefühlte 100 Kilo schwer Nä nä wegen den Grumbeern fährt das Schiff ned ohne mich !!

Re:Kartoffeln 2011
Ist das Laub schon eingezogen und bleiben die Knollen schon in der Erde, wenn du mal probehalber einen Stängel ziehst? Erst dann sind sie reif! Die Blüte und Früchte sind noch kein Zeichen der Reife und sie wachsen, solange das Laub grün ist!Wenn du ganz große Angst vor der Fäule hast, kannst das Kraut vor dem Urlaub ziehen und die Kartoffeln noch in der Erde lassen. Gut wäre, sie vor Nässe schützen zu können.Wenn du sie erntest, bringe sie ja nicht gleich in den Keller!
Re:Kartoffeln 2011
Ich dachte mich trifft der Schlag
als ich gestern in meinen Gemüsegarten ging.Meine Kartoffeln sind alle ganz schlaff. Ich glaube wir haben ein Mäuseproblem 


Re:Kartoffeln 2011
Ohje, das habe ich auch. Aber dass die Mäuse an alle Kartoffeln gegangen sind, kann ich mir nicht vorstellen. Bei uns hängen einzelne durch und die Knollen sind angenagt bis fast vernichtet.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kartoffeln 2011
Ich habe 2 Sorten und eine Sorte ist voll schlaff. Ausgebuddelt habe ich noch nichts, aber einige kann ich einfach so rausziehen. Und der Rasen daneben ist schon richtig unterhöhlt. Aber die Nachbargärten haben keine Probleme. Ich habe jetzt Zückerchen für die Mäuse ausgelegt
, mal sehen wie es weitergeht.

- netrag
- Beiträge: 2758
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Bitte Entscheidungshilfe
Einfach in den Urlaub fahren.Selbst wenn das Laub von der Braunfäule befallen werden sollte, werden die Knollen nicht gleich mit befallen.Und nach dem Urlaub kannst Du in aller Ruhe Deine Kartoffeln verzehren.ich habe Frühkartoffeln im Kübel.Sie haben geblüht und manche Früchte dran, nun fahren wir in Urlaub.Sollte ich sie vorher ausgraben ?Ich hab bei der derzeitigen Wetterlage Bedenken wegen BF Was würdet ihr tun ?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Kartoffeln 2011
Bei uns ist es schon so weit, meine Nachbarn haben die Braunfäule in den Kartoffeln, da muss ich wohl nicht mehr lange warten.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kartoffeln 2011
So sahen meine Kartoffeln am Acker am 30.Mai aus (die zwei Reihen links)
Re:Kartoffeln 2011
und so nur 19 Tage (und ein paarmal Regen) später:
Nachtrag:Dieses Jahr sind meine ohne Dünger genauso hoch wie die Nachbarserdäpfel - nur eine Spur heller grün.... Alle ohne Käfer!

Re:Kartoffeln 2011
mir gefällt das sehr gut, wenn leute ihr garten gemüse auf dem feld anbauen, statt im garten. hier sieht man das fast gar nicht mehr.wie lang sind denn die reihen. sie sehen aus, als ob sie im unendlichen verliefen.
Re:Kartoffeln 2011
bei uns mache das auch nur noch ich
! habe das glück, dass mir auch die jungen nachfolger der bauersleute, bei denen ich mein gemüse immer ziehen durfte , ihre äcker jedes jahr "borgen"! früher machten das bei dem bauern mehrere familien, aber inzwischen haben alle anderen aufgehört, was ich schwer verstehen kann, wo es doch so wenig mühe macht! mein bauer ist ebenfalls schon einer der ganz wenigen hier, die ihre kartoffeln und das wintergemüse selbst anbauen! wie lang die reihen sind, kann ich schwer schätzen. aber ich werde sie - sobald ich wieder einmal hinkomme, abschreiten (muss eh wollvlies zu den roten rüben geben und damit den rehen den appetit auf das laub vermiesen
!)


Re:Kartoffeln 2011
mir ist das auch rätselhaft, vor allem deshalb, weil überall in den medien über gutes essen gelabert wird. daß das allerbeste obst und gemüse aber nicht zu kaufen ist, egal wieviel geld man dafür ausgibt, wird wohlweislich verschwiegen....inzwischen haben alle anderen aufgehört...