
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis (Gelesen 545308 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Eranthis
Du lässt einem aber auch keine Ruhe.
Ich habe jetzt auch ein bisschen gepult. Und ich habe weder was Fauliges noch was nicht Fauliges entdeckt. Die eine komische weiße Zwiebel sieht immer noch auch wie vorher und die schrumpeligen Pfefferkörner waren weg bzw. unterschieden sich nicht von den anderen etwas größeren, festen Erdklümpchen. Wenn da noch was kommt, fress' ich 'nen Besen.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Eranthis
Ich habe vor Jahren diesen Winterling bekommen. Es ist eine hellblühende Sorte. Kennt jemand diese hellgelb blühende Sorte?Laurin
- Dateianhänge
-
- Eranthis1.jpg (19.42 KiB) 131 mal betrachtet
Re:Eranthis
Da hast du etwas sehr Schönes, Laurin! Es handelt sich hierbei um Eranthis hyemalis 'Schwefelglanz'. Zumindest, wenn es sich um Abkömmlinge von der Züchterin Ruth Treff handelt. Die blühen gerade bei mir auch.
Re:Eranthis
Im letzten Jahr hatte ich im Mai oder Juni, als die Samen bei den Eranthis reif waren, einige gesammelt und ausgesät. Heute war ich ganz erstaunt. Es sind ganz viele aufgegangen. Aussäen geht ganz einfach. Laurin, wenn du mir ein paar Samenkörnchen senden könntest, wäre das sehr nett.
Re:Eranthis
Oh, die finde ich deutlich netter als die normalen giftgelben Kraushalsigen...So, ich hab jetzt auch nochmal gewühlt und hatte nächtlich einen kurzen seligen Moment. Hab glatt ein dickes geschwollenes Knöllchen aufgestöbert, beim zweiten euphorischen Glücksfund merkte ich leider, dass ich aus Versehen das Töpfchen mit den Erdmandeln erwischt habe....Nur noch zwei winzige halbiertes Knöllchen hab ich grad gefunden, waren nicht matschig, aber fast, sehen aber nicht aus wie wenn da noch jemals was käme....Na ja, die pinnatifida sind eh schöner.... 8)liegrü g.g.g.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Eranthis
Hallo MaggiIch denke, dass dieser Eranthis Samen bildet. Ich habe ein kleines Stück vor Jahren im Tausch gegen Samen von Inula royleana bekommen.Laurin
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eranthis
Etwas hart formuliert Tolmi, aber Du hast schon Recht!Oh, die finde ich deutlich netter als die normalen giftgelben Kraushalsigen...

Re:Eranthis
;DDafür habe ich auch kein Prachtstaudenbeet!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Eranthis
Jaja, und sonst nur Gänseblümchen!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
Re:Eranthis
Ich hab inzwischen mind. 4 m² voll damit. Jedes Jahr kommen neue.Inzwischen entdecke ich auch weit weg von der Quelle immer mehr einzelne. Die werden wohl bald im ganzen Garten sein (Ist auch fast das einzige was hier so wuchert, der Flieder hält allein noch mit) Sind allerdings ganze gewöhnliche gelbe, die jetzt schon langsam verblüht sind 

Der Weg ist das Ziel!
Re:Eranthis
und 'Goteborg' ist auch gefüllt.