News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63382 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Christina » Antwort #270 am:

Herbstzeit=Suppenzeit ;) Kartoffelsuppe mit Meerrettich und knusprig gebratenen Frühstücksspeck. Dazu Knusperoliven :D
Dateianhänge
mault_1.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Tragopogon

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tragopogon » Antwort #271 am:

Mit Meerrettich? Oh, Danke für die Idee!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #272 am:

mhh, sieht guuut aus christina :D hier gabs gerade schlemmerfilet mit schwäbischem kartoffel-endiviensalat.
Dateianhänge
essen201011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Knusperhäuschen » Antwort #273 am:

Und ich hab die Knusperoliven auch immer komlett mit Teig umhüllt, so sehen sie viel appetitlicher aus :D !Hier gibts heute Stampfkartoffeln, Rostbratwürstchen und dazu Toskanischen Palmkohl mit Zwiebeln als Gemüse geschmort.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #274 am:

Ich bin schon die ganze Woche unterwegs, heute komme ich mal dazu, die Bilder reinzustellen. Zuerst war ich bei einer Freundin und es gab eine indisch inspirierte Kürbissuppe...
Dateianhänge
IMG_4291_Kurbissuppe_indisch.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #275 am:

...anschließend Hühnchen mit Karotten und Kartoffeln. Dazu reis. Anschließend gab es frische mango mit einer flambierten Jogurtcreme.
Dateianhänge
IMG_4293Huhn_indisch.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #276 am:

Des weiteren hatte ich diese Woche Pfannkuchen mit Spinat und Käse...
Dateianhänge
IMG_4295_Pfannkuchen_mit_Spinat_und_Kase.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #277 am:

...einen Salatteller mit Bratkartoffeln und Spiegelei (auf Wunsch in der Pfanne umgehauen)...
Dateianhänge
IMG_4296_Salat_mit_Bratkartoffeln_und_Spiegelei.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #278 am:

...Heringsstipp mit Bratkartoffeln...
Dateianhänge
IMG_4297_Heringsstipp_mit_BBratkartoffeln.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #279 am:

... und Grünkohl mit Kartoffeln und Kassler und Mettwurst.Aella, wie machst du den Endivien-Kartoffelsalat? Ich finde die Kombination Kartoffel-Endivie einfach göttlich. Richtung Luxemburg macht man Kartoffelbrei und mischt den mit angemachtem Endiviensalat. Habe vergessen, wie es heißt, aber :P :P :P !!!
Dateianhänge
IMG_4298_Grunkohl_mit_Kassler_und_Mettwurst.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Christina » Antwort #280 am:

Lieschen, Heringstip mit Kartoffeln! Lecker! Das gab es hier schon lange nicht mehr. Ich werde es gleich morgen machen, danke für die Idee.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #281 am:

Ich hatte eben Spaghetti mit Pfifferlingbutter, angelehnt an dieses Rezept: drauf Entenleber, drauf gehobelten Parmesan. Göttlich - und mehr als die Hälfte übrig für morgen. :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #282 am:

bei uns gabs letzte Woche Italienische Küche. Einfach was wir übersetzten konnten.Pizzas, Spaghetti al Pomodoro, Salate, Lasagne
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #283 am:

Aella, wie machst du den Endivien-Kartoffelsalat? Ich finde die Kombination Kartoffel-Endivie einfach göttlich. Richtung Luxemburg macht man Kartoffelbrei und mischt den mit angemachtem Endiviensalat. Habe vergessen, wie es heißt, aber :P :P :P !!!
festkochende (möglichst speckige) kartoffeln kochen, schälen, in dünnstmögliche scheiben schneiden (oder hobeln wenn die kartoffel es zulässt) und in eine schüssel geben.dann etwa 1 tasse heiße fleischbrühe, 1 feinstgehackte zwiebel, essig, salz und pfeffer über die kartoffeln geben, vermischen und ziehen lassen. zum schluss öl (sonnenblumenöl, distel o.ä.) und den feingeschnittenen endiviensalat unterheben.statt endivie passen auch dünne gurkenscheiben. wenn endivie hacke ich eine kleine knoblauchzehe ganz fein und gebe es mit den zwiebeln zum salat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #284 am:

Da sind ja tolle Sachen zusammen gekommen :D!Ich bin aus Norditalien zurück, so gab es heute: Tomatensalat (aus dem Lager im Keller)Tomate: Cherry Orange, Cherry Black Zebra, Mohamed, Improved Apollo, Zitronentomate, Berner Rose Bild
Antworten