News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 180744 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #270 am:

Duftig, nehm ich mal an.
>:( nööö. Die Pfütze war nur das Blumenwasser. Das war dafür ergiebig ::)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #271 am:

Ach so. :)Gegen Blumentopfgraben leg ich ein paar kurze Aufbindestäbe über die Töpfe - so kann Katz nicht mehr gut drauf landen. ::)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #272 am:

KLIO, das wundert uns auch. Und was uns noch mehr wundert, dass er niemanden hier aufgefallen ist - angeblich. Das bezieht sich auf Blacky.Mohrle latscht rum, sitzt dann wieder im Flur und jammert: "mauuuu?" Allen anderen ist das so ziemlich sch...egal. Nicht mal Tillchen regt sich auf. Blacky pennt, Bubu, Baby und Dönerle hängen am "Vater". Wiwi kommt mal aus ihrer Höhle, guckt gelangweilt und geht wieder. "Vater" betreut gerade den armen Gefangenen ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #273 am:

Aaarmer schwarzer Kater.... ;) Aber da muß er eben durch, schließlich winkt als Belohnung ein tolles Lebensplätzchen. :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #274 am:

@ barbarea: wieviele Samtpfoten hast du denn eigentlich, klingt enorm viel ;)Meine Höchstzahl war mal vier Miezen - davon war aber eine eine halbwilde, die nur zum Fressen kam und sich auch nur in diesem Moment ausschließlich von mir anfassen ließ. Das hat mir aber gereicht - zur Not hätte ich sie im Nacken greifen können, falls es mal nach Tierarzt ausgesehen hätte. Aber von diesen Vieren ist keine mehr da - ich hatte oben berichtet.Kuno hat ein neues Spiel - er springt im Bad ins Bidet und spielt solange mit dem Stöpsel rum, bis er ihn raushat. Heute früh habe ich auch gesehen, wie er ihn dann ganz vorsichtig an der Spitze schnappt und rausträgt in die Stube. Witzig sieht das aus. Fette Beute ;DL.G.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #275 am:

Barabrea, wie isses euch ergangen? :-\Gänselieschen, hast Du eine Badewanne? Die Babykater von Freunden, die ich mal gesittet habe, waren ganz begeistert von Badewannenbillard: Eine feste Kugel aus Alufolie oder einen kleinen Ball mit Schwung in die Wanne werfen - Katz(en) hinterher, und dann gings rund. :D Durch die gewölbte Form der Wanne war die Kugelbahn immer abwechslungsreich und die Katers beschäftigt.... ;D
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #276 am:

Geht auch mit einer Walnuss - macht aber mehr Krach ;)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #277 am:

Das war im Hochsommer, da gabs noch keine Nüsse. Aber lustig fanden sie es trotzdem. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #278 am:

Coole Idee :) Hinter Walnüssen rennt Kuno wie irre hinterher. Der Wohn/Küchenbereich liegt schon ziemlich mit bespielbaren Materialien voll - aber die schönsten Sachen verschwinden immer unter Schränken und Couch. Irgendwann geht das große Sammeln los, wenn nix mehr da ist zum Werfen.Wenn ich von Kuno mit dem Abflussstöpsel im Maul mal ein Bild hinbekommen würde - aber das wird schwer. ::)L.G.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #279 am:

aber die schönsten Sachen verschwinden immer unter Schränken und Couch. Irgendwann geht das große Sammeln los, wenn nix mehr da ist zum Werfen.
So in etwa? ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #280 am:

Barbarea, ist alles gut gegangen mit dem Bub?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #281 am:

Oh wie schön - den kannte ich noch nicht. So viel ist es bei mir nicht. Aber mit den ganzen Tenisbällen vom Hund kann schon mal ein Körbchen voll mit Schätzen zusammenkommen, wenn unterm Sofa vorgekehrt wird.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #282 am:

BildBildAn 15.00 Uhr konnten wir ihn holen. Wir mußten aber noch ein bissle warten - er lag noch unterm Messer.Im Wartezimmer hatten wir richtig Spaß. Da war eine Dame mit einem Hasen.Eine jüngere Frau mit einem 4 Monate altem hellgrauem Tigermädelchen, zugelaufen. Und niemand vermißt es. Sie hat schon 5 Katzen und 2 Yorkis. Eine Ehepaar mit einem Tigerkater kam dann auch noch. Nun ja, nur eine Katze? Na sowas aber auch. Die "Tiermutter" und ich versuchten dann mit Nachdruck den beiden das Tigermädelchen und Mohrle aufs Aug zu drücken. Ist uns leider nicht gelungen. TA sagte, dass Mohrle so sehr gebrochen habe. Ich hätte ihn morgens noch fest gefüttert. Dabei hat er um 22.00 Uhr zum letzten Mal was gegessen. Und nachdem er im Bad eingesperrt war, kam er ja nicht an Essen ran.Was hat der sich die letzte Nacht aufgeführt.Eben kam er aus dem Kennel gestolpert und ist gleich wieder umgefallen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #283 am:

@ Barbara - ich hoffe er ist nicht nachtragend... :-\Ich habe meinen Stummel immer noch nicht wieder, der ist jetzt schon 1 1/2 Wochen im Tierheim und ich darf ihn nicht besuchen :-\Dafür geht es Jack wieder etwas besser und Polly und Stan lieben unsere neue Katzenklappe, auch wenn sie das Prinzip noch nicht begriffen haben und ich zum Angewöhnen die Klappe noch raus nehmen muß. ;D @Gänselieschen - der Kuno ist ein echter Schnuffel ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #284 am:

CIM, alles gute für Stummelchen. Warum darfst Du ihn nicht besuchen? Er darf doch, wenn er gesund ist, eh wieder zu Euch nach Hause.Fein, dass es Jack wieder besser geht.Ich glaube, viele Katzen haben Probleme das Prinzip der Klappen zu verstehen ;) MARTINA, ich werde dann mit Genuß den "Simon" anschauen, nachdem ich gerade geputzt habe. Mohrle hatte nochmal in den Kennel gebrochen. Jetzt liegt er auf der Katzencouch, und ständig muß ich ihn wieder einsammeln.Und weil Dönerle es so toll fand, kübelte er mal schnell sein Abendessen vom Kratzbaum runter ::) GÄNSLIESCHEN, zu süß, der Kuno. Ich hätte ihn auch gerne mit dem Stöpsel im Mäulchen gesehen.Und klar, Badewannen sind ein herrliches Spielzeug.Ich weiß gerade nicht mehr, wer das alles gewesen ist...Rauf auf die Wanne und dann mit Gekirre die Schräge runter.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten